Pro & Contra Smileys und Emoticons

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Pro & Contra Smileys und Emoticons

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 531)
  • Autor
    Beiträge
  • #5999243  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    der Thread heisst musikalisches Philosophicum!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5999245  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Herr RossiSo steht’s auch bei Lübben, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, S. 302. „rif, ref“ hatte zugleich die Bedeutung „Leib, bes. der tote Leib, Leichnam, Gerippe“. Der Zusammenhang ist also auch ohne den Umweg über das Altnordische gegeben.

    Danke fürs Nachschlagen, Rossi.

    @dengel: Sicher, aber offensichtliche Fehler sollten schon korrigiert werden.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5999247  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    nail75Danke fürs Nachschlagen, Rossi.

    @dengel: Sicher, aber offensichtliche Fehler sollten schon korrigiert werden.

    Sonst sind die Mods auch ganz scharf, das die User nicht off-topic werden:angel:

    --

    #5999249  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    KritikersLieblingIsn’t it ironic?

    Hey, nicht schlecht für Dich.

    --

    #5999251  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    dengelder Thread heisst musikalisches Philosophicum!

    Dann ab mit dem Thread in das Bluesforum…denn den haben hier manche.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5999253  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Nail/Rossi:

    Da ihr gerade die Wörterbücher geöffnet habt: Der oder das Riff, wenn ich das musikalische Phänomen einer Motivwiederholung bezeichnen will?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5999255  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    das

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5999257  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Clau:

    Entspricht auch meinem Gebrauch/Empfinden, höre/lese ich aber nicht selten mit „der”. Dachte, das ließe sich bei dieser Gelegenheit fundiert klären.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5999259  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    dengelSonst sind die Mods auch ganz scharf, das die User nicht off-topic werden:angel:

    Lies mal den Eingangsbeitrag, damit du die Entstehung des Threads nachvollziehen kannst.

    Claudas

    Der Riff

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5999261  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Kai Bargmann@ Nail/Rossi:

    Da ihr gerade die Wörterbücher geöffnet habt: Der oder das Riff, wenn ich das musikalische Phänomen einer Motivwiederholung bezeichnen will?

    Laut Wahrig-Fremdwörterlexikon „der Riff“. Es soll sich um eine verkürzte Form von „refrain“ handeln, eine durchaus eingängige Erklärung.

    --

    #5999263  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr RossiLaut Wahrig-Fremdwörterlexikon „der Riff“. Es soll sich um eine verkürzte Form von „refrain“ handeln, eine durchaus eingängige Erklärung.

    Wikipedia sieht das so:

    Der musikalische Begriff leitet sich vom Sprechtheater ab, wo riffing ein Feuerwerk witziger Bemerkungen über ein Thema bezeichnet, also die Ausweitung einzelner Gedanken auf eine strukturierte Abfolge.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5999265  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    atom
    Der Riff

    Okay, dann werde ich’s ab heute richtig machen. Auch wenn es mir schwerfällt.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5999267  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Herr Rossi Es soll sich um eine verkürzte Form von „refrain“ handeln, eine durchaus eingängige Erklärung.

    So wie ein guter Chorus sein sollte. :-)

    Danke für die Auskunft.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5999269  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KritikersLieblingIsn’t it ironic?

    weilsteinHey, nicht schlecht für Dich.

    War das nicht ein ganz schlimmer Song? Aber von wem? Ich komme nicht drauf.

    --

    #5999271  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Alanis Morissette.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 531)

Das Thema „Pro & Contra Smileys und Emoticons“ ist für neue Antworten geschlossen.