Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Prefab Sprout „When Loves Breaks Down“ (Kitchenware Records) 1985 …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungWishbone Ash – Stand and Deliver -- „Weniger, aber besser.“ D. RamsDer beliebte Doppelpost. -- „Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Who – The Song Is Over Ist in der aktuellen Who-Umfrage in meiner Liste auf Platz 3 gelandet. Er ist im Laufe der Jahrzehnte immer mehr gestiegen. -- Oh Well
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Beiläufig begegnet mir nun schon seit einigen Tagen ein Track mit dem Titel Hurt Me. Anfangs fand ich die im Mai 2020 von der aus Örebro (SE) stammenden Künstlerin Sibille Attar veröffentlichte Single noch nicht sonderlich eingängig, aber Hartnäckigkeit macht sich am Ende oft doch bezahlt und spätestens seit heute genießt dieses Stück Pop meine volle Aufmerksamkeit. Der in 3 Sprachen (Englisch, Französisch (Sibille Attar hat französischen Background) und Schwedisch) gesungene Track lässt mich unweigerlich an die 25-jährige Neneh Cherry zu Raw Like Sushi-Zeiten denken, mag dies den trip-hoppigen Beats oder auch den völlig aus der Zeit gefallenen Streichern zuzuschreiben sein. Anyway, irgendwie passt da alles. Sibille Attar – Hurt Me Sibille Attar’s zweites Soloalbum soll diesen Herbst via PNKSLM Recordings veröffentlicht werden. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 
 Hör ich immer wieder gern, dieses Album.-- curtis<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/G5ZS6zCwsmk?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Hör ich immer wieder gern, dieses Album. wer nicht… 
 zuletzt geändert von thegreenmenalishiWho – Squeeze Box (1975) „The Who By Numbers“ -- ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meDeep Purple – „Nothing at all“ -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJefferson Starship – Show Yourself -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Bob Dylan – Lily, Rosemary and the Jack of Hearts -- Wieder eine wundervolle Komposition von Korwar. Das letzte Album war grandios, ich freue mich sehr, dass es nahtlos so weitergeht. -- Hold on Magnolia to that great highway moonWILLIAM PRINCE -- Nick Mason’s Saucerful Of Secrets – Set The Controls For The Heart Of The Sun Überrascht mich positiv! 
 Ich möchte die komplette DVD!  -- Oh Wellpunchline The Who – The Song Is Over Ist in der aktuellen Who-Umfrage in meiner Liste auf Platz 3 gelandet. Er ist im Laufe der Jahrzehnte immer mehr gestiegen. Bei mir auch in den TOP20 dabei. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Die mittlerweile zum Duo geschrumpfte Formation Enola Fall aus Hobart, Tasmanien (AU), soll dem Vernehmen nach eventuell noch in diesem Jahr ihren dritten Longplayer mit dem Titel Submarine veröffentlichen. Von diesem Album wurden im 1. Halbjahr 2020 bereits 2 Singles ausgekoppelt, Be Fine und Little Phoenix Baby. Little Phoenix Baby ist ein herrlich upliftendes Stück Indie Rock mit (Widerspruch?) dezent melancholischer Färbung. Ich schätze ganz besonders den wohltuenden Fleetwood Mac-Vibe (Buckingham/Nicks/McVie, versteht sich) des Songs und – ja – auch das feine Gitarrensolo am Ende. Enola Fall – Little Phoenix Baby -- 
- 
		
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






