-
AutorBeiträge
-
Meiner Meinung nach hätten Queen nach dem Tod von Freddie Mercury aufhören sollen (zumindest unter diesem Namen).
Nichts gegen Paul Rodgers, aber mich interessieren diese neuen Veröffentlichungen überhaupt nicht. Queen ohne den einzigartigen Freddie ist einfach nicht mehr Queen. Punkt.
Ungefähr genauso, wie wenn Nirvana mit nem neuen Sänger weitergemacht hätten. Und dann noch ein Musical. Kotz.
We will rock you!--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
WerbungBellamyMeiner Meinung nach hätten Queen nach dem Tod von Freddie Mercury aufhören sollen (zumindest unter diesem Namen).
Nichts gegen Paul Rodgers, aber mich interessieren diese neuen Veröffentlichungen einfach nicht mehr. Queen ohne den einzigartigen Freddie ist einfach nicht mehr Queen. Punkt. Ungefähr genauso, wie wenn Nirvana mit nem neuen Sänger weitergemacht hätten. Und dann noch ein Musical. Kotz.
We will rock you!Wie wertkonservativ Schade das man Freddie nicht schockgefroren hat…:lach:
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterDa mich die Soundschnipsel bei iTunes neugierig gemacht haben, habe ich mir das Album mal zugelegt.
Was soll ich sagen!? Ich bin mehr als überrascht! Das Album macht richtig Spaß, vielleicht weil man hört, dass da Leute mit Spaß am Werk sind.
Schon das erste Stück haut rein. Warum soll, was bei ZZTop gefeiert würde, bei dieser Band nun altbacken sein? Cooler Rock `n`Roll, wie er sein muss.
Später dann ein Song wie Call Me, wo der Spaß so richtig rüberkommt. Einige Hänger, die nicht wirklich hätten sein müssen, insgesamt aber ein gutes Album.
--
Erster Wertungsversuch nach zweimaligem Hören (Änderungen vorbehalten):
Cosmos Rockin – ***, solider Rock’n Roll-Opener
Time To Shine – **, fängt vielversprechend an, dann aber doch recht einfallslos in die Länge gezogen
Still Burning – ****, erstes Highlight, scheppernd schleppender Bluesrock
Small – ***, netter Mid-Tempo-Song mit akustischer Gitarre und Keyboard
Warboys – ****, hätte von Bad Company sein können
We Believe – ***, Ballade, imo 2 Minuten zu lang, recht nahe am gewohnten Queen-Sound
Call Me – ****, Sing-a-long mit Ohrwurmqualitäten
Voodoo – ****1/2, weiteres Highlight, bluesig relaxed, tolle Gitarre
Some Things That Glitter – ***1/2, die bessere Ballade
C-Lebrity – ***1/2, die Single, wächst von mal zu mal
Through The Night – ****, die beste der 3 Balladen, schönes Gitarrenintro
Say It’s Not True – **1/2, bereits bekannt, Roger an den Vocals
Surf’s Up…School’s Out – ****1/2, noch’n Highlight, verschachtelt, verschnörkelt, interessant, mit Mundharmonika, könnte der Top-Song des Albums sein, erinnert mich vom Drive her an „Headlong“
Small reprise – ohne Wertung, bisschen Geklimpere zum AusklangMein Fazit: gute ***1/2, könnten **** werden!
Wer sich vom traditionellen Queen-Bild lösen kann, wird mit Cosmos Rocks bestens bedient, für Abwechslung ist reichlich gesorgt und die Stimme von Paul Rodgers befindet sich eh jenseits von Gut und Böse.--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK…ich hätte keine Probleme mich vom traditionellen Queen-Bild zu lösen… ich bin ja froh dass sie endlich was eigenes machen…bin sogar gespannt auf die CD…
ich habe eher den Verdacht das die Herren May und Taylor das nicht können …sonst würden sie ja einen neuen Namen benutzen…aber dann würden sie halt nicht mehr Millionen Platten verkaufen…sondern wie zu solo Zeiten halt ein paar weniger…da hatte ja vor allem May seine Probleme mit…war mal ein Interview…vor der Rodgers Zeit…im Musikexpress…dass er es nicht versteht…warum seine solo Sachen nicht so die Anerkennung bekommen…so sinn gemäss hat er es damals gesagt…ja ja…das Ego eines Rock Stars…Set List Kharkov, Kharkov Freedom Square
01 – Cosmos Rockin‘ (Intro Tape)
02 – One Vision
03 – Tie Your Mother Down
04 – The Show Must Go On
05 – Fat Bottomed Girls
06 – Another One Bites The Dust
07 – Hammer To Fall (full fast version)
08 – I Want It All
09 – I Want To Break Free
10 – A kind Of Magic
11 – Seagull
12 – Love Of My Life
13 – ’39 (full band)
14 – Drum solo (end of catwalk)
15 – I’m In Love With My Car (end of catwalk)
16 – Say It’s Not True (Cosmos Rocks version)
17 – Wishing Well
18 – Shooting Star
19 – Bad Company
20 – Guitar Solo
21 – Bijou (with Freddie)
22 – Last Horizon
23 – Crazy Little Thing Called Love
24 – C-lebrity
25 – Feel Like Makin‘ Love
26 – Radio Ga Ga
27 – Bohemian Rhapsody (with Freddie)
28 – Cosmos Rockin‘
29 – All Right Now
30 – We Will Rock You
31 – We Are The ChampionsKonzert ist schon auf den üblichen Seiten zum Download bereit…
--
Wow….beeindruckende Setlist. Bad Company, Shooting Star….
