Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Randy Newman
-
AutorBeiträge
-
nail751. Frage: Nein, ist sie nicht. Ganz schwaches Album. Texte ausdrucken, lesen, Album ignorieren. (Mista möge mir verzeihen)
Du traust dich ja was! Nail75 (und Sokrates) gegen den Rest der Welt? Wobei ich sicherlich nicht der Rest der Welt bin – aber das Album schneidet bei den Kritiken hervorragend ab. Irgendeinen Grund wird das schon haben. Lies doch mal ein paar der Reviews, die über metacritic verlinkt sind.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung„Harps And Angels“ ist wirklich gut, erreicht für mich aber nicht die Qualitäten von „Bad Love“.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Was macht es denn für dich wirklich gut, atom? Ich bin mittlerweile auch ob meiner Erwartungshaltung vorsichtig enttäuscht. Sicherlich schüttet Newman immer noch herzerweichende Balladen aus seiner Feder wie kaum ein Anderer, aber er bleibt doch musikalisch unter seinen Möglichkeiten und auch deutlich unter Bad Love. Songs wie „Only A Girl“, „Potholes“ (laut eigener Aussage das ehrlichste Lied was er je schrieb) oder auch „Korean Girls“ (trotz des nette Arrangements) sind nicht annähernd mit früheren Tracks zu vergleichen, gerade nicht mit denen von Little Criminals.
--
and now we rise and we are everywhere@Mista
Gerade in Bezug auf die kleinen Kriminellen verwundert mich deine Bewertung für Harps. Auf ersterem Album findet sich kein Füller, großartige Arrangements dazu bitterböse Verse. Zwischen den beiden Alben liegen musikalisch doch einige ääh..Welten nicht gerade, aber einige Berge. (sprich, LC ****1/2, Harps & Angels ***1/2)--
and now we rise and we are everywhereMistadobalinaDu traust dich ja was! Nail75 (und Sokrates) gegen den Rest der Welt? Wobei ich sicherlich nicht der Rest der Welt bin – aber das Album schneidet bei den Kritiken hervorragend ab. Irgendeinen Grund wird das schon haben. Lies doch mal ein paar der Reviews, die über metacritic verlinkt sind.
Klar, ich ziehe mir schnell noch mein Batman-Kostüm and und los geht’s.
Ich weiß, dass das Album bei den Kritikern hervorragend abschneidet und – Du wirst es nicht glauben – ich habe sogar Kritiken zu dem Album gelesen. Ich kann das alles wenig nachvollziehen, wie Du weißt. Vieles auf dem Album empfinde ich als regelrecht aufdringlich und ärgerlich. Aber gut, ich wollte nur eine Gegenmeinung liefern, damit otis nicht enttäuscht ist, wenn er es sich kauft.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Declan MacManus
Randy Newman Creates… ***Update:
Randy Newman Creates… ****
12 Songs ****1/2
Sail Away *****
Good Old Boys *****
Little Criminals ****1/2
Born Again ***1/2
Trouble in Paradise ****
Land of Dreams ***1/2
Bad Love ****1/2
Harps and Angels ****Songbook ****
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]otis, das Album ist übrigens meines Wissens nach wie vor nur als CD zu haben – oder hast du da andere Informationen?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]nikodemus@Mista
Gerade in Bezug auf die kleinen Kriminellen verwundert mich deine Bewertung für Harps. Auf ersterem Album findet sich kein Füller, großartige Arrangements dazu bitterböse Verse. Zwischen den beiden Alben liegen musikalisch doch einige ääh..Welten nicht gerade, aber einige Berge. (sprich, LC ****1/2, Harps & Angels ***1/2)Ich könnte jetzt sagen, mich wundert deine niedrige Bewertung zu 12 Songs.
Niko, bei mir liegen die (eigentlich alle Newman-Alben) Alben eben nicht weit auseinander. Ich finde sie sehr verschieden und mag sie beide auf ihre Weise. Genau wie ich „Bad Love“ schätze, aber das ist eben doch eher kontemplativ, wogegen mir „Harps & Angels“ offener, der Welt wieder zugewandter erscheint. Und auch musikalisch farbiger. Ich finde beide hervorragend und beide sind mir viereinhalb Sterne wert. (Und Little Criminals“ werde ich bei Gelegenheit mal wieder hören, vorerst sind ja vier Strene eine sehr hohe Wertung). Deinen Satz RN „bleibt musikalisch unter seinen Möglichkeiten“ kann ich daher auch nicht nachvollziehen, verstehe mithin auch nicht, was du damit meinst, zumal ich diese Beurteilung doch auch sehr phrasenhaft finde. Aber vielleicht erklärst du es mal.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Declan MacManusotis, das Album ist übrigens meines Wissens nach wie vor nur als CD zu haben – oder hast du da andere Informationen?
Nein. Wohl ein weiterer Grund mit, dass es sich mir bislang nicht aufgedrängt hat.
