Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Obwohl noch August ist …. :
Earth Wind & Fire „September“ (Columbia) 1978 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.SdT: Muireann Nic Amhlaoibh et al. – „An tSeanbhean Bhocht / Dan Breen’s Reel“ (2018)
„Seanbhean Bhocht“ (Arme alte Frau) ist ein eingängiger Song aus dem späten 18. Jahrhundert mit eigenem Wikipedia-Eintrag. Diese Darbietung stammt aus Staffel 4, Folge 1 der Serie Port, die der traditionellen Musik der keltischen Regionen gewidmet ist – in dieser Folge haben Julie Fowlis und Muireann Nic Amhlaoibh die Bretagne bereist, um mit den Folk-Musikern dort gemeinsam Musik zu machen (sowie Cidre zu trinken und Meeresfrüchte zu essen) – ich habe mir die Folge vorhin auf YouTube angekuckt. Von links nach rechts sieht man in diesem Clip Mischa Macpherson, Julie Fowlis, Muireann Nic Amhlaoibh, Malo Carvou, Anna Massie und Ronan Pellen – Carvou und Pellen stellen das bretonische Kontingent dar.
Bei dieser Fahrt in die Bretagne war außerdem noch die Harfenistin Laoise Kelly dabei; das führt mich zu meinem Instrumentalstück des Tages (IdT):
Laoise Kelly – „Tomás de Búrca (Thomas Burke)“ (2005)
Laoise Kelly wurde Ende letzten Jahres vom irischen Fernsehen zur Musikerin des Jahres gekürt; aus diesem Anlass hat TG4 unter anderem den folgenden Clip aus einer Geantraí-Sendung von 2005 aus dem Archiv geholt – da spielt Kelly solo ein Stück von Turlough O’Carolan – einfach schön.
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Rod Stewart – „Sailing“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
beatgenrollRod Stewart – „Sailing“
Sehnsuchtsmusik …. those were the days ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
beatgenrollRod Stewart – „Sailing“
Sehnsuchtsmusik …. those were the days ….
Tja, da ist schon was dran.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.The Pirouettes ft Timothée Joly Lâcher prise
--
out of the blueMARI BOINE – Boadan Nuppi Bealde
--
SdT:
Anabel Santiago – „El galán d’esta villa“ (Port 4/2, 2018)Da mir die Folge aus Breizh (Bretagne) gut gefallen hatte, habe ich mit Folge 2 der vierten Staffel von Port weitergemacht, die nach Asturias führt. Die Entdeckung der Sendung war für mich eine Sängerin mit großer Stimme, von der ich noch nie gehört hatte, Anabel Santiago (sollte The Imposter, unser Spanienkenner, sie schon mal erwähnt haben, bitte ich um Entschuldigung). Den Song, den sie hier singt, muss man nur einmal gehört haben, um ihn in Erinnerung zu behalten – es ist ihre Version eines traditionellen Lieds, wie sie zu Beginn des Clips erklärt. Mit Julie Fowlis als zweiter Stimme, Rubén Bada an der Bouzouki und Barry Kerr an der Flöte:
YouTube bietet auch eine Studioaufnahme – das ist eine Folk-Rock-Version mit Rockband und Akkordeon (aus ihrem Album Desnuda): „El galán d’esta villa“ (2007).
In der Asturien-Folge von Port war leider keine einzige Harfe zu hören – dafür viel Dudelsack, der dort landestypisch ist, aber nicht zu meinen bevorzugten Instrumentengattungen gehört. Für das Instrumentalstück des Tages (IdT) bleibe ich deshalb bei Irlands Musikerin des Jahres, Laoise Kelly. Im folgenden Clip spielt sie zusammen mit ihrem Sohn Caoilte Ó Cuanaigh zwei Fiddle Tunes aus Kanada (Cape Breton) in einem Arrangement für Harfe und Banjo – eine Kombination, die mir nicht so oft begegnet.
IdT: Laoise Kelly & Caoilte Ó Cuanaigh – „Malcolm’s New Fiddle / Hull’s Reel“ [Jerry Holland / John Morris Rankin]
--
To Hell with PovertyR.E.M. – World Leader Pretend
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsgo1
Anabel Santiago (sollte The Imposter, unser Spanienkenner, sie schon mal erwähnt haben, bitte ich um Entschuldigung).Zu viel der Ehre, ich entdecke da ja auch noch ständig mir neues.
Anabel Santiago kannte ich bis eben auch noch nicht. Hier geht’s mir nach dem wenigen bis jetzt gehörten so, dass ich die Stimme in den Höhen ein wenig zu eindringlich (too sharp) finde. Fahre generell auch mehr auf der Popschiene, gelegentlich mit ein bisschen Flamenco gewürzt, aber auch da dann meist im Pop Kontext (Rosalía, Rosario, Ketama .. zB). Die BBC Serie scheint aber ganz interessant zu sein.
Finde auch schön, dass Du Dir immer die Mühe machst längere Begleittexte zu verfassen, danke dafür auch mal an dieser Stelle.
--
out of the blueRod Stewart – „You wear it well“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollC. Tangana Nunca estoy
--
out of the blue -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.