Re: Queen

#572439  | PERMALINK

think-noise

Registriert seit: 16.05.2008

Beiträge: 524

SinnermanNun, ich kenne „Muddy Water Blues“ – und halte es für Paul Rodgers mit Abstand bestes Solo-Album, es rangiert für mich auch weit vor allen Alben Bad Companys, die ich allerdings nicht zu den besten Bands der 70er zähle.
Ich weiß, dass Paul Rodgers ein Lieblingssänger Ritchie Blackmores ist, der sich immer wieder bemüht hat, ihn sowohl für Deep Purple als auch für Rainbow als Sänger zu bekommen. Immer wieder vergeblich. Verstanden habe ich es nie, sowohl Blackmores Verlangen als auch Rodgers Desinteresse.

Wenn man sich Blackmore mal auf der Bühne anschaut (California Jam) kann man ungefähr erahnen wie sozialverträglich der Typ ist. Warum sollte Rodgers, der schon in den 70er zu den Freunden von Jimmy Page und. Co. gehörte, sich das antun?

Back to Topic

„Cosmos Rocks“ kommt gut (und laut) im Auto. OK, die Texte sind, wie so oft bei Rodgers, unterirdisch („Once I loves a butterfly…“-Au Backe), aber musikalisch und vor allem gesangstechnisch röhrt Rodgers immer noch alles in Grund und Boden. Und mal ehrlich. Haben Queen nach „A day at the races“ noch ein durchgängig gutes Album veröffentlicht? Da sollte z.B. mal „Hot Space“ kritisch beurteilt werden…

--

Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter