Queen

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 868)
  • Autor
    Beiträge
  • #572025  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1:bier:

    Beide gesanglich ganz schlimm.

    Ich glaub die waren andauernd auf Koks…..besonders schlimm, California Jam.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #572027  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    pink-niceIch glaub die waren andauernd auf Koks…..besonders schlimm, California Jam.

    Das beste beim California Jam war Richties Zerstörungsorgie, nach der er vor den Cops flüchten musste, der alte Racker.:-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #572029  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Ja, super Aufnahmen!

    California Jam war das erste Mal, dass Ritchie mehrfach Gitarren in dieser Menge zerstörte. Er sagte, dass diese gigantische Explosion Ian Paice die Brille von der Nase gezogen hatte und einem Kameramann das Gehör schädigte und er dadurch taub wurde. Doch eigentlich sollte es gar nicht so eine große Explosion geben. Ursprünglich wollte Ritchie nur, dass einer von denen, die hinter der Bühne standen Benzin über die Verstärke goß, und das nur in geringer Menge. Jedoch schüttete er viel zu viel darüber. Denn eigentlich wollte Ritchie nur seine Gitarre in den Verstärker „crashen“, sodass er sich entzündete. Aber wie ihr auf der DVD sehen könnt, bzw. konntet, ist das alles ein wenig anders gekommen als geplant. Der Veranstalter sah das im Fernsehen, rief einen von den Technikern an und sagte ihm, dass das so nicht weitergehen kann und man den Auftritt auf der Stelle unterbrechen solle. Gut, dass Ritchie kurz danach mit seiner Explosion am Ende war und das Konzert ebenfalls. Ritchie konnte mit einem Helikopter flüchten und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

    --

    #572031  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    Ja Leute, ist das der Queen oder der DP Thread??
    Whole lotta love wurde ja auch schon erwähnt, vielleicht sollten wir an dieser Stelle auch noch über Accept oder Iron Maiden diskutieren, wobei auch Coci Powell ganz gut passen würde und unbedingt den Herrn Degenhart mit einbeziehen!:lol:

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #572033  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    pink-niceNÖ ! ….besonders das Gekreische von Hughes war unerträglich…seitdem ging es es mit DP bergab.

    Nun ja…. Glenn Hughes zählt immer noch zu den besten Rocksängern… was man von Coverdale nimmer behaupten kann. Hughes‘ Gesang auf Burn/Stormbringer ist ok… und besser als alles war Ian Gillan nach Pupendicular aufgenommen hat

    --

    #572035  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    MacClausNun ja…. Glenn Hughes zählt immer noch zu den besten Rocksängern… was man von Coverdale nimmer behaupten kann. Hughes‘ Gesang auf Burn/Stormbringer ist ok… und besser als alles war Ian Gillan nach Pupendicular aufgenommen hat

    Ja mein Gott. Da liegen mehr als zwanzig Jahre dazwischen. Von daher hinkt der Vergleich. Aber stimmt schon, Hughes ist in der Tat ein erstklassiger Sänger und hat sich im direkten Vergleich besser gehalten, als der noch immer gute Gillan.
    Coverdale hat damals wie heute eine an sich unglaubliche Stimme. Schade ist nur, dass er in schöner Regelmäßigkeit dermaßen übel den Macho raushängen läßt, dass es nicht mehr feierlich ist. Wenn er sich jedoch etwas zurücknimmt oder „einfach nur“ die Sau raus läßt, ist das schon klasse.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #572037  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    SkraggyCoverdale hat damals wie heute eine an sich unglaubliche Stimme….

    da meinste nicht im Ernst, oder?

    Höre Dir die Live CD/DVD an… das ist absolute Kacke. Coverdale’s Stimme klingt absolut synthetisch… da merkt jeder Anfänger das die Stimme manipuliert wurde!!! Ist genauso schlimm… wie Ozzy Live. Nöööö, Coverdale war gut, aber seine Stimme ist schon seit einigen Jahren kaputt und da hilft auch keine Gesichts-OP.

    --

    #572039  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    MacClausda meinste nicht im Ernst, oder?

    Höre Dir die Live CD/DVD an… das ist absolute Kacke. Coverdale’s Stimme klingt absolut synthetisch… da merkt jeder Anfänger das die Stimme manipuliert wurde!!! Ist genauso schlimm… wie Ozzy Live. Nöööö, Coverdale war gut, aber seine Stimme ist schon seit einigen Jahren kaputt und da hilft auch keine Gesichts-OP.

