Some Velvet Morning

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Some Velvet Morning

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,291)
  • Autor
    Beiträge
  • #6436403  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    tolomoquinkolomJa, aber ich wusste es nicht! Die “Musik von Neu!” höre ich schon länger, allerdings ohne die Band tatsächlich zu kennen. Dass das, was ich von anderen Bands und Künstlern höre und mag, auch auf diese Deutschen zurückgeht, war eine spannende Entdeckung. Die drei Neu!-Alben selbst hab ich erst durch deren Wiederveröffentlichung auf Grönland Records kennengelernt.

    Kraftwerks MORGENSPAZIERGANG mit falschem Vogelgezwitscher, Flöte, Zitter und Matmos gefällt mir. Diesem Stück gelingt so etwas wie eine Verbindung von Deutscher Früh- und Naturromantik (also Vergangenheit) und futuristischer Robotik (Zukunft), denn bei Kraftwerk werden später tatsächlich aus Romantikern Roboter. Im Titelsong des Albums AUTOBAHN findet man sich bereits in einer (zwar inzwischen auch vergangenen) Zukunft, wohingegen der Song MORGENSPAZIERGANG für den Aufbruch dorthin steht. Die Blockflöte ist dabei ein angenehm friedfertiges Signal. Auf zu neuen Ufern.

    Ja, stimmt. Dein Kraut-Special war meine erste komplett gehörte Some Velvet Morning Sendung (nach zwei früheren Winamp-Desastern). Radio als Wohnzimmerproduktion klingt doch sehr sympathisch. Nur zu! Die Moderation finde ich übrigens sehr angenehm und was du als holprig bezeichnest, hat Charme. Perfektion ist langweilig. Vorlesungen finden andernorts statt.

    Diese Nicht- Perfektion wurde auch schon vorher von Stammhörern geschätzt. Es muss ja nicht alles aalglatt mit Nachrichtensprecherstimme vorgestragen werden. Mein Ideal ist immer gewesen, wie wenn ich einem guten Freund die neusten Platten vorspiele. Ganz normal eben. Eher wie ein Gespräch via Radio. Deine Beschreibung von Morgenspaziergang ist sehr gelungen.
    Was Deine Beschreibung von NEU! anbelangt, ist sie ja sehr an dem, was Primal Scream sagen. Die Musik war immer da, aber jetzt ist es Einem erst klar, woher sie kam. Das NEU! wirklich maßgeblich Postpunk mitbeeinflusst haben, ist mir erst letztes Jahr so richtig klar geworden. Man versucht ja seine Entdeckung hier weiterzugeben, aber teilweise wird die Begeisterung eben nicht geteilt oder man ist anderer Meinung.
    Das Schöne finde ich auch, dass ich noch lange nicht das Gefühl habe am Ende vom Entdecken von Krautrock Musik zu sein. Das ist erst der Anfang.
    Es ist irgendwie ja auch witzig, dass wir uns praktisch über den Krautrock Thread hier erst kennenlernen, postet doch sonst jeder für sich die neusten Schallplatten hier unter den aktuellen Releases und trotzdem kam man nicht in Kontakt. Der Krautrock hat dann sozusagen die Brücke geschlagen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6436405  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Some Velvet MorningMan versucht ja seine Entdeckung hier weiterzugeben, aber teilweise wird die Begeisterung eben nicht geteilt oder man ist anderer Meinung.

    Naja, beim Thema Post-Punk kann eben nicht sein, was nicht sein darf. Die Helden haben gefälligst britische Pässe zu haben.

    Unabhängig von der Begeisterungsfähigkeit anderer, ist vor allem das eigene Entdecken eine tolle Erfahrung, die nicht allein nur musikalische Blicke öffnet. Wer beim Thema Krautrock leidenschaftlich eintaucht wird schnell auch bei den kulturellen Veränderungen und gesellschaftlichen Zusammenhängen jener Jahre landen. Die Kette aus Blumenkindern, Studentenprotesten, Friedensbewegung, Umweltbewusstsein, Gleichberechtigungsforderungen, sexueller Revolution, psychedelischer Musik, dem Ausprobieren anderer Lebensgestaltung, einer Werteverschiebung und den Auswirkungen auf eine jugendlicher werdende Gesellschaft ist überdeutlich.

