ROLLING STONE August 2011

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 494)
  • Autor
    Beiträge
  • #8058387  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,266

    lathoSo wie bei Wind of Change?

    Ach komm, die Scorps schreiben ihre banalen Texte mit dem Wörterbuch in der Hand, das kann man doch nun wirklich nicht ernsthaft vergleichen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8058389  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    One ist ein klarer *****. Er verbreitet eine einzigartige Stimmung und berührt mich wie nur wenige Songs immer wieder aufs Neue. Daran können auch üble Verwurstungen wie die mit Mary J. Blige nichts ändern.

    Scorpions, gute Güte, sonst ist alles frisch?

    --

    #8058391  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,638

    lathoSo wie bei Wind of Change?

    Ich kann dem Vergleich nicht folgen, in „One“ geht es um eine kaputte Beziehung und eben nicht um die große Verbrüderung. Der Song wird ja gerne missverstanden. Bono hat sich schon mit Recht darüber gewundert, dass sich Paare das Lied zur Hochzeit wünschen.

    --

    #8058393  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,753

    sparchAch komm, die Scorps schreiben ihre banalen Texte mit dem Wörterbuch in der Hand, das kann man doch nun wirklich nicht ernsthaft vergleichen.

    Klar, ist der Text bei Meine doof.

    Herr RossiIch kann dem Vergleich nicht folgen, in „One“ geht es um eine kaputte Beziehung und eben nicht um die große Verbrüderung. Der Song wird ja gerne missverstanden. Bono hat sich schon mit Recht darüber gewundert, dass sich Paare das Lied zur Hochzeit wünschen.

    Mag ja alles sein, ich habe bei Hochzeiten schon alles mögliche gehört. Ich bezog mich auch nicht auf den Text, sondern auf die Musik. Und da ist das für mich so ein Song, der dafür geschrieben wurde, dass sich Pärchen auf Konzerten innig knutschen und der Rest das Feuerzeug hochhält. Ich fand den Song damals schlecht und das ist so geblieben.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8058395  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,266

    Herr RossiBono hat sich schon mit Recht darüber gewundert, dass sich Paare das Lied zur Hochzeit wünschen.

    So wie man sich sonntags halt I Don’t Like Mondays und zum Geburtstag Happy Birthday wünscht. Was zählt, ist die Schlagzeile.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8058397  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Mick67Ich bin der letzte, der Zeitzeugentum verlangt, aber wenn man offensichtlichen Unsinn schreibt, der eindeutig darauf zurückzuführen ist, daß man die Zeit nicht bewußt erlebt haben kann, muß man diese Keule bisweilen zücken. Du hast Dich im übrigen nicht zur Musik geäußert, sondern was von der damaligen Relevanz von U2 erzählt und das war blanker Quatsch.

    Ich bin auch Zeitzeuge. Und „Achtung Baby“ besaß in meiner Wahrnehmung ziemlich wenig Relevanz gegen Ende 1991, als es rauskam – außer vielleicht für U2-Fans. Es klang ganz nett, aber mehr auch nicht. Allgemein war mit Nevermind von Nirvana was anderes am Start, und zwar recht eindeutig.

    --

    The only truth is music.
    #8058399  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Daniel_BelsazarIch bin auch Zeitzeuge. Und „Achtung Baby“ besaß in meiner Wahrnehmung ziemlich wenig Relevanz gegen Ende 1991, als es rauskam – außer vielleicht für U2-Fans. Es klang ganz nett, aber mehr auch nicht. Allgemein war mit Nevermind von Nirvana was anderes am Start, und zwar recht eindeutig.

    Nirvana war für mich nicht relevant.

    --

    #8058401  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,231

    Daniel_BelsazarIch bin auch Zeitzeuge. Und „Achtung Baby“ besaß in meiner Wahrnehmung ziemlich wenig Relevanz gegen Ende 1991, als es rauskam – außer vielleicht für U2-Fans. Es klang ganz nett, aber mehr auch nicht. Allgemein war mit Nevermind von Nirvana was anderes am Start, und zwar recht eindeutig.

    Wie alt warst Du 1991?

    Mick67Nirvana war für mich nicht relevant.

    Nirvana kannten 1991 aber auch schon nicht besonders musikinteressierte Jugendliche. (Ich hoffe es ist klar, dass meine Aussagen sich nicht auf Erwachsene beziehen. Dass Achtung Baby für den 40-jährigen Rolling Stones-Fan kein großes Album gewesen sein mag, ist mir klar, interessiert mich aber auch nicht sonderlich).

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8058403  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,266

    Mick67Nirvana war für mich nicht relevant.

    Mag sein, aber Nirvana haben die Musiklandschaft allgemein schon deutlich nachhaltiger verändert als U2 es je getan hatten. Das schmälert natürlich nicht die Klasse von Achtung Baby, aber als ein besonders einflussreiches Album sehe ich es auch nicht.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8058405  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich stehe wohl nicht im Verdacht, U 2 Anhänger zu sein, aber damals waren U 2 und REM die größten Bands auf diesem Planeten. Beide sprachen sowohl traditionelle Rock-Fans als auch Freunde des eher alternativen Spektrums an. Ohne den Artikel im RS gelesen zu haben, haben für mich Achtung Baby und die Videos (das eiskalte Berlin, die Band in Trabi und Pelzmantel) damals sehr wohl die damalige erste Depression und zunehmende Kühle nach dem Mauerfall verkörpert. Viele haben das Album damals auch als „schräg“ oder „experimentell“ empfunden.

