Paula Hartmann – Kleine Feuer

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Paula Hartmann – Kleine Feuer

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #12268647  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Schon wieder ein Berlin-Album?
    Vor zwei Wochen erst hatte Klez.e mit „Erregung“ eine weitere Hommage an die Hauptstadt veröffentlicht, und das Album ist wirklich gut geworden.

    Aber wer ist Paula Hartmann? War mir bis Freitag Abend völlig unbekannt, hatte da aber einen sehr eindrucksvollen Auftritt bei Böhmermann. Also ein bisschen rum gesucht, das gerade erschienene zweite Album mal getestet, und dann auch gleich bestellt.

    Hier wird auf eine sehr poetische Weise das nächtliche Berlin, vorzugsweise wohl Charlottenburg, mit recht intensiven Zutaten eingefangen. Und auch wenn man die Platte wohl dem Genre Rap zurechnet, fühle ich mich hier eingeladen. Aber ist das wirklich Rap? Hartmann selbst sieht sich nicht als Rapperin, und die 13 Songs sind wohl auch eigentlich zunächst mal Pop, aber eben konstant versetzt mit Zutaten und allerlei Gästen, die man wohl kennen würde wenn man sich in der Ecke auskennt.

    Dass ich diese Platte empfehle, hat vor allem damit zu tun, dass sie von Anfang bis Ende eine ungemein stimmige Melancholie transportiert, die dem in diesem Genre wohl eher nicht verwendeten Begriff Konzeptalbum eine ganz eigene Bedeutung gibt. Auch wenn das eigentlich gar nicht meine Musik ist, fasziniert das Gesamtkunstwerk als Soundtrack für einen düsteren Film.

    Dazu gehört übrigens auch die Vinylausgabe, die für sich auch ein kleines Kunstwerk darstellt. Auf CD gibt es das Album bemerkenswerterweise gar nicht, dafür aber in einer MC-Auflage.

    Wer trotz der Zusammengehörigkeit aller Songs einen Anspieltipp haben möchte, dem sei die wunderschöne Schlussnummer „Snoopy“ angeraten, in der der Rap-Anteil nur in homöopathischen Dosen erkennbar ist.

    Etwas irritierend ist übrigens die Wahrnehmung, man könne in diesem Berlin offenbar nicht ohne irgendwelche Pillen überleben. In jedem zweiten Song geht es auch irgendwie um Drogen, aber mehr so zwangsläufig. Möglicherweise ist das auch ein Genreproblem.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12268657  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Überraschend, dass Dir das Album gefällt. Das freut mich sehr.

    Für mich ein Jahreshighlight, jetzt schon. Die Produktion ist top notch, die Vocals adäquat zu den Inhalten des Albums, die Lyrics, gerade für ihr Alter, tief und abgründig, das Songwriting ist dazu über weite Strecken hervorragend.

    Stilistisch ist das sicher deutlich mehr Pop als HipHop, auch, wenn sie in der Szene gut vernetzt und geschätzt ist.

    „DLIT“, „Zwischen 2 und 5, „7 Mädchen, „Schwarze SUVs“, „Sag was“ und „Snoopy“ sind allesamt Highlights, aber nennenswert ab fällt eigentlich gar nichts. Einziger Wehrmutstropfen: Die Collaborations hätte ich nicht gebraucht, gerade bei Verifiziert und Levin Liam wäre mehr drin gewesen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12269239  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    irrlicht
    Für mich ein Jahreshighlight, jetzt schon. Die Produktion ist top notch, die Vocals adäquat zu den Inhalten des Albums, die Lyrics, gerade für ihr Alter, tief und abgründig, das Songwriting ist dazu über weite Strecken hervorragend.

    Und auch sehr poetisch, sie kann unheimlich gut mit Sprache umgehen.

    Jetzt schießt mir nur ein Gedanke durch den Kopf. Die Frau hat ja schon einiges durch, die wird nie im Leben eine Platte machen, nur weil sie das als ihren Job begreift. Ich glaube, sie kann nur so intensiv oder gar nicht. Und bei der Messlatte jetzt glaube ich ihr das aufs Wort, dass ein weiteres Album absolut fraglich ist. Für alle Fälle studiert sie ja auch seit Jahren Jura.
    Mit der Schauspielerei hat sie ja auch von jetzt auf gleich aufgehört.

    --

    #12269457  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    close-to-the-edgDie Frau hat ja schon einiges durch, die wird nie im Leben eine der Messlatte jetzt glaube ich ihr das aufs Wort, dass ein weiteres Album absolut fraglich ist.