    Welche Live-Alben der letzten 25 Jahre wurden nicht in irgendeiner Form nachbearbeitet? Das ist ein schlechter Gradmesser für Coverdales stimmliche Verfassung. Klar, auch er ist gealtert und wenn er das nicht wahr haben will und seinen Gesangsstil nicht entsprechend anpasst, kann das für den Hörer gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig klingen. Da sind wir wieder beim von mir bereits genannten stimmlichen Overacting. Das nervte schon damals und mit zunehmendem Alter wird es sicherlich nicht besser. Trotzdem verfügt er noch immer über eine herausragende Stimme – zumindest in meinen Ohren.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #572041  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    SkraggyWelche Live-Alben der letzten 25 Jahre wurden nicht in irgendeiner Form nachbearbeitet? Das ist ein schlechter Gradmesser für Coverdales stimmliche Verfassung. Klar, auch er ist gealtert und wenn er das nicht wahr haben will und seinen Gesangsstil nicht entsprechend anpasst, kann das für den Hörer gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig klingen. Da sind wir wieder beim von mir bereits genannten stimmlichen Overacting. Das nervte schon damals und mit zunehmendem Alter wird es sicherlich nicht besser. Trotzdem verfügt er noch immer über eine herausragende Stimme – zumindest in meinen Ohren.

    Paar „unbearbeitete“ Klassiker… Grand Funk’s Live Album, Ten Years After’s Recorded Live oder Deep Purple’s Made in Japan.

    Coverdale singt höher als je zuvor was eigentlich nicht möglich ist – es sei man hilft nach;-) eine Stimme die angepasst noch akzeptabel klingt… zB. Geddy Lee (Rush).

    Wenn ich Coverdale as its best hören möchte… dann lege ich seine beiden Soloalben Whitesnake und Northwinds auf. Da war seine Stimme auf dem Höhepunkt (IMO)

    --

    #572043  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    MacClausPaar „unbearbeitete“ Klassiker… Grand Funk’s Live Album, Ten Years After’s Recorded Live oder Deep Purple’s Made in Japan.

    Die sind alle älter als 25 Jahre. Hach ja, Hintertürchen sind was schönes.;.)

    Wenn ich Coverdale as its best hören möchte… dann lege ich seine beiden Soloalben Whitesnake und Northwinds auf. Da war seine Stimme auf dem Höhepunkt (IMO)

    Darüber, dass er früher besser war, sind wir uns ja einig.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #572045  | PERMALINK

    dostert75

    Registriert seit: 23.10.2007

    Beiträge: 55

    meine reihenfolge von Queen alben :

    1. Innuendo
    2. A night at the Opera
    3. The Game
    4. News of the world
    5. Jazz
    6. A day at the races
    7. The miracle
    8. The works
    9. A kind of magic
    10. Sheer heart attack
    11. Queen
    12. Quuen II
    13. Made in Heaven
    14. Hot space
    15. Flash Gordon

    --

    #572047  | PERMALINK

    roman

    Registriert seit: 14.02.2008

    Beiträge: 7

    KritikersLieblingIch habe auch nur meinen Verdacht erklärt. Eine Sichtweise, durchaus, aber nicht unbedingt zur Diskussiion freigegeben. Das gleiche könnte ich auch von den Beatles schreiben. Bands, deren Genialität bedrohlich kalkuliert ist.

    was heisst schon kalkuliert. das ist in bezug auf jede band sehr relativ!
    wenn man queen dadurch jedoch mit allen anderen komerzinterpreten über einen kamm scheren will ist das purer nonesense, da es sicher keine 2. band wie queen , mit so unverwechselbarer musikalischer vielfalt gab und jemals geben wird. wenn man sich mal das meisterwerk „march of the black queen“ anhört und mit „´39“, „who needs you“ oder „stone cold crazy“ (mittels dessen sich übrigens metallica einen grammy holten) vergleicht, müsste selbst der unmusikalischste und vernageltste verstand eine gewisse virtuose vielfalt heraushören.

    --

    #572049  | PERMALINK

    roman

    Registriert seit: 14.02.2008

    Beiträge: 7

    KritikersLieblingAchtung, noch subjektiver…
    Queen gehören für mich nicht zu den größten Bands, die es bisher gegeben hat. Es gibt musikalisch größere, körperlich größere und in Anzahl der Mitglieder gemessen auch größere.

    Und was haben die Strokes mit Queen zu schaffen? Den Rock oder den Überbiss?

    ein bischen primitiv, deine antwort, meinst du nicht.
    wahrscheinlich müsstest du dich ein bischen mehr mit den dingen befassen denen du deine kritik aufzwingst.

    --

    #572051  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    romanein bischen primitiv, deine antwort, meinst du nicht.
    wahrscheinlich müsstest du dich ein bischen mehr mit den dingen befassen denen du deine kritik aufzwingst.

    schön, daß es hier mal weitergeht, Herzlich Willkommen im Forum.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #572053  | PERMALINK

    roman

    Registriert seit: 14.02.2008

    Beiträge: 7

    Jan Wölfer“39″ ist vor allem das beste von Brian May gesungene Lied überhaupt!

    teasin´around von ihm ist auch sehr gut

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 868)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.