    Heute ist diese Bedeutung für mich kaum mehr nachvollziehbar, die Musik von REM und U 2 aus dieser Zeit sind tot genudelt und verstaubt. Wenn ich heute jedoch gezwungen würde, ein Album von U 2 zu hören, wäre es mit Sicherheit Achtung Baby.

    --

    #8058407  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    sparchMag sein, aber Nirvana haben die Musiklandschaft allgemein schon deutlich nachhaltiger verändert als U2 es je getan hatten. Das schmälert natürlich nicht die Klasse von Achtung Baby, aber als ein besonders einflussreiches Album sehe ich es auch nicht.

    Was bitte ist musikalisch von Nirvana übrig geblieben? Es war doch eher der Bohei, der um den depressiven Cobain gemacht wurde. Die Aussagen des Grunge waren nun auch nichts weltbewegend neues. Das war aufgewärmter Punk für die Generation, die für Punk noch zu jung war.

    songbirdIch stehe wohl nicht im Verdacht, U 2 Anhänger zu sein, aber damals waren U 2 und REM die größten Bands auf diesem Planeten. Beide sprachen sowohl traditionelle Rock-Fans als auch Freunde des eher alternativen Spektrums an. Ohne den Artikel im RS gelesen zu haben, haben für mich Achtung Baby und die Videos (das eiskalte Berlin, die Band in Trabi und Pelzmantel) damals sehr wohl die damalige erste Depression und zunehmende Kühle nach dem Mauerfall verkörpert. Viele haben das Album damals auch als „schräg“ oder „experimentell“ empfunden.

    yep, so sieht’s aus

    --

    #8058409  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,753

    songbird[…]

    Heute ist diese Bedeutung für mich kaum mehr nachvollziehbar, die Musik von REM und U 2 aus dieser Zeit sind tot genudelt und verstaubt. Wenn ich heute jedoch gezwungen würde, ein Album von U 2 zu hören, wäre es mit Sicherheit Achtung Baby.

    Yep. Und wie geschrieben, So Cruel mag ich immer noch. Nirvana war damals eher etwas für die jüngeren, war mein Eindruck.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8058411  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,903

    lathoOne gehört für mich in die Kategorie „Wind of Change“. Hohler Feelgoodsong.

    Nein, das ist jetzt wirklich Quatsch. „One“ ist einer der Handvoll Songs, die ich von U2 bis zum Ende hören kann (die Cash-Version ist natürlich noch besser). Und der Text ist wirklich schön sarkastisch.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #8058413  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    tolomoquinkolomBeispiele dafür, dass andere Bands für das erweiterte Spektrum Alternative-Dance-Techno-Industrial-Rock sicher relevanter waren als vielleicht U2. Wenn Jesus Jones nicht so behagen oder als Beispiel zu willkürlich erscheinen, dann halt EMF oder The Shamen.

    @TMF:
    a) Nein, nicht weit hergeholt. Jesus Jones fielen beim Schütteln einfach aus dem Ärmel. :-)

    Ich muss Dir in der Causa Jesus Jones beipflichten! Es war doch schon so, dass U2 damals anfingen, zeitgenössische Entwicklungen in ihre Musik einfließen zu lassen, und das war dann eben auch Indie/Dance Marke Jesus Jones und EMF (@werner: die damals auch ungemein erfolgreich waren, und das mit mehr als einer Single). „Mysterious Ways“ klingt doch fast wie eine Mainstream-Variante von Madchester. U2 waren damit natürlich auch erfolgreicher, aber einflussreich waren eher ihre Inspirationsquellen. Das war dann auch die interessanteste Phase von U2, die nach „Zooropa“ und „Pop“ schon wieder vorbei war.

    songbirdIch stehe wohl nicht im Verdacht, U 2 Anhänger zu sein, aber damals waren U 2 und REM die größten Bands auf diesem Planeten. Beide sprachen sowohl traditionelle Rock-Fans als auch Freunde des eher alternativen Spektrums an.

    So habe ich das auch in Erinnerung, war damals aber erst 11. Wobei man diese beiden noch um Guns’n’Roses ergänzen kann (zu der Zeit in der Bravo Dauerthema).

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #8058415  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,266

    Mick67Was bitte ist musikalisch von Nirvana übrig geblieben?

    2 großartige Alben z.B..

    Es war doch eher der Bohei, der um den depressiven Cobain gemacht wurde. Die Aussagen des Grunge waren nun auch nichts weltbewegend neues. Das war aufgewärmter Punk für die Generation, die für Punk noch zu jung war.

    Den „Bohei“ um Cobain habe ich 1991 ehrlich gesagt noch nicht wahrgenommen. Mir ging es allerdings weniger um Nirvana selbst, sondern um das, was Nevermind allgemein nach sich zog. Natürlich boten Nirvana nichts wirklich Neues, aber sie pulverisierten den noch aus den 80ern übrig gebliebenen schmierigen Hardrock. Plötzlich hörte man von Bands, die es schon länger gab als Nirvana selbst, die man aber vorher nicht wahrgenommen hatte, ganz zu schweigen von all den Bands, die sich in der Folge auf Nirvana bezogen, auch wenn meist nichts gutes dabei herauskam. Achtung Baby steht im Vergleich dazu mehr für sich allein.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 494)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.