--
FAVOURITESTrouble in Paradise **
War wohl nicht der richtige Einstieg..
--
Creates Something New Under The Sun * * * * 1/2
12 Songs * * * * *
Sail Away * * * * *
Good Old Boys * * * * *
Little Criminals * * * * 1/2
Born Again * * * *
Trouble In Paradise * * * 1/2
Land Of Dreams * * * 1/2
Bad Love * * * * 1/2
Harps And Angels * * * *@nikodemus: Meine Ausführungen zum neuen Album folgen bei Gelegenheit im entsprechenden Thread.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@Mista
Entschuldige die Phrase, du klingst etwas verärgert.
Newmans Alben sind auch meiner Meinung nach alle auf einem hervorragendem Niveau und nach der langen Zeit hatte ich wohl etwas mehr erwartet. Dass er noch immer großartige Songs schreiben kann, hat er ja auch auf Harps & Angels bewiesenn (Laugh and Be Happy, Losing You…). Finde aber die Ideen und Melodien bei einigen Songs nicht völlig ausgereift und durchdacht, gerade zum Ende hin ist mir das alles etwas zu beliebig. Und damit meine ich ausdrücklich nicht die meist sehr feinen Arrangements, sondern mehr das Grundgerüst der Kompositionen.Zu 12 Songs äußere ich mich gerne auch noch mal, aber dafür möchte ich dann doch noch mal die Platte hören.
--
and now we rise and we are everywherenikodemus@Mista
Entschuldige die Phrase, du klingst etwas verärgert.
Newmans Alben sind auch meiner Meinung nach alle auf einem hervorragendem Niveau und nach der langen Zeit hatte ich wohl etwas mehr erwartet. Dass er noch immer großartige Songs schreiben kann, hat er ja auch auf Harps & Angels bewiesenn (Laugh and Be Happy, Losing You…). Finde aber die Ideen und Melodien bei einigen Songs nicht völlig ausgereift und durchdacht, gerade zum Ende hin ist mir das alles etwas zu beliebig. Und damit meine ich ausdrücklich nicht die meist sehr feinen Arrangements, sondern mehr das Grundgerüst der Kompositionen.Zu 12 Songs äußere ich mich gerne auch noch mal, aber dafür möchte ich dann doch noch mal die Platte hören.
Nein, ich bin nicht verärgert, aber solche Formulierungen klingen immer etwas von oben herab. Das ist so, als würde ich zu dir sagen: „Na, Niko, du hast auch schon bessere mails geschrieben“.
Zu „Harps & Angels“. Mir gefällt gerade gut, dass nicht alles so glatt und perfekt ist. Dass manches auch fragmentarisch wirkt (es aber nicht ist!!), dieses unfertig Spielerische. Dabei mangelt es doch gar nicht an guten Ideen, so ist doch z.B. „Piece Of A Pie“ recht ungewöhnlich, sowohl vom Song, als auch vom Arrangement her. Ich finde es großartig, genau wie den wunderbaren bluesigen Titeltrack, bei dem die Ironie schon durch das Arrangement und die Instrumentierung deutlich wird.
Freue mich auf deine Einschätzung von 12 Songs. Mir geht es bei Randy Newman ganz extrem so, dass ich gar nicht viel herummäkeln kann, ich bin immer so froh und dankbar, das es ihn gibt. Für mich sind alle seine Songs Geschenke. Und „Harps & Angels“ kam in dieser Zeit gerade recht und ich finde es gut so, wie es ist.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)nikodemusSicherlich schüttet Newman immer noch herzerweichende Balladen aus seiner Feder wie kaum ein Anderer, aber er bleibt doch musikalisch unter seinen Möglichkeiten und auch deutlich unter Bad Love. Songs wie „Only A Girl“, „Potholes“ (laut eigener Aussage das ehrlichste Lied was er je schrieb) oder auch „Korean Girls“ (trotz des nette Arrangements) sind nicht annähernd mit früheren Tracks zu vergleichen, gerade nicht mit denen von Little Criminals.
Korean Parents
Ansonsten stimme ich Dir zu. Mir gefällt das Album durchaus und es ist immer schön, mal wieder was von Newman zu hören, der sich ja sehr rar macht. Aber im Gesamtwerk sehe ich dieses Album bisher eher im (unteren) Mittelfeld, vom Vorgänger „Bad Love“ weit entfernt.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MalibuTrouble in Paradise **
War wohl nicht der richtige Einstieg..
Nein, wenngleich es auch kein schlechtes Album ist. Aber wie in der Diskussion bereits erwähnt, gibt es Newman-Alben die sehr sparsam instrumentalisiert sind (das Frühwerk mit dem meisterlichen „Sail Away“) und welche, wo dicker aufgetragen wird, das sind in erster Linie die Alben der 80er und natürlich „Faust“. Vielleicht versuchst Du es ja nochmal mit „12 Songs“ oder eben „Sail away“ wenn Du noch nicht zu sehr abgeschreckt bist.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: Randy Newman
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.