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterKönnte als gut aufgemachte Live CD erscheinen
--
Den größten Teil meines Geldes habe ich für Schnaps, schnelle Autos und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich einfach nur verprasst. George Best[/SIZE][/SIZE]Welche Chance bewertet ihr höher:
das hier eine unwahrscheinlich große Menge an ehrenwerte Menschen vertreten ist, die selbstverständlich in der gleichen Situation auf zusätzliche Millioneneinnahmen durch die Verwendung des Namens verzichten würden?
oder
Das hier ganz schön viele Heuchler am Start sind?
--
CordWelche Chance bewertet ihr höher:
das hier eine unwahrscheinlich große Menge an ehrenwerte Menschen vertreten ist, die selbstverständlich in der gleichen Situation auf zusätzliche Millioneneinnahmen durch die Verwendung des Namens verzichten würden?
oder
Das hier ganz schön viele Heuchler am Start sind?
Bad Company featuring Brian May. Das hätte cool geklungen. Aber irgendjemand hätte dann auch wieder gemotzt…:lol:
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterWie kommt es, dass ich nach dem Studium der letzten Seiten wieder vermehrt Bad Company (u.a. das sehr mediokre Spätwerk Rough Diamonds) + Free auflege u. mich an The Cosmos rocks so gar nicht rantrauen mag.
MC Weissbiers Einzelreview bringt mich zwar etwas weiter aber nicht nah genug an das Objekt (der Begierde:-)).--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."MC Weissbier
Wer sich vom traditionellen Queen-Bild lösen kann, wird mit Cosmos Rocks bestens bedient,Weshalb sollte man das aber bei einer Platte von Queen tun wollen? Ich bin noch immer hin und hergerissen…
--
Nun, ich kenne „Muddy Water Blues“ – und halte es für Paul Rodgers mit Abstand bestes Solo-Album, es rangiert für mich auch weit vor allen Alben Bad Companys, die ich allerdings nicht zu den besten Bands der 70er zähle.
Ich weiß, dass Paul Rodgers ein Lieblingssänger Ritchie Blackmores ist, der sich immer wieder bemüht hat, ihn sowohl für Deep Purple als auch für Rainbow als Sänger zu bekommen. Immer wieder vergeblich. Verstanden habe ich es nie, sowohl Blackmores Verlangen als auch Rodgers Desinteresse.--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)SinnermanNun, ich kenne „Muddy Water Blues“ – und halte es für Paul Rodgers mit Abstand bestes Solo-Album, es rangiert für mich auch weit vor allen Alben Bad Companys, die ich allerdings nicht zu den besten Bands der 70er zähle.
Ich weiß, dass Paul Rodgers ein Lieblingssänger Ritchie Blackmores ist, der sich immer wieder bemüht hat, ihn sowohl für Deep Purple als auch für Rainbow als Sänger zu bekommen. Immer wieder vergeblich. Verstanden habe ich es nie, sowohl Blackmores Verlangen als auch Rodgers Desinteresse.Wenn man sich Blackmore mal auf der Bühne anschaut (California Jam) kann man ungefähr erahnen wie sozialverträglich der Typ ist. Warum sollte Rodgers, der schon in den 70er zu den Freunden von Jimmy Page und. Co. gehörte, sich das antun?
Back to Topic
„Cosmos Rocks“ kommt gut (und laut) im Auto. OK, die Texte sind, wie so oft bei Rodgers, unterirdisch („Once I loves a butterfly…“-Au Backe), aber musikalisch und vor allem gesangstechnisch röhrt Rodgers immer noch alles in Grund und Boden. Und mal ehrlich. Haben Queen nach „A day at the races“ noch ein durchgängig gutes Album veröffentlicht? Da sollte z.B. mal „Hot Space“ kritisch beurteilt werden…
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterHot Space? Ein wunderbares Album! Gleich mal wieder anhören!! .-)
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)SinnermanHot Space? Ein wunderbares Album! Gleich mal wieder anhören!! .-)
Ja, einige langweilige Füller, aber auch einige grandiose Songs!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531) -
Schlagwörter: Queen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.