-
AutorBeiträge
-
Die ist OK, evtl. noch die Greatest Hits2. Dann fehlt aber immer noch einer der besten Titel überhaupt, nämlich ‚Spread your wings‘
Aber jetzt kommen die ganzen anderen und erzählen was völlig anderes…
Wundere dich nicht.--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Highlights von Rolling-Stone.deWerbungRock’Tag zusammen,
ich besitze (leider) nur die Greatest Hits von Queen, meint ihr, da ist noch ein Studioalben von Nöten?
Wollte mir auf jeden Fall „A Night at the Opera“ gönnen, als Durchbruchsalbum quasi, was braucht man denn sonst noch ;-)?Gruß,
RnRHui! Also EIGENTLICH braucht man ALLES – außer dem „Flash Gordon“-Soundtrack vielleicht…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)„A Night At The Opera“ ist auf jeden Fall unverzichtbar, damit liegst du schon ganz richtig Rock n Rolla!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.coleporterHui! Also EIGENTLICH braucht man ALLES – außer dem „Flash Gordon“-Soundtrack vielleicht…
siehst du, das ist die eine Meinung (war mir klar, auch die Bemerkung zu Flash Gordon). Das andere Extrem kann nicht mehr lange auf sich warten lassen…
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Von A Night At The Opera braucht man nur 3 Songs:
– Death On Two Legs
– My Best Friend
– Love Of My Life--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?…Spread your Wings war auf der ersten Greatest Hits Platte allerdings drauf…haben sie das jetzt runtergenommen?…keine Ahnung ich habe keine Greates Hits CDs…
…ich finde das auch immer schwierig mit den Empfehlungen…weil es ja wie immer alles Geschmackssache ist…Queen haben auf all ihren Alben großartige Songs…nicht nur die Single Auskopplungen…
A Night at the Opera…wahrscheinlich für mich ihr bestes Album mit z.B Death on two legs, Prophet Song, I’m in love with… ist auf jeden Fall ein guter Anfang
Sheer Heart Attack…z.B.Tenement Funster, Stone cold crazy, Flick of the wrist…
News of the World…z.B Sheer Heat Attack, Spread your wings, Fight from the inside, Get down make love, It’s late…
The Game…erstes Album mit Synthiser…z.B Rock it, Dragon Attack, Sail away sweet sister…
Innuendo…mit dem letzten offiziellen Album liefen sie nochmal zur Höchstform auf…Innuendo, Headlong, These are thes days…, Show must go on
auch das Live Killers ist auf jeden fall zu empfehlen bzw. die später veröffentlche Queen on fire : live at the Bowl…so in Spiellaune wie sie bei diesem Konzert sind waren sie glaube ich selten…mit dem Flash Intro/The Hero und dem schnellen We will rock you auch ein absolut großartiger Anfang…
--
sparchVon A Night At The Opera braucht man nur 3 Songs:
– Death On Two Legs
– My Best Friend
– Love Of My LifeWenn man Bohemian Rhapsody nicht ertragen kann, sollte man es mit Queen konsequenterweise komplett lasse. Das wäre ja wie Led Zeppelin ohne Stairway to Heaven oder Madonna ohne .. ach, jetzt bin ich falsch.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~coleporter außer dem „Flash Gordon“-Soundtrack vielleicht…
Auch den finde ich nicht völlig schlecht-im Gegensatz zu dazugehörigen Film, und hör nicht auf Sparch R n R, von „A Night……“ braucht man jeden einzelnen Song, selbstverständlich auch die 3 von ihm erwähnten!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Hotblack DesiatoWenn man Bohemian Rhapsody nicht ertragen kann, sollte man es mit Queen konsequenterweise komplett lasse.
Ohne den ganzen Firlefanz drumherum wäre der Song gar nicht mal so schlecht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Also, die ersten beiden Greatest Hits habe ich sowieso hier („Spread Your Wings“ ist aber leider nicht auf der ersten).
Dann werd ich mich wohl nach und nach an die Alben tasten müssen, fange wohl bei A Night at the Opera an.
Danke in die Runde erstmal,
RnR--
A day at the races ist genauso wichtig wie die night at the opera.
Ab the game gehts für meine Ohren steil bergab.--
I don't care what the neighbours sayRock’Also, die ersten beiden Greatest Hits habe ich sowieso hier („Spread Your Wings“ ist aber leider nicht auf der ersten).
Dann werd ich mich wohl nach und nach an die Alben tasten müssen, fange wohl bei A Night at the Opera an.
Danke in die Runde erstmal,
RnR„A Night At The Opera“ ist das ultimative „Queen“ Album.
Hard Rock, Pomp, Pathos, Folk, Vaudeville und tolle Melodien in einem Album.Eine LP für die Insel.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrysparchOhne den ganzen Firlefanz drumherum wäre der Song gar nicht mal so schlecht.
Was für eien Firlefanz meinst Du genau?
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungRock’Tag zusammen,
ich besitze (leider) nur die Greatest Hits von Queen, meint ihr, da ist noch ein Studioalben von Nöten?
Wollte mir auf jeden Fall „A Night at the Opera“ gönnen, als Durchbruchsalbum quasi, was braucht man denn sonst noch ;-)?Gruß,
RnRDie mit Abstand charismatischsten und musikalisch besten Alben sind Queen I, II, und Sheer Heart Attack. Dann wurden Queen mit dem Strich gebürstet und heraus kamen mit A Night At The Opera und News Of The World zwei sehr gute Alben und der weltweite Erfolg. Zwischen diesen Beiden fiel A Day At The Races äusserst schwach aus und alle späteren Alben sind mehr oder weniger Schmock und verzichtbar.
--
wolfgang“A Night At The Opera“ ist das ultimative „Queen“ Album.
Hard Rock, Pomp, Pathos, Folk, Vaudeville und tolle Melodien in einem Album.Eine LP für die Insel.
Absolut mein reden, wolfgang! Man muss schon beinharter Purist sein, um dieses Album nicht über alles zu schätzen! Vor allem ist es um Längen besser als all die Prog-Alben der 70er, die mir immer etwas emotionslos vorkommen.
Queen hatten den Mut auch mal Kitsch, Pathos und die „ganz grossen Emotionen“ in ihre Songs einfliessen zu lassen! Dafür schon mal Respekt!--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Schlagwörter: Queen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.