-
AutorBeiträge
-
Zososchön, daß es hier mal weitergeht, Herzlich Willkommen im Forum.
oh, hallo, queen-fan oder nicht?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungGrandvilleIch bin auch ein alter Queen-Fan und bin im Moment etwas enttäuscht das 2 Mitglieder noch mal alles rausquetschen wollen bis es nicht mehr geht. Bin nicht bei der aktuellen Tour dabeigewesen, weil ich der Meinung bin das das nicht Queen ist, was da auf der Bühne steht. Vielleicht würde ich da mehr hinter stehen wenn Deacon auch dabei wäre, aber da er sich total raushält weigere ich mich ihnen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.
Btw: Kann mir jemand sagen was für extras auf der neuen Live-DVD drauf sind? Ich hab irgendwo gelesen das da was mit „Backstage in Budapest“ drauf ist… bezieht sich das auf das Konzert von 86 oder auf eines von der aktuellen Tour?
ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die verbliebenen queen-mitglieder nur wegen des geldes wieder touren, denn das haben sie mit sicherheit nicht mehr nötig. weiters ist es mit sicherheit so, dass queen ohne freddie mercury nicht mehr dasselbe ist wie vorher. doch man muss dazu auch festhalten, dass auch die soloalben von freddie nicht an den erfolg der queen-alben herankommen. den grössten erfolg hatten sie innerhalb der kompletten gruppe. ausserdem weiss man ja, dass freddie keineswegs der bandleader war, sondern der leadsinger. alle 4 waren gleichberechtigte partner die alle ihre hits geschrieben haben, zwar in ungleichen anteilen (freddie und brian haben annähernd gleich viele songs geschrieben) aber immerhin.
fazit: freddie wäre wahrscheinlich trotz seiner überwältigenden und einzigartigen stimmlichen fähigkeiten nicht ohne brian, john und roger zu so einem erfolg gekommen, wie es ihnen gemeinsam queen bescherte.
hinsichtlich der gleichen stellung aller mitglieder muss es dann auch möglich sein, dass 50% der ursprünglichen band gemeinsam auf tour gehen ohne sich den ärger sämtlicher queen-fans zuzuziehen. und wie ich aus diversen medien entnommen habe taten sie das gar nicht mal so schlecht gemeinsam mit paul rodgers als sänger. ende september 2008 soll angeblich wieder eine tour starten zu der ich überlege hinzugehen.--
PELO_PonnesObwohl bei Queen alle Bandmitglieder am kreativen Prozess teilhatten, war Freddy schon der Kopf der Gruppe. Live sowieso, aber auch im Studio. Er hat die anderen auch angetrieben. Jetzt ist zumindest mit Brian May der zweite Mann der Rangordnung dabei, trotzdem denke ich, dass dies nicht mehr reicht, um hier von Queen zu sprechen.
Wie wär’s mit Queen Part Two?
wenn Queen Part Two für euch in Ordnung wäre, dann müsste es ja auch „Queen and Paul Rodgers“ machen, wie sie sich ja nun schliesslich auch nennen! auch bei dieser nennung steht „Queen“ als name nicht mehr alleine und impliziert eine gewisse veränderung auch wenn es nur mehr 2 der „ehemaligen“ Originale sind.
--
romanoh, hallo, queen-fan oder nicht?
gelegentlicher Hörer, aber spätestens bei Hot Space ist dann Feierabend. Die alten Alben, auf denen extra noch vermerkt wurde „ohne Syntesizer“ gefallen mir einfach besser. Die Musik bringt ab und zu ein klein wenig die Jugend zurück.
--
I don't care what the neighbours sayZosogelegentlicher Hörer, aber spätestens bei Hot Space ist dann Feierabend. Die alten Alben, auf denen extra noch vermerkt wurde „ohne Syntesizer“ gefallen mir einfach besser. Die Musik bringt ab und zu ein klein wenig die Jugend zurück.
ja, klar, da haben sie ausprobiert (beim hot space-album).
bei diesem album spalten sich die geister, doch die kritiken waren gar nicht so schlecht, glaub ich. „under pressure“ war ja ok, würd ich sagen.
ich bevorzuge jedoch auch die älteren.--
romanja, klar, da haben sie ausprobiert (beim hot space-album).