    Fände es schade, wenn es bei zwei Alben bleibt, aber besser so, als stete Stagnation und Bedeutungslosigkeit.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12269461  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Hier übrigens noch die Vinyl-Bonustracks.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12269577  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    irrlicht

    close-to-the-edgDie Frau hat ja schon einiges durch, die wird nie im Leben eine der Messlatte jetzt glaube ich ihr das aufs Wort, dass ein weiteres Album absolut fraglich ist.

    Fände es schade, wenn es bei zwei Alben bleibt, aber besser so, als stete Stagnation und Bedeutungslosigkeit.

    Die Kritiker überschlagen sich, das Album wird sich sehr gut verkaufen, und die Tour war bereits vor der Veröffentlichung so gut wie ausverkauft. (Ich denke, ich werde mir den zweiten Abend in Hannover ansehen).

    Aber wer auf unterschiedlichen künstlerischen Gebieten mit so einem Talent ausgestattet ist, der kann sich natürlich auch eine Unberechenbarkeit leisten, die den einen oder anderen Fan dann auch verstört.

    Mir ist übrigens vorhin aufgefallen, der Typ im „Sag was“-
    Video ist Adrian Grünberg aus der ZDF Dystopie-Serie Sløborn.

    --

    #12269899  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    irrlichtFür mich ein Jahreshighlight, jetzt schon. Die Produktion ist top notch, die Vocals adäquat zu den Inhalten des Albums, die Lyrics, gerade für ihr Alter, tief und abgründig, das Songwriting ist dazu über weite Strecken hervorragend. Stilistisch ist das sicher deutlich mehr Pop als HipHop, auch, wenn sie in der Szene gut vernetzt und geschätzt ist. „DLIT“, „Zwischen 2 und 5, „7 Mädchen, „Schwarze SUVs“, „Sag was“ und „Snoopy“ sind allesamt Highlights, aber nennenswert ab fällt eigentlich gar nichts. Einziger Wehrmutstropfen: Die Collaborations hätte ich nicht gebraucht, gerade bei Verifiziert und Levin Liam wäre mehr drin gewesen.

    Kann ich nur unterschreiben. Ich bin vom Album wirklich beeindruckt. Besonders die Lyrics gefallen mir in ihrer Abgründigkeit sehr. Wie Du schon im SdT-Thread geschrieben hast, ist 7 Mädchen der Keytrack des Albums. Der Vers „Ich will feiern, heißt, ich fühle mich alleine“ fasst für mich die Stimmung des Albums sehr gut zusammen. Neben 7 Mädchen ist für mich Snoopy das Highlight des Albums, da der Track die Stimmung am Ende einer langen Nacht hervorragend einfängt. Das Ende von Snoopy macht mich auch irgendwie emotional.

    close-to-the-edge
    Die Kritiker überschlagen sich, das Album wird sich sehr gut verkaufen, und die Tour war bereits vor der Veröffentlichung so gut wie ausverkauft. (Ich denke, ich werde mir den zweiten Abend in Hannover ansehen).

    Ich hätte sie gerne in Münster gesehen, aber leider schon ausverkauft.

    zuletzt geändert von coral-room

    --

    #12270319  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    coral-room Besonders die Lyrics gefallen mir in ihrer Abgründigkeit sehr. Wie Du schon im SdT-Thread geschrieben hast, ist 7 Mädchen der Keytrack des Albums. Der Vers „Ich will feiern, heißt, ich fühle mich alleine“ fasst für mich die Stimmung des Albums sehr gut zusammen. Neben 7 Mädchen ist für mich Snoopy das Highlight des Albums, da der Track die Stimmung am Ende einer langen Nacht hervorragend einfängt. Das Ende von Snoopy macht mich auch irgendwie emotional.

    Hier ebenso. Allgemein ist das Album sehr rund und kompakt und hat erstaunlich wenig Fett.

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #12270361  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    coral-room Neben 7 Mädchen ist für mich Snoopy das Highlight des Albums, da der Track die Stimmung am Ende einer langen Nacht hervorragend einfängt. Das Ende von Snoopy macht mich auch irgendwie emotional.

    Ganz viel Raum für Interpretation, aber wohl auch als Ausgang gedacht, aus allem was davor passiert ist.
    Irgendwie laufen da zwei Songs parallel nebeneinander. Denn der „Ausgang“ führt ja dann gleich wieder in das nächste Drama.

    --

    #12270941  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Paula steigt echt auf Platz 2 der offiziellen deutschen Album Charts ein. Ich hatte ja so auf 9 bis 12 getippt, aber das ist für ein Album das es nicht mal auf CD gibt ganz schön steil.

    --

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.