    Das Schöne finde ich auch, dass ich noch lange nicht das Gefühl habe am Ende vom Entdecken von Krautrock Musik zu sein. Das ist erst der Anfang.

    Genau. Was ich bei einigen meiner Plattenentdeckungen so interessant finde, sind die anhaltenden Nachwirkungen von Krautrock auf Ambient, Electronica, Neo-Psychedelia und andere Stile und natürlich auf neue Musikergenerationen. Wenn ich zum Beispiel Alben von Rheingold, Console, Tarwater, To Rococo Rot, Rothko, Matmos, Stereolab, Susumu Yokota, Buffalo Daughter, Dead Meadow oder zuletzt von Beak> höre, lassen sich oft – mal mehr, mal weniger – deutliche Verbindungen zu den unterschiedlichen Pionieren des Krautrocks heraushören, ohne dass sich die Genannten zu Epigonen oder Nachtänzern früherer Bands machen. Vielmehr wurde etwas weitergegeben und dann weitergeführt. Auch Leben funktioniert so.

    Es ist irgendwie ja auch witzig, dass wir uns praktisch über den Krautrock Thread hier erst kennenlernen, postet doch sonst jeder für sich die neusten Schallplatten hier unter den aktuellen Releases und trotzdem kam man nicht in Kontakt. Der Krautrock hat dann sozusagen die Brücke geschlagen.

    Kraut hat eben verbindende Wirkung. :-)

    Mit dem autistischen Posten gebe ich Dir Recht. Im Forum läuft wenig miteinander, viel nebeneinander und noch mehr gegeneinander.

    --

    #6436407  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Morgen wird es hauptsächlich ein San Francisco Special geben. Ab 9.05 Uhr geht es los auf www.radioweser.tv oder über die myspace page.
    Krautrock Einflüsse sind in dieser Stadt deutlich zu hören, gibt es viel psychedelische Effekte gerade bei den neuen Artists aus San Francisco. Ein spannendes Thema mit u. a.
    Flipper, Tuxedomoon, Creedence Clearwater Revival, Wooden shjips, Paper Cuts, Mark Eitzel, Scott Mackenzie, Lazarus…. Zum Teil gibt es wohl noch ein bisschen Krautrock von NEU! und Einflüsse, die noch hinzukommen.
    Es bleibt also auch diese Woche psychedelisch.

    --

    #6436409  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Ähm… Nachhören geht wo?

    --

    #6436411  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    tolomoquinkolomÄhm… Nachhören geht wo?

    Ab spätestens morgen kannst du nachhören.

    --

    #6436413  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    So, die neuste Sendung ist online:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2009-12-11.m3u
    Ab Weihnachten kriege ich ein anständiges Mikro, Mischpult, neuen PC Programm etc.
    Dann wird es technisch besser. Rom wird ja auch nicht an einem Tage erbaut. Musikalisch eine aber mehr als interessante Sendung für SVM Hörer.
    Irgendwo ja auch RocknRoll mit so wenig Equipment diese Sendung von zu Hause aus zu machen.
    Some Velvet Morning- seit fünf Jahren „alternatives“ Radio in Deutschand
    Jeden Freitag von 9-11 Uhr

