Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juni 2007
-
AutorBeiträge
-
Seufz. Jetzt mußte ich doch tatsächlich bei der drückenden Hitze zu meinem Traktor gehen und den neuen RS aus dem Kofferraum holen. Hier also die Rezension in ihrer vollen Länge:
“
Hiermit ist die Sundazed-Serie des Byrds-Kataloges beim vielleicht nicht besten, wohl aber wichtigsten Werk der Band angekommen. Nachgeborene können kaum ermessen, was diese LP 1968 lostrat, zu welchen Offenbarungen sie geleitete, welches Bollwerk an Vorurteilen sie überwinden half. Es mag noch heute Leute geben, die Country & Western für reaktionär und vernachlässigenswert halten, doch wissen wir inzwischen immerhin, dass es sich dabei um Idioten handelt.„Leute die Country & Western für reaktionär und vernachlässigenswert halten“ habe ich eben kurz als „Country-Unkundige“ umschrieben, um einen ausführlichen Quote an der Stelle zu vermeiden. Müssen wir jetzt wirklich ausgiebig über diese Umschreibung diskutieren? Ich kenne einige Leute die (meistens aus Unwissenheit) „Country & Western für reaktionär und vernachlässigenswert“ halten, und würde mich dagegen verwahren, sie als Idioten bezeichnet zu wissen. Ich dachte übrigens bis vor einigen Jahren noch ebenso, und nein, es war nicht „Sweetheart of the Rodeo“ das mich eines besseren belehrte, sondern zunächst mal Americana und die späten Cash-Alben. Aber ganz abgesehen davon gehören solche Diffamierungen/Beleidigungen nicht in eine Rezension einer Publikation wie den RS, für die im Heft sowieso kaum Platz zur Verfügung steht. Ist dieser Standpunkt und daß man kurz Kritik daran äußert eigentlich so schwer einzusehen? I don’t think so.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Imposterder Song von Jenny Owen Youngs auf der CD gefällt mir so gut, dass ich mir prompt das Album „Batten The Hatches“ bestellt habe, die CDs sind also doch für was gut, danke
Naja, „Fuck Was I“ ist schon das verdammte Highlight des Albums, der Rest ist gefällig nett und mir ne Spur zu countrylastig.
--
hab ja zum Glück nichts gegen Country
--
out of the blueWürde sich – mal so zwischendurch – mal jemand echauffieren, dass anstatt meiner DL-Kolumne nicht etwa die, na sagen wir mal, Singles-Rubrik Opfer des Heftplans geworden ist? Nein? Keiner? Hm!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Imposterhab ja zum Glück nichts gegen Country
vielleicht isses auch Folk, ich kann das eh nicht unterscheiden.
Aber ich unterstütze ja prinzipiell auch gerne jede eigentlich bedauernswerte Randgruppe, die genug Selbstbewusstsein aufbringt, um andere als Idioten zu bezeichnen…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SENOL PIRGONAber Musik langfristig am PC zu hören, kann doch nicht das höchste aller Gefühle sein, oder? Insofern kann ich gut auf die Rubrik verzichten…
ich kann sowas über die Anlage hören…
--
Bauer Ewald Ich kenne einige Leute die (meistens aus Unwissenheit) „Country & Western für reaktionär und vernachlässigenswert“ halten, und würde mich dagegen verwahren, sie als Idioten bezeichnet zu wissen… Ist dieser Standpunkt und daß man kurz Kritik daran äußert eigentlich so schwer einzusehen? I don’t think so.
Well, I do.
Wer über etwas, von dem er keinen Schimmer hat, ein vernichtendes Urteil fällt, ist ein Idiot. Das ginge sogar als eine passable Definition des Begriffs „Idiot“ durch. Ein passenderes Wort dafür fällt mir jedenfalls nicht ein. Okay, „verbohrter Ignorant“ käme auch hin. Einigen wir uns darauf. Seufz.
--
hausmeister_pWürde sich – mal so zwischendurch – mal jemand echauffieren, dass anstatt meiner DL-Kolumne nicht etwa die, na sagen wir mal, Singles-Rubrik Opfer des Heftplans geworden ist? Nein? Keiner? Hm!
