soul soul soul soul

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 561)
  • Autor
    Beiträge
  • #97687  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @observer: bin bei der Bowman Bio gerade mal auf Seite 96, und mir kommts vor, wie wenn ich schon 300 Seiten hinter mir hätte. So gehaltvoll sind die Informationen, vor allem wenn es um die Aufnahmen und Künstler geht.

    Hintergrundinformationen zum Leben in Memphis (Segregation, Armut, Clubs, etc.) bietet auch die DVD, allerdings natürlich nur soweit es ein Film über die Länge von kanpp 2 Stunden schaffen kann.

    Toll ist es natürlich wenn man die Bio liest und sich gleichzeitig das Bild der Protagonisten vorstellen kan. Es kommen einige zu Wort.

    Auch die Live-DVD aus Oslo ist mit Zusatzmaterial, nämlich Interviews, gespickt. Und es gibt einen Audiokommentar mit Wayne Jackson (der auch in der Bio häufig zu ort kommt) und Steve Cropper.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #97689  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Raphael Saadiq – The Way I see it (columbia, 2008)

    „The Way I see it“ ist bereits das 4. Album von Raphael Saadiq, mir ist sein Name aber erst seit kurzem bekannt. Nachdem er Mitte der 80er Bassist in der Prince-Tourband war, dann als Mitglied von Tony! Toni! Tone! und Lucy Pearl erste Erfolge hatte und bei diversen Alben (Anthony Hamilton, Joss Stone, The Roots etc) als Produzent und Musiker mitwirkte, verschreibt sich der 1966 geborene Saadiq voll und ganz dem Soul der 60er. Nicht selten schießen einem beim Hören seines neuen Albums die Referenzen durch den Kopf („Nowhere to run“, die frühen Temptations, The Impressions usw.). Ich kann mir vorstellen, dass bei einer dermaßenen Huldigung die Diskussion entbrennen kann, ob das schon in die Kategorie „Kopie“ fällt, denn Saadiq versucht gar nicht, seine Musik in die Gegenwart zu holen. Insofern fällt der Bonustrack mit Jay-Z komplett aus dem Rahmen.

    Ich empfinde die Platte als Liebeserklärung (an Motown, Brunswick & Co.) und Käftemessen zugleich. Saadiq will diese harmonische Balance aus Opulenz und Leichtigkeit, die so viele großartige Tracks aus der Mid-60ies-Soulära auszeichnet, nachempfinden. Und er macht da keine schlechte Figur. Oder besser gesagt: ihm ist eine tolle Platte gelungen, die unheimlich viel Spaß macht.

    Das gesamte Album, das demnächst nochmal als 7″-Box erscheinen soll, kann man auf seiner myspace-Seite hören. Viel Vergnügen!

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #97691  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hast du das Album auf Vinyl in HH bekommen?

    --

    #97693  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    songbirdHast du das Album auf Vinyl in HH bekommen?

    Ja, gibt es jetzt wieder bei Groove-City. Kostet allerdings 20 Euro (normale LP) und ich bin nicht 100% von der Klangqualität überzeugt, was mir schon häufiger bei Neuerscheinungen passiert ist (z.B. Nicole Willis).

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #97695  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Erster Höreindruck: Das Album macht tatsächlich großen Spaß und bringt genau die Soul-Sounds, die ich besonders schätze. Das ist schon toll gemacht und Saadiq hat genau die Stimme, die den Songs den Motown-/Brunswick-Zauber verleiht. Der Haken daran ist (was kaum überrascht), dass es ein reine Zitatensammlung ist und zumindest spontan kein Song auffällt, der wirklich mit den großen Klassikern mithalten könnte oder anders gesagt: Der Retro-Soul muss wohl weiter auf sein „Morning Glory“ warten.

    --

    #97697  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Die Platte ist nett, aber auch ziemlich überflüssig. Ich mag es gerne wenn Retro-Sounds in modernen Produktionen auftauchen, aber dies hier klingt haargenau wie das, was z.B. die Stylistics und verschiedene Motown-Gruppen vor Jahrzehnten gemacht haben – nur dass die Songs durchwegs nicht hängen bleiben. Und die vocals sind nicht mal besonders eindrucksvoll.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #97699  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Ich mag Saadiq, allein für Lucy Pearl und D’Angelo hat er einen Orden verdient und „Get involved“ bleibt ein Jahrhunderhit, aber das Album finde ich ziemlich langweilig. 100 Yard Dash ist gut.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #97701  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    @cleetus: Kennst du die Alben vor „The way I See it“ (lt. amg soll es noch drei weitere geben)? Wenn ja, würde mich eine kurze Einschätzung dazu von dir interessieren.

