Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Some Velvet Morning › Re: Some Velvet Morning
Some Velvet MorningMan versucht ja seine Entdeckung hier weiterzugeben, aber teilweise wird die Begeisterung eben nicht geteilt oder man ist anderer Meinung.
Naja, beim Thema Post-Punk kann eben nicht sein, was nicht sein darf. Die Helden haben gefälligst britische Pässe zu haben.
Unabhängig von der Begeisterungsfähigkeit anderer, ist vor allem das eigene Entdecken eine tolle Erfahrung, die nicht allein nur musikalische Blicke öffnet. Wer beim Thema Krautrock leidenschaftlich eintaucht wird schnell auch bei den kulturellen Veränderungen und gesellschaftlichen Zusammenhängen jener Jahre landen. Die Kette aus Blumenkindern, Studentenprotesten, Friedensbewegung, Umweltbewusstsein, Gleichberechtigungsforderungen, sexueller Revolution, psychedelischer Musik, dem Ausprobieren anderer Lebensgestaltung, einer Werteverschiebung und den Auswirkungen auf eine jugendlicher werdende Gesellschaft ist überdeutlich.
Das Schöne finde ich auch, dass ich noch lange nicht das Gefühl habe am Ende vom Entdecken von Krautrock Musik zu sein. Das ist erst der Anfang.
Genau. Was ich bei einigen meiner Plattenentdeckungen so interessant finde, sind die anhaltenden Nachwirkungen von Krautrock auf Ambient, Electronica, Neo-Psychedelia und andere Stile und natürlich auf neue Musikergenerationen. Wenn ich zum Beispiel Alben von Rheingold, Console, Tarwater, To Rococo Rot, Rothko, Matmos, Stereolab, Susumu Yokota, Buffalo Daughter, Dead Meadow oder zuletzt von Beak> höre, lassen sich oft – mal mehr, mal weniger – deutliche Verbindungen zu den unterschiedlichen Pionieren des Krautrocks heraushören, ohne dass sich die Genannten zu Epigonen oder Nachtänzern früherer Bands machen. Vielmehr wurde etwas weitergegeben und dann weitergeführt. Auch Leben funktioniert so.
Es ist irgendwie ja auch witzig, dass wir uns praktisch über den Krautrock Thread hier erst kennenlernen, postet doch sonst jeder für sich die neusten Schallplatten hier unter den aktuellen Releases und trotzdem kam man nicht in Kontakt. Der Krautrock hat dann sozusagen die Brücke geschlagen.
Kraut hat eben verbindende Wirkung.
Mit dem autistischen Posten gebe ich Dir Recht. Im Forum läuft wenig miteinander, viel nebeneinander und noch mehr gegeneinander.
--