Psychedelic Furs

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #28491  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Kann mir bitte jemand etwas über diese Band berichten? :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4627877  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pretty in pink.

    --

    #4627879  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Hätte den Thread, wenn schon, dann bei den großen Gruppen angesiedelt.
    Mein Liebingssong: The Ghost in You.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4627881  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „The Ghost In You“ ist natürlich phantastisch und befindet sich auf „Mirror Moves“, die in keiner Plattensammlung fehlen sollte. Ansonsten besitze ich noch „Talk Talk Talk“ (mit Pretty In Pink), das oft hochgeschätzte Debut ist mir dagegen nie untergekommen…

    --

    #4627883  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    das debut ist ganz großartig. düster, dramatisch, melancholisch. sänger richard butler klingt bisweilen wie eine mischung aus bowie und johnny rotten. „imitation of christ“ und „sister europe“ sind zwei der besten stücke der band bzw zwei der besten der 1980er jahre.
    die nachfolgealben „talk, talk, talk“ und „forever now“ sind ebenfalls dringend zu empfehlen und stellen die band in eine reihe mit anderen großen acts jener zeit wie joy division, gang of 4, the teardrop explodes oder echo and the bunnymen. die späteren sachen der furs (v.a. „midnight to midnight“) sind teilweise ziemlich übel.

    --

    #4627885  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    pinchdie späteren sachen der furs (v.a. „midnight to midnight“) sind teilweise ziemlich übel.

    Oh ja, das wird überall extra betont, dieses Album muß ja wirklich ’ne Graupe sein… ;-)

    --

    #4627887  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    bei mir hat das debutalbum nie so richtig gezündet. war mir glaube ich zu monoton. werde es wohl nochmal mit dem album versuchen müssen…

    --

    #4627889  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchdie späteren sachen der furs (v.a. „midnight to midnight“) sind teilweise ziemlich übel.

    Midnight to Midnight kenne ich nicht, aber das allerletzte Album der Band von 1991 (World outside) ist mir das liebste!

    --

    #4627891  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Dick Laurent“The Ghost In You“ ist natürlich phantastisch und befindet sich auf „Mirror Moves“, die in keiner Plattensammlung fehlen sollte.

    ..das kann ich nur beides unterschreiben.

    --

    #4627893  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    „Mirror Moves“ ist auch mein PF Liebling. Danach käme bei mir das Album „Forever Now“ mit den tollen Songs „President Gas“ und „Love my way“.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4627895  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    PunkcowOh ja, das wird überall extra betont, dieses Album muß ja wirklich ’ne Graupe sein… ;-)

    Nix erzählen lassen
    „Midnigth to Midnight“ und „World outside“ sind toll und auch „Book of days“ ziemlich gut.
    Aber ich bin ja eh Verfechter der „Nebenwerke“ von Bands, wider all der Stöhner die immer nur die ersten 2-3 CDs einer Gruppe in den Himmel loben, bevors dann kommerziell und/oder billig wurde (bei den Furs sicher defintiv mit dem Überhit „Pretty in Pink“).

    Mögen diese Menschen sich einen Schrein bauen für die jeweils essenziellen ersten Alben, ich kann sowas nicht nachvollziehen…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4627897  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    pinchdas debut ist ganz großartig. düster, dramatisch, melancholisch. sänger richard butler klingt bisweilen wie eine mischung aus bowie und johnny rotten. „imitation of christ“ und „sister europe“ sind zwei der besten stücke der band bzw zwei der besten der 1980er jahre.
    die nachfolgealben „talk, talk, talk“ und „forever now“ sind ebenfalls dringend zu empfehlen und stellen die band in eine reihe mit anderen großen acts jener zeit wie joy division, gang of 4, the teardrop explodes oder echo and the bunnymen. die späteren sachen der furs (v.a. „midnight to midnight“) sind teilweise ziemlich übel.

    Dieses Fazit, was die ersten drei Platten betrifft, kann ich teilen. „Mirror Moves“, als 4. Album erschienen, sehe und höre ich auch nur auf Platz 4. „World Outsite“ führt den ab „Mirror Moves“ eingeschlagenen Weg konsequent fort. Dieser Weg ist allerdings nicht meiner.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #4627899  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    TheMagneticFieldNix erzählen lassen
    „Midnigth to Midnight“ und „World outside“ sind toll und auch „Book of days“ ziemlich gut.
    Aber ich bin ja eh Verfechter der „Nebenwerke“ von Bands, wider all der Stöhner die immer nur die ersten 2-3 CDs einer Gruppe in den Himmel loben, bevors dann kommerziell und/oder billig wurde (bei den Furs sicher defintiv mit dem Überhit „Pretty in Pink“).

    Mögen diese Menschen sich einen Schrein bauen für die jeweils essenziellen ersten Alben, ich kann sowas nicht nachvollziehen…

    Andere können wahrscheinlich das prinzipielle Verfechten von Nebenwerken nicht nachvollziehen. Bei den Furs wurde es übrigens definitiv nicht mit dem Überhit „Pretty In Pink“ kommerziell und/oder billig.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #4627901  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    beatlebumAndere können wahrscheinlich das prinzipielle Verfechten von Nebenwerken nicht nachvollziehen. Bei den Furs wurde es übrigens definitiv nicht mit dem Überhit „Pretty In Pink“ kommerziell und/oder billig.

    Für mich auch nicht (also aufs kommerziell/billig bezogen), für einige andre bestimmt.
    Diese sogenannten Nebenwerke sind für mich per se keine Nebenwerke, werden mir nur aus Sicht der Widersprechenden, immer so dargestellt.

    „Midnight to Midnight“ ist für mich kein Nebenwerk der Furs
    „It’s my life“ keins von Talk Talk
    „Little Creatures“ keins der Talking Heads
    „Oranges and Lemons“ keins von XTC etcpp

    da mögen die Verächter noch so sehr die Nase rümpfen

    Im Übrigen werte ich den Rest dadurch ja nicht ab (mir gefallen durchaus auch Frühwerke oder Debuts der jeweiligen Bands), insofern bin ich kein ausschliesslich sondern auch Verfechter der (zum letzten Mal) Nebenwerke (und das auch nicht wie von dir bezeichnet prinzipiell, sondern nur dann wenn mir diese Alben tatsächlich gut bis sehr gut gefallen – Kontra um des Kontra willen wäre ja wohl auch völlig daneben…)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4627903  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wer Ghost in you phantastisch findet, der + die sollte sich mal World outside anhören!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.