Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Fleetwood Mac – Rattlesnake Shake (Recorded Live In Boston In February 1970)
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die 50 besten Punk-Alben aller Zeiten: die komplette Liste
Die 50 besten Songs von Bruce Springsteen
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten
Die 100 besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Konstantin Wecker – „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 53,306
irrlicht SWANS: Paradise is mine
Guad ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)stormy-monday<iframe title=“Buffy Sainte-Marie live performance of Starwalker“ src=“https://www.youtube.com/embed/eU0fS0GA6Ek?start=1&feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Großartige Künstlerin
--
Queralt Lahoz No me salves
--
out of the blueBalthazar – Joker’s Son
--
Kein Rush, keine Hurry, nur IntimacyBlur – Crazy beat
--
And if you listen very hard the tune will come to you at last - when all are one and one is all - to be a rock and not to roll.Marc Cohn – Saving the Best for Last
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsEiner der besten Deep Purple Songs ohne Ritchie Blackmore – Sometimes I Feel Like Screaming
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 53,306
Earth, Wind & Fire „Devotion (Columbia) 1974 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@stormy-monday: Buffy interessiert mich schon lange. Welche Alben empfiehlst Du?
--
Das geht immer… wie er sich noch mit Müller schrieb.--
Joy Division – Disorder (slow)
Eine editierte langsamere Version. Dieser Kommentar trifft es perfekt: „The original was more an anxiety attack, this is more a depressive episode.“ Das Lied funktioniert auch akustisch wunderbar und verliert dabei nichts an seiner Stimmung. Die Sorte Lied, die einen 6. Bewertungsstern verdient. Die Slowcore-Band Bedhead nahm in den Neunzigern auch ein wirklich gelungenes Cover auf:--
Jonathan and Leigh – Third and Main
Weitgehend obskur gebliebenes Folk Duo aus Dayton/Ohio, bestehend aus Jonathan Alden und Sandy Roepken.
Sie nahmen nur ein Album auf, das 1967 bei Vanguard Records erschien. „Third and Main“ ist der Titeltrack dieses Albums.
Erstaunlich, wie viele bekannte Musiker bei den Aufnahmen dabei waren, wie z. B. Vinnie Bell an der E-Gitarre (der auch mit Charlie Byrd, Janis Ian, Les McCann und Clark Terry spielte), Jay Berliner an der E-Gitarre (der auch mit Harry Belafonte, Ron Carter und Blossom Dearie spielte und auf Charles Mingus „The Black Saint and the Sinner Lady“ Gitarre gespielt hatte), der Jazz-Bassist und Komponist Richard Davis, Bill Salter (der mit Yusef Lateef, Miriam Makeba, Herbie Mann und Howard Tate Bass spielte), Russ Savakus (der auch mit Joan Baez, Richard & Mimi Fariña, Van Morrison und Buffy Sainte-Marie aufnahm, und der Bassist auf Bob Dylans „Highway 61 Revisited“ war) und der Jazz-Schlagzeuger Warren Smith (der mit all den Großen gespielt hat und der Schlagzeuger und Percussionist auf Van Morrisons „Astral Weeks“ war).--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)herr-rossi@stormy-monday: Buffy interessiert mich schon lange. Welche Alben empfiehlst Du?
Au weia. Der ungekrönte Popkönig fragt mich was. ;) Bin da weder komplett noch wirklicher Kenner. Kenne ich halt seit Donovan’s Universal Soldier. Besser, kurz danach. Mein Liebling früher war „Sweet America“, schon allein wegen dem Cover
Die war zu meinen Indianer– affinen Zeiten Mitte der 70-er genau da der richtige Soundtrack. Ich stelle noch ein paar Songs hier ein die nächsten Wochen.
Meine liebste Platte ist von ’92, eine recht moderne Produktion mit wunderbar zeitkritischen Texten und voller schöner Melodien. Der Titelsong ist leider nicht auf der Tube, der Rest ist aber auch grossartig. Auch schön fotografiert:
So, pick of the day, die Grossen kommen immer durch, die Synthies erinnern mich an Bruce und Philadelphia, aber das war ja zwei Jahre später…. : Grinsekatze :
Rossi, magst mir einen Gefallen tun? Such Dich nicht durch strange, billige, deafdumb & blinde Kanäle oder YouTube. Überlass das mal für zwei, drei Wochen nur mir. I get the picks, you experience. Deal?
--
If the Bible is right, the world will explode. Bob Dylan said thatLeith Ross Guts
--
out of the blue -
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.