Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
-
AutorBeiträge
-
Gut, dann fange ich gelegentlich mit der Masterlisten an (ohne Boxen
) und dafür übernimmt dann vorgarten die Auswertung/Betreuung der Umfrage?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWas bedeutet Masterliste genau
--
gypsy-tail-windund dafür übernimmt dann vorgarten die Auswertung/Betreuung der Umfrage?
das wollte netterweise @atom übernehmen. ich fühlte mich nur verantwortlich für die völlig bescheuerte umfrage „die besten tracks von miles davis“
--
vorgarten
gypsy-tail-windund dafür übernimmt dann vorgarten die Auswertung/Betreuung der Umfrage?
das wollte netterweise @atom übernehmen. ich fühlte mich nur verantwortlich für die völlig bescheuerte umfrage „die besten tracks von miles davis“
Die Auswertung übernehme ich sehr gern.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...isotopeWas bedeutet Masterliste genau
Im Prinzip eine Kandidatenliste, aus der man dann seine Favoriten wählt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ich höre zB gerade das Nefertiti Album. In den credits stehen da Shorter, Williams und Hancock, aber bei keinem track Davis.
Verstehe ich das richtig: Miles Davis ist der leader, hat aber keinen track selbst geschrieben? Inwiefern kann man dann a) das Album und b) die einzelnen Titel als Miles Davis Kompositionen beurteilen?
--
@isotope: Im Gegensatz zu den Alben des ersten Quintetts, bei dem Davis häufig auf Standards zurückgegriffen hat, änderte sich die Herangehensweise mit dem zweiten Quintett. Ab E.S.P. greift er im hohen Maße auf Eigenkompositionen seiner Bandkollegen zurück, ab den ’66er Sessions dann fast ausschließlich. Es geht bei der Qualität eines Albums weniger darum, wer die Kompositionen beigetragen hat, sondern wie das Album als Selektion einzelner Stücke funktioniert.
(Ich lagere die Nebendiskussion später aus)
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
vorgarten
gypsy-tail-windund dafür übernimmt dann vorgarten die Auswertung/Betreuung der Umfrage?
das wollte netterweise @atom übernehmen. ich fühlte mich nur verantwortlich für die völlig bescheuerte umfrage „die besten tracks von miles davis“
Die Auswertung übernehme ich sehr gern.
Alles klar! Sorry für die Verwirrung @vorgarten! Aber die Masterliste habt ihr noch nicht in Arbeit? Nur damit wir da nicht zwei- oder dreigleisig fahren … kritischer Input ist dann natürlich höchst willkommen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windAber die Masterliste habt ihr noch nicht in Arbeit? Nur damit wir da nicht zwei- oder dreigleisig fahren … kritischer Input ist dann natürlich höchst willkommen!
nein, ich wäre sehr dankbar, wenn du das übernehmen könntest!
--
Bei einem Miles Davis Turnier wäre ich mit an Bord
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
@ kinkster: ja, ich mag „Panthalassa“ auch sehr – die Scheibe fügte sich damals in meinen Gymnasiasten-Soundtrack zwischen Portishead, Goldie, Trickie usw. ziemlich nahtlos ein … und schlug natürlich auch die Brücke zur damals längst entflammten Liebe für den Jazz (ich hörte wohl „Bitches Brew“ etwa um dieselbe Zeit, kannte aber mindestens „Filles de Kilimanjaro“ und „In a Silent Way“ bereits).Bei mir war es ein Flohmarktfund, ich hatte von Davis schon einiges und auch ein paar Sachen von Laswell, deshalb hab ich zugeschlagen und war sehr angetan, gefällt mir noch heute sehr gut.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Möchte hier noch einmal eindringlich Werbung für eine Umfrage zu den Minutemen machen! An der Band könnten auch die hier zahlreich vertretenen Anhänger von Jazz (!) und des Funk ihren Gefallen finden.
PS: Würde auch Moderation und Auswertung übernehmen. Herzensangelegenheit!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Mich bitte bei Kate Bush vermerken, Danke.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kommen eigentlich Talk Talk jetzt trotzdem nur zu ihrer kurzen Ehre, auch wenn die Umfrage zu Black Sabbath verlängert wurde?
--
-
Schlagwörter: beste_Tracks, Planung, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.