Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › PC-Problem
-
AutorBeiträge
-
da bin ich hoffentlich im richtigen Forum. Habe auch DNS Probleme.
Ich habe eine Fritzbox als Router. Die PCs der Kinder funktionieren problemlos.
Ich kann seit Tagen keine einzige Seite mehr öffnen. Ping zu irgendeiner Seite geht nicht durch.
Wie komme ich an die Info, wie der DNS Server heißt? Langsam bin ich genervt.edit: habe mittlerweile die IPs der DNS Server gefunden und an meinem Rechner eingetragen. Hilft auch nicht.
--
I don't care what the neighbours sayHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die Adressen der DNS-Server werden eigentlich von der Friz-Box bei dir lokal weiterverteilt, sollten also auf allen PC bekannt und identisch sein.
Geh mal in die Kommandozeile und tippe nslookup ein, was erscheint dann?--
Dick Laurentdie Adressen der DNS-Server werden eigentlich von der Friz-Box bei dir lokal weiterverteilt, sollten also auf allen PC bekannt und identisch sein.
Geh mal in die Kommandozeile und tippe nslookup ein, was erscheint dann?DHCP vergibt die Adressen. Das Problem ist, ich bekomme andere Adressen zugewiesen, wie sie am Router bei den anderen PCs erscheinen (ich bekomm 192.168.0.xx statt 192.168.178.xx) DNS bekommt dann bei der Auflösung einen Timeout. Wenn ich die Adressen, wie sie der Router kennt von Hand eintrage, bringt das ganze nichts. Hab auch schon einen alten Systemstand eingespielt, Windows mit der ReparaturCD neu installiert, bringt alles nichts. Am liebsten hätte ich ne Lösung, setze einfach hier ein Häkchen und gut ist. Das Problem haben laut google schon viele gehabt, da gibts leider nur Müllantworten. Ich bekomme falsche IPs, von Hand korrekte IPs eintragen bringt keinen Erfolg. Firewall ausschalten bringt auch nichts. Neues Modem hab ich heut auch getestet, gleiche Kacke. Die anderen PCs tun, meiner nicht. Und das verdammte DNS ist wohl die Ursache.
Der Status des Lananschlusses bringt noch folgendes. Trage ich die IPs korrekt ein, werden Pakete auch empfangen, nicht nur gesendet, habe ich die zugewiesenen IPs, werden keine empfangen.
Internet geht trotzdem nichthab nun noch nen Zusatztest gemacht. Stelle ich an der Fritzbox von Router auf Modem um, komme ich wieder ins Internet. Dann halt nur ich und nicht gleichzeitig auch die Kinder.
--
I don't care what the neighbours say
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wenn du ne 192.168.0.x hast und der Rest des Netzes eine 192.168.178.x IP bekommt, dann seit ihr nicht im selben Netz. Da sollte dann nicht nur DNS nicht funktionieren, sondern überhaupt nichts.
Also check mal die Netzwerkeinstellungen deines PCs, der sollte auf DHCP stehen und ne IP im 178er Netz bekommen. Falls nicht, dann trage dir mal manuell eine ein, also beispielsweise 192.168.178.55. Als Router brauchst du noch die IP deiner Fritz-Box (vermutlich .178.1). So ganz verstehe ich deine Ausführungen mit Modem/Router allerdings nicht. Im Klartext:Deine Fritz-Box ist wohl Router und Modem gleichzeitig, oder.
IP der Box dürfte 192.168.178.1 sein.
Dann brauchst du
-eine IP im selben Netz, korrekte Netzmaske 255.255.255.0
-die IP der Box als Gateway/Routerdamit solltest du dann schon weltweit pingen können, oder?!
--
Dick Laurentwenn du ne 192.168.0.x hast und der Rest des Netzes eine 192.168.178.x IP bekommt, dann seit ihr nicht im selben Netz. Da sollte dann nicht nur DNS nicht funktionieren, sondern überhaupt nichts.
Also check mal die Netzwerkeinstellungen deines PCs, der sollte auf DHCP stehen und ne IP im 178er Netz bekommen. Falls nicht, dann trage dir mal manuell eine ein, also beispielsweise 192.168.178.55. Als Router brauchst du noch die IP deiner Fritz-Box (vermutlich .178.1). So ganz verstehe ich deine Ausführungen mit Modem/Router allerdings nicht. Im Klartext:Deine Fritz-Box ist wohl Router und Modem gleichzeitig, oder.
IP der Box dürfte 192.168.178.1 sein.
Dann brauchst du
-eine IP im selben Netz, korrekte Netzmaske 255.255.255.0
-die IP der Box als Gateway/Routerdamit solltest du dann schon weltweit pingen können, oder?!