bei diesem album spalten sich die geister, doch die kritiken waren gar nicht so schlecht, glaub ich. „under pressure“ war ja ok, würd ich sagen.
ich bevorzuge jedoch auch die älteren.ich hab hot space nicht als CD, sondern nur als LP. Und die stehen zum Großteil auf meiner Bühne. War da under pressure drauf? Ich kann mich nur noch an Las palabras de amor erinnern, der Song, der diese LP kauffähig gemacht hat. 82 war ich übrigens in Böblingen beim Konzert, war mein allererstes Konzert überhaupt. Bin grad auf der Suche nach der Aufnahme, daher mein aktuelles Interesse an Queen. Hab seit 3 Tagen die Aufnahme aus Wien, war 3 Tage nach Böblingen. Weckt schöne Erinnerungen.
http://img403.imageshack.us/my.php?image=vienna82back120kopiexn2.jpg
Love of my life ist DER Queen Song für mich, danach kommt 39.
Was ist wohl mein Lieblingsalbum?--
I don't care what the neighbours sayZoso
Love of my life ist DER Queen Song für mich,…Ja, über das Gänsehautfeeling bei diesem Song, das ich 78 und du 82 hattest, haben wir ja schon öfter gesprochen.
Für mich auch mein ewige Nr.1 von Queen. Und ich bekomme noch immer Gänsehaut, wenn ich das Lied höre. :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zum Niederknien!
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Zum Niederknien!
.
Sehr schöne Aufnahme!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Oi!
Mit Williams oder Michael wäre eträglich gewesen. Aber mit PR?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordOi!
Mit Williams oder Michael wäre eträglich gewesen. Aber mit PR?Wobei Rodgers der beste Sänger von diesen dreien ist. Die anderen beiden hätten jedoch den Glamour Faktor, der Freddie entsprechen würde.
Nein, warum muß das überhaupt sein? Meine Lieblingsband ohne ihren Sänger würde auch keinen Sinn machen, ähnlich wie Queen ohne Freddie. Brian und Roger, laßt doch Queen in Frieden ruhen!
--
Was heißt hier „oje“, erst mal abwarten wie die neuen Songs sind!
Außerdem, und das wird meistens unterschlagen, ersetzt Paul Rodgers keineswegs Freddie (das geht garnicht), vielmehr wird das Album und die Tour unter dem Namen „Queen & Paul Rodgers“ laufen. So wie die letzte Tour/Live-Album/DVD auch!!!--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC WeissbierWas heißt hier „oje“, erst mal abwarten wie die neuen Songs sind!
Außerdem, und das wird meistens unterschlagen, ersetzt Paul Rodgers keineswegs Freddie (das geht garnicht), vielmehr wird das Album und die Tour unter dem Namen „Queen & Paul Rodgers“ laufen. So wie die letzte Tour/Live-Album/DVD auch!!!Warum nicht einfach Taylor May & Rogders? Wenn immer noch das Label „Queen“ verwendet wird, riecht das doch eher nach Marketing.
--
MC WeissbierWas heißt hier „oje“, erst mal abwarten wie die neuen Songs sind!
Außerdem, und das wird meistens unterschlagen, ersetzt Paul Rodgers keineswegs Freddie (das geht garnicht), vielmehr wird das Album und die Tour unter dem Namen „Queen & Paul Rodgers“ laufen. So wie die letzte Tour/Live-Album/DVD auch!!!Georges Michaels Interpretation von „Someboy to love“ hatte im Sommer 1992 mehr Seele, Glamour, Hingabe, Eigencharisma u. trotzdem Werktreue als alle anderen Möchtegerntributzoller (außer Roger Daltrey natürlich) danach.
Als weitere Person käme hier nur der wahnsinnige Williams in Frage, der es wie kein zweiter versteht in Rollen zu schlüpfen.Nichts gegen Paul, ich mag Free u. auch Bad Company, er hat auch das gleiche Alter wie Brian u. Roger, ich will sie aber einfach nicht zusammen auf der Bühne oder im Studio sehen. Den Fernsehmitschnitt vor ein paar Jahren konnte ich nicht ertragen u. mußte ausschalten. Das passt nicht zusammen, bei der Vorgeschichte. John Deacon scheint der einzig Vernünftige gewesen zu sein.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Queen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.