    --

    #6436415  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    So die letzte SVM Ausgabe wohl für dieses Jahr. Gerade läuft Smog, vorher Byrds, Beach Boys, Songs Ohia…

    www.radioweser.tv
    jeden freitag 9-11 h

    --

    #6436417  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Playlist SVM 2009-12-18:
    01 The Beach Boys- Don´t worry baby
    02 The Byrds- The airport song
    03 Scarlett Johansson- No one knows i`m gone
    04 Songs: Ohia- Tigress
    05 Smog- The chosen one
    06 A Sunday At The Zoo- The argonaut
    07 Jason Molina- No moon on the water
    08 The Byrds- Everbody´s been burned
    09 Sebadoh- Brand new love
    10 Bill Callahan- Night
    11 Smog- A guiding light
    12 Neil Young- The needle and the damage done
    13 Jackson C. Frank- Milk and honey
    14 The Byrds- Tomorrow is a long ways away (acoustic version)
    15 Magnolia Electric Co.- Talk to me devil, again
    16 Jason Molina- Song of the road
    17 Prince- Sometimes it snows in April
    18 Orange Juice Jones- The rain
    19 Rocksteady Crew- Hey you!
    20 Echo And The Bunnymen- Do you know who i am
    21 Julian Casablancas- Glass
    22 NEU!- Quick Wave Machineuse
    23 Jackie Wilson- Higher and higher
    24 Wild Beasts- All the king´s men
    25 Eightman- All into one
    26 Mount Eeirie- Black wooden

    Playlist+ Listen SVM 2009-12-03 San Francisco Special:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2009-12-11.m3u
    01 Scott Mackenzie- If you are going to San Francisco
    02 Wooden Shjips- Clouds over earthquake
    03 The Paper Cuts- Once we walked in the sunlight
    04 Lazarus- Lord i know because i told you to go away
    05 Credence Clearwater Revival- It ain`t me
    06 Flipper- In life my friends
    07 Tuxedomoon- 7 years
    08 Tuxedomoon- Incubus
    09 Residents- Kaw liga
    10 Mark Eitzel- My pet rat St. Michael
    11 American Music Club- Western sky
    12 Devendra Banhart- Well is my friend
    13 Crystal Stilts- Prismatic room
    14 The Cure- The Exploding Boy
    15 Some Velvet Morning- The monster
    16 The Exploding Boy- 40 days
    17 Flipper- Ever
    18 The Legendary Pink Dots- Tanz der China dolls
    19 Nina Belief- Security identity
    20 Lady Lazarus- Took in my heart
    21 Lazarus- Your light is the only i´ve seen
    22 NEU!- Wave naturelle
    23 Cluster- Dem Wanderer
    24 Residents- Infant tango

    --

    #6436419  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Some Velvet MorningPlaylist SVM 2009-12-18:
    01 The Beach Boys- Don´t worry baby
    02 The Byrds- The airport song
    03 Scarlett Johansson- No one knows i`m gone
    04 Songs: Ohia- Tigress
    05 Smog- The chosen one
    06 A Sunday At The Zoo- The argonaut
    07 Jason Molina- No moon on the water
    08 The Byrds- Everbody´s been burned
    09 Sebadoh- Brand new love
    10 Bill Callahan- Night
    11 Smog- A guiding light
    12 Neil Young- The needle and the damage done
    13 Jackson C. Frank- Milk and honey
    14 The Byrds- Tomorrow is a long ways away (acoustic version)
    15 Magnolia Electric Co.- Talk to me devil, again
    16 Jason Molina- Song of the road
    17 Prince- Sometimes it snows in April
    18 Orange Juice Jones- The rain
    19 Rocksteady Crew- Hey you!
    20 Echo And The Bunnymen- Do you know who i am
    21 Julian Casablancas- Glass
    22 NEU!- Quick Wave Machineuse
    23 Jackie Wilson- Higher and higher
    24 Wild Beasts- All the king´s men
    25 Eightman- All into one
    26 Mount Eeirie- Black wooden
    […]

    viele meiner favouriten vertreten, ganz nach meinem geschmack. werde ich in den nächsten tagen mal nachhören.

    --

    #6436421  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Bei „Talk to me devil“ musste ich schmunzeln, kannte ich es doch bereits, allerdings in einer anderen Version.

    --

    #6436423  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Playlist+ Listen SVM 2009-12-18:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2009-12-18.m3u
    01 The Beach Boys- Don´t worry baby
    02 The Byrds- The airport song
    03 Scarlett Johansson- No one knows i`m gone
    04 Songs: Ohia- Tigress
    05 Smog- The chosen one
    06 A Sunday At The Zoo- The argonaut
    07 Jason Molina- No moon on the water
    08 The Byrds- Everbody´s been burned
    09 Sebadoh- Brand new love
    10 Bill Callahan- Night
    11 Smog- A guiding light
    12 Neil Young- The needle and the damage done
    13 Jackson C. Frank- Milk and honey
    14 The Byrds- Tomorrow is a long ways away (acoustic version)
    15 Magnolia Electric Co.- Talk to me devil, again
    16 Jason Molina- Song of the road
    17 Prince- Sometimes it snows in April
    18 Orange Juice Jones- The rain
    19 Rocksteady Crew- Hey you!
    20 Echo And The Bunnymen- Do you know who i am
    21 Julian Casablancas- Glass
    22 NEU!- Quick Wave Machineuse
    23 Jackie Wilson- Higher and higher
    24 Wild Beasts- All the king´s men
    25 Eightman- All into one
    26 Mount Eeirie- Black wooden

    Some Velvet Morning wünscht frohe Weihnachten.

    --

    #6436425  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Dir auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Freue mich schon auf deine Sendungen im Jahr 2010… :-)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #6436427  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    SVM 11.12.2009:

    Die Sendung um San Francisco herum war ein bisschen verstolpert und auch zum Thema hätte ich nicht das erwartet, was dann kam. McKenzies SAN FRANCISCO (BE SURE TO WEAR FLOWERS IN YOUR HAIR) war allerdings ein wunderbarer Opener, die Wooden Shjips (nach dem CSN&Y-Song?) fand ich richtig spannend, Devendra Banhart, CCR, Cluster sowie die Papercuts ganz ganz prima und das “Debakel” mit WICKED GAMES hat hier immerhin dazu geführt, Chris Isaak selbst mal wieder aufzulegen.

    SVM 18.12.2009:

    Wieder ein schöner Opener: DON’T WORRY BABY. Sehr gefallen haben mir auch NIGHT (Callahan), MILK AND HONEY (Frank), SOMETIMES IT SNOWS IN APRIL (Prince) und HIGHER AND HIGHER (Wilson). Zu Casablancas sag ich mal nix. Dass sofort im Anschluss Neu! zu hören waren, war zudem seeeeehr gewöhnungsbedürftig.

    toitoitoi für 2010! :-)

    --

    #6436429  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Habe gerade folgenden Absatz auf Deiner myspace-Seite gelesen:

    Bei Some Velvet Morning laufen Indies, 80s, Rockabilly, Postpunk, Folk, Swing, Country, Minimal, Detroit, RocknRoll, Sixties, Seventies, Ambient, Punk, Gothic, New Wave, Twee Pop, Doo Wop, House, Rock und Pop en generalle in einer unglaublichen Mischung zu hören. Wer sich ernsthaft für Musik interessiert und seinen Horizont erweitern will, der gehört jetzt schon zu den neuen Stammhörern. Musikwissen pur jenseits jeglicher Schablonen und im Geiste John Peels, das war und ist Some Velvet Morning seit vier Jahren.

    Ohne Worte…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6436431  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    tolomoquinkolomZu Casablancas sag ich mal nix. Dass sofort im Anschluss Neu! zu hören waren, war zudem seeeeehr gewöhnungsbedürftig.

    Bei dem Übergang hatte ich noch an Dich gedacht. Schwierig war es die Brücke von Jackson C. Frank zu Rocksteady Crew hinzubekommen, zumal der erste Teil eher melancholisch war. Prince war sozusagen der Übergang zu den farbigen Sängern ein paar Dekaden weiter.

    @vega4, tolo: Vielen Dank und frohe Weihnachten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,291)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.