    @Mista & Rossi:
    „Nichts bleibt hängen“? Finde ich gar nicht, für mich ist das Album voller Ohrwürmer. „Just one kiss“ mit Joss Stone nur mal als Beispiel genannt. Und einen besseren Tanz-Song als „Big Easy“ wird es in diesem Jahr auch nicht mehr geben. Der einzige Makel dieser Platte ist, dass sie ca. 40 Jahre zu spät erschienen ist.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #97703  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    @observer: Dass nichts hängen bleibt, hab ich nicht gesagt, mir fiel nur spontan kein „instant classic“ auf. Aber das war auch nur der Myspace-Eindruck, das Album werde ich mir wahrscheinlich besorgen.

    Bei der Gelegenheit möchte ich hier auf Little Jackie hinweisen. Das Duo aus New York bringt auf dem Debüt-Album „The Stoop“ noch sehr poppigen R&B (für mich eines der Highlights des Jahres), aber Live-Clips zeigen, dass Imani Coppola eine echte Soul-Hoffnung ist. Ich bin gespannt, in welche Richtung sich Little Jackie entwickeln. Hier ihre Version eines Shangri-Las-Songs:

    Little Jackie – Remember (Walking In The Sand), Live At The Roxy

    Sehr schön ist auch ihr Amy Winehouse-Diss „Cryin‘ For The Queen“.

    --

    #97705  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Herr Rossi@Observer: Dass nichts hängen bleibt, hab ich nicht gesagt, mir fiel nur spontan kein „instant classic“ auf.

    Schon klar, das hatte Mista geschrieben. Saadiq macht es sich mit seinem puren Retro-Ansatz natürlich auch selbst schwer, weil er dadurch dazu auffordert, mit den alten Klassikern gemessen werden zu wollen.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #97707  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    @raphael Saadiq: Nein, „kennen“ wäre zuviel gesagt. Ich hab sie mir damals im Zuge des Lucy Pearl-Hypes wohl mal angehört (nicht das Debüt) und aus der Erinnerung würde ich sagen, das war sehr Bobby Brown-ish bzw mir zuviel 90ies-Soul.

    Passt nicht in den anderen Thread, da keine LP: Am Wochenende hab ich seit langem mal wieder einen Song gehört und bin kurzerhand zu dem Schluss gekommen, dass es sich dabei um meinen liebsten Soul-Song überhaupt handelt. Weder Sam Cooke noch Edwin Starr noch sonstwer können sich mit diesem Lied messen: Klick!
    Zugleich auch meine Nummer 2 in der imaginären Liebessongs-Top10.

    Mein Lieblingslabel hat ebenfalls einen neuen Künstler unter Vertrag, Mayer Hawthorne & The County, klingt im Grunde nicht viel anders wie your random neo-soul crooner nur ist eben der Beat fett. Bzw hat er sich für die Debüt-7″ eine Drumroll rausgesucht die an Classicness kaum zu toppen ist, der addierte Hall tut sein übriges.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #97709  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    CleetusPasst nicht in den anderen Thread, da keine LP: Am Wochenende hab ich seit langem mal wieder einen Song gehört und bin kurzerhand zu dem Schluss gekommen, dass es sich dabei um meinen liebsten Soul-Song überhaupt handelt. Weder Sam Cooke noch Edwin Starr noch sonstwer können sich mit diesem Lied messen: Klick!
    Zugleich auch meine Nummer 2 in der imaginären Liebessongs-Top10.

    Diesen Song mag ich auch sehr. Ich muss mich mit Doris Troy noch näher beschäftigen, kenne bislang sonst nur diesen ebenfalls großartigen Track:

    I’ll Do Anything

    (Auch morgen in meiner Sendung zu hören, Thema Sixties Soul.)

    --

    #97711  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    Ich hab ja in letzter zeit erst so richtig Northern Soul für mich entdeckt. Wigan Casino Stomper, 100mph dancing und so.

    momentane Favoriten:

    Jimmy Mack – My world is on fire
    R. Dean Taylor – There’s a ghost in my house
    Frankie Beverly & The Butlers – Because of my heart
    The Vel-Vets – I got to find me somebody

    @Herr Rossi: Schöne Aufnahme – aus welchem Jahr ist die?

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #97713  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Die ist meines Wissens von 1966.

    --

    #97715  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    Mehr:

    Don Thomas – Come on train
    Major Lance – Um, Um, Um, Um, Um, Um
    Just Brothers – Sliced Tomatoes
    Conquistadores – Sadness and madness

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 561)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.