Viel schlimmer ist doch, daß die 7″-Rubrik immer noch nicht vergrößert wurde. Stattdessen sinnlose Platzverschwendung für die Anpreisung der Universal „Gold“-Serie.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SENOL PIRGON@ Dick: Könnte ich auch, aber dann wird es nur noch fader…
wir müssen das Ergebnis nicht ausdiskutieren, aber hier gabs vor deiner Zeit mal einen mp3/CD-Vergleichstest, die Ergebnisse lassen Downloads grundsätzlich als Alternative erscheinen. Natürlich nix gegen Vinyl, aber nen Käfer unter vielen Golfs erkennt wirklich jeder…
--
SENOL PIRGON@ hausmeister: Gerrit nimm’s nicht persönlich. Aber Musik langfristig am PC zu hören, kann doch nicht das höchste aller Gefühle sein, oder? Insofern kann ich gut auf die Rubrik verzichten…
Wer weiß schon, was für andere das Höchste der Gefühle ist? Ich kenne Leute, die steuern über ihren Computer die Musikanlagen eines kompletten Einfamilienhauses.
Ich selbst höre gern Musik beim Arbeiten am Computer. Und auch zu Informationszwecken um eine Band mal mit ein oder zwei Stücken kennen zu lernen. Dann wieder gern vorm Plattenspieler. Auch langfristig.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)hausmeister_pklienicum: Bei mir geht der Link – wenn ich ihn anclicke kommt der Song…
lag wohl an meinen einstellung. geht nun auch hier.
hausmeister_pWürde sich – mal so zwischendurch – mal jemand echauffieren, dass anstatt meiner DL-Kolumne nicht etwa die, na sagen wir mal, Singles-Rubrik Opfer des Heftplans geworden ist? Nein? Keiner? Hm!
hausmeister_pWürde sich – mal so zwischendurch – mal jemand echauffieren, dass anstatt meiner DL-Kolumne nicht etwa die, na sagen wir mal, Singles-Rubrik Opfer des Heftplans geworden ist? Nein? Keiner? Hm!
Wäre halt schwierig, die 7″es zu verlinken.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMClauViel schlimmer ist doch, daß die 7″-Rubrik immer noch nicht vergrößert wurde. Stattdessen sinnlose Platzverschwendung für die Anpreisung der Universal „Gold“-Serie.
Genau. Um nochmal auf mein Lieblingsthema „klare Trennung von redaktionellen und werbenden Inhalten“ zu kommen: Der Link zu „Musicload“ direkt im Text des Album des Monats ist natürlich immer noch nicht schön und richtig, auch wenn es niemanden juckt. Hallo, WOM-Magazin? Okay, okay. Aber diese Pseudo-Rezensionen der „Gold“-Kompilationen ohne deutlich erkennbare Abtrennung in den Rezensionsteil zu pflanzen, ist für meinen Geschmack ein weiterer beherzter Schritt ins Schmierige. Enorm schade, dass der „Rezensent“ sich nicht outet. Oder ist es gar das Redaktionskollektiv? Die ***** für alle Ausgaben der „Gold“-Serie müssen versehentlich im Druck verloren gegangen sein.
Der Ehrenpreis geht an den Anonymus, der die „Classic Country“-Kopplung als „essentiell“ bezeichnet. Von da könnte man jetzt mit rotem Filzstift einen verweisenden Pfeil zu Doebeling`s klarer Ansage in der Byrds-Rezension ziehen. Für diese Sichtweise muss man auch nichtmal „Verächter von Compilations“ oder „Vinyl-Fetischist“ sein.Wenn mir noch positive Sachen an der neuen Ausgabe auffallen, sag ich Bescheid.;-) Und ich gönne Euch wirklich jeden anständigen Anzeigen-Euro.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Ah UmKann es sein, dass die Albencharts von UK und USA verwechselt wurden?
Auf jeden Fall.
Ich lese übrigens zum ersten Mal, dass Paul McCartney „Lucy In The Sky With Diamonds“ geschrieben hat und nicht John Lennon. Sind das neueste Erkenntnisse der Beatles-Forschung?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaIch lese übrigens zum ersten Mal, dass Paul McCartney „Lucy In The Sky With Diamonds“ geschrieben hat und nicht John Lennon. Sind das neueste Erkenntnisse der Beatles-Forschung?
Bin ich heute morgen auch drüber gestolpert.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.