Dick, meine Fritzbox ist „normalerweise“ Router. Mit der Funktion tut meine Kiste nicht. Stelle ich die Box um auf „Singlemodem“, dann tut sie. Als Router weist mir diese Kiste leider die falschen IPs zu, es tut somit gar nichts und pingen kann ich auch nichts. Wenn ich IPs des „korrekten“ Netztes eintrage, tut auch nichts. Das ist ja mein Problem. Wir sind hier 3 Vielsurfer, also sollte die Kiste als Router laufen, sonst kann immer nur einer im Netz sein. Ich verstehe diese Welt grad nicht ganz, meine Kiste wird an der Fritzbox erkannt und hat eine IP zugewiesen. Selbst wenn ich diese IP an meinem Rechner eintrage und die IP des DNS Servers, es tut nicht. Irgendwas sperrt mich. Nur was? Ist es die Fritzbox? Ich habe heute extra eine 2. Box getestet, auch die weist dieses Phänomen auf. Die mußte komplett neu konfiguriert werden. Also denke ich mal, es ist irgendeine Einstellung an meinem Rechner.
Ich geh ins Bett, die 6 Tore des VfB taten heute sooooo gut--
I don't care what the neighbours sayUff, jetzt gehts mir so wie vielen anderen, die so ein Problem hatten. Ich habe endlich wieder Verbindung, weiß aber nicht, was los war. Ich vermute, mein Provider AOL hat über nacht irgendwelche Updates eingespielt. Nachdem ich nun Firewall deaktiviert habe, alles nochmals von Hand konfiguriert (nicht über DHCP), bekomme ich Netzkontakt. Ins AOL komme ich immer noch nicht, ist auch nicht weiter schlimm. Daher meine Vermutung, daß die mal wieder Upgedated haben.
--
I don't care what the neighbours sayWeiß jemand ob und wie ich ein Inhaltsverzeichnis von Ordnern erhalten kann? Quasi alle Dateien welche in einem bestimmten Ordner enthalten sind in einer Liste. (PC)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Powertoys für Windows 95 runterladen und davon „SendTo“ installieren.
oder
In der Kommandozeile in den entsprechenden Ordnet wechseln und sowas eigeben wie:
dir /B > liste.txt--
Es gibt auch ein tool, das heißt printfolder.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Danke, das wollte ich auch schon immer gefragt haben.
--
Seit ein paar Tagen fährt mein Rechner ständig von alleine runter und anschließend wieder hoch. Sozusagen ein Reset. Dabei gibt es keinerlei Fehlermeldung oder sonstige Auffälligkeiten. Es sieht auch nicht nach einem Absturz aus. Momentan liegt der Abstand bei ca. 25 min. Da läuft alles wie gewohnt. Dann stoppt alles, und der Rechner macht ein Reset.
Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem, damals war es ein Wurm oder Trojaner oder sowas. Hab schon Virenscan (AntiVir) gemacht, auch sämtliche sonstigen Scans (AdAware usw.). Hat jemand eine Idee? Ich hab übrigens keine neue Software installiert oder sonstwas besonderes verändert. Windows XP.
Faehrt er herunter oder geht er einfach aus?
Edit: Da du schon offline zu sein scheinst (oder der Computer garnicht mehr an geht?):
Meine Mutter hatte letztens das Problem, dass der Rechner einfach spontan ausging. Daraufhin hab ich den Rechner geoeffnet, an allen Teilen und Kabeln ein bisschen gewackelt (im ausgeschalteten Zustand!) und daraufhin war der Fehler weg.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allWhole Lotta PeteSeit ein paar Tagen fährt mein Rechner ständig von alleine runter und anschließend wieder hoch. Sozusagen ein Reset. Dabei gibt es keinerlei Fehlermeldung oder sonstige Auffälligkeiten. Es sieht auch nicht nach einem Absturz aus. Momentan liegt der Abstand bei ca. 25 min. Da läuft alles wie gewohnt. Dann stoppt alles, und der Rechner macht ein Reset.
Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem, damals war es ein Wurm oder Trojaner oder sowas. Hab schon Virenscan (AntiVir) gemacht, auch sämtliche sonstigen Scans (AdAware usw.). Hat jemand eine Idee? Ich hab übrigens keine neue Software installiert oder sonstwas besonderes verändert. Windows XP.
Mal mit einem geeigneten Werkzeug nach Rootkits gefandet? Und zudem geprüft, wie heißt der Rechner wird?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoMal mit einem geeigneten Werkzeug nach Rootkits gefandet? Und zudem geprüft, wie heißt der Rechner wird?
Ich hatte mit meinem alten Rechner mal das Problem, als dieser schon 6 oder 7 Jahre alt war – völlig verdreckt und verstaubt. Mein neuer PC ist jetzt gerade 1 Jahr alt und hat ein Aerogate 3 System, d.h. mehrere Lüfter mit einer zentralen Steuerung und Anzeige. Dort wird auch die Temperatur an verschiedenen Stellen des Geräts angezeigt. Eigentlich keine ungewöhnlichen Werte, trotzdem hab ich mal die RPM bei den Lüftern höher gestellt.
Was genau schlägst du zum Thema Rootkits vor?
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.