Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Moshpit – das Metal-Forum › NuMetal
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by azathoth@17 Sep 2004, 18:19
was bistn du für ne nulpe?
entweder veraarscht du uns oder du bist wirdlich so blöd und hast überhaupt kein musikgeschmack!Dragan Arrogantovic am Werke.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungKeine Rückschlüsse!Ich hör alles! Die Auswahl der Newmetalbands vom Threadautor steht aber wohl für sich selbst!
--
also ich mag nu metal auch net unbedingt ….. sowas wie limp bizkit und linkin park .. nein tut mir leid es gibt beseremusikstile informieren is gut ;) … aber ich höre ein bisschen disturbed und drowning pool .. die werden oftmals auch unter nu eingeordnet, ich selbst würde sie aber nicht unetr nu emtal einordnen was meint ihr? bitte nicht so fies sein :P
--
Das Lachen in meinem Gesicht entspricht nicht dem denken und fühLen meiner SeeLe .... m/Nu Metal ist nun mal ein Begriff den ich zwar nicht mag aber wie möchte man sonst die „modernen“ Crossover Acts bezeichnen? Man kommt ja kaum drum rum.
Was dieses Genre betrifft höre ich einiges :
P.o.d.,Deftones,Incubus sind für mich unumgänglich und haben für mich
Fave-Status!
Limp Bizkit,Korn,Linkin Park haben ein paar gute Sachen gemacht aber könnte ich nie mit den o.g. Bands gleich setzen!
--
It´s better to burn out than fade awayRockyRonNu Metal ist nun mal ein Begriff den ich zwar nicht mag aber wie möchte man sonst die „modernen“ Crossover Acts bezeichnen? Man kommt ja kaum drum rum.
Was dieses Genre betrifft höre ich einiges :
P.o.d.,Deftones,Incubus sind für mich unumgänglich und haben für mich
Fave-Status!
Limp Bizkit,Korn,Linkin Park haben ein paar gute Sachen gemacht aber könnte ich nie mit den o.g. Bands gleich setzen!
Die von dir genannten Bands sind mir alle bekannt. Kann zumindest nicht behaupten das ich das alles unterirdisch finde, die Deftones auf jedenfall schonmal nicht. Muss aber gestehen, das sich die guten Lieder dieser Bands oftmals an einer Hand abzählen lassen. Besitze natürlich von jeder deiner genannten Bands auch mindestens eine Scheibe, Vorurteile sollten dadurch ausgeschlossen sein. Muss aber den meisten Vorrednern hier zustimmen, wenn man einmal die „Welt“ der großartigen Musik entdeckt hat, merkt man wie irrelevant dieses Art von Musik im Gegensatz dazu ist. Dafür das ich Songs wie „Youth of the nation“ (P.O.D.), „Take a look around“ (Limp Bizkit) oder „Passenger“ (Deftones) großartig finde, schäme ich mich trotzdem nicht. Die sind nämlich bei weitem nicht „Müll“. Man wird wohl bei den meisten Bands zumindest ein paar Stücke finden die wirklich begeistern, ob es sich dafür aber lohnt sich in diesen Stil zu vertiefen, bezweifle ich jetzt mal. Lieber Prog hören, das sättigt mehr
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHey Irrlicht:
die Deftones sind für mich was sehr spezielles und haben eigentlich schon den Kult-Status verdient.
Sie sind von den „bekannten“ Rock-Acts noch eine der experementierfreudigsten Bands. Die werden sicherlich mal zu
den besten legendären Bands zählen in der nächsten Generation.Daher ist es denk ich mal auch nachvollziehbar das Maynaard von Tool da bei Passenger mit dabei war. Der gibt sich bestimmt nie mit „Durchschnitts“-Bands ab.
P.o.d. sind für mich eine der sympathischsten Bands und haben vor der Satellite die besten Songs gemacht.
Incubus haben sich auch mehr zum Pop gewandt was ich schade finde. Trotzdem sind die auch eine Ausnahme. Die trauen sich auch auf witzige Weise verschiedene Musikstile (Funk,Rap,Turntable-Scratching,Rock,Pop) zu mischen und klingen daher auch wie keine zweite Band.
Für mich sind sie die ideale Mischung aus Faith no more und Red Hot Chili Peppers mit einer Brise Primus :)
--
It´s better to burn out than fade awayRockyRonHey Irrlicht:
die Deftones sind für mich was sehr spezielles und haben eigentlich schon den Kult-Status verdient.
Sie sind von den „bekannten“ Rock-Acts noch eine der experementierfreudigsten Bands. Die werden sicherlich mal zu
den besten legendären Bands zählen in der nächsten Generation.Daher ist es denk ich mal auch nachvollziehbar das Maynaard von Tool da bei Passenger mit dabei war. Der gibt sich bestimmt nie mit „Durchschnitts“-Bands ab.
P.o.d. sind für mich eine der sympathischsten Bands und haben vor der Satellite die besten Songs gemacht.
Incubus haben sich auch mehr zum Pop gewandt was ich schade finde. Trotzdem sind die auch eine Ausnahme. Die trauen sich auch auf witzige Weise verschiedene Musikstile (Funk,Rap,Turntable-Scratching,Rock,Pop) zu mischen und klingen daher auch wie keine zweite Band.
Für mich sind sie die ideale Mischung aus Faith no more und Red Hot Chili Peppers mit einer Brise Primus :)
Das mit den Deftones kann ich ebenfalls unterschreiben, sind tatsächlich in der Metal-Landschaft eine Ausnahme. Das einzige was mich an der Band stört ist, das sich die Lieder teilweise zu arg ähneln. Daher höre ich ihre Alben auch eher selten am Stück, sondern pick mir dir Highlights wie eben „Passenger“, Change“, „Lucky you“ oder das Meisterwerk „My own summer (shove it)“ heraus. Zu Maynard James Keenan. Ich bin wohl einer der größten Fans von ihm. Tool ist meine unangefochtene nr.1, A perfect circle ist auch super und was er momentan mit Puscifer auf die Beine stellt, besitzt ebenfalls sehr viel Tiefe, braucht nur etwas Zeit. „Satellite“ von P.O.D. war die erste Scheibe die ich mir selbst gekauft habe. Kann mir ein paar der Stücke darauf auch jeute noch gut anhören, auch wenn es natürlich auch einiges an verhältnismäßig schlechtem darauf gibt. Schau dir doch einfach meine Rezension im Song-tüv dazu an, die ich vor ein paar Tagen erstellt habe. Incubus fand ich früher auch sehr gut, lag damals hauptsächlich daran, das mich diese lockere Stimmung und die tolle Stimme begeistert hat. Heute kenne ich allerdings weit bessere Gruppen, die ähnliche Musik machen, daher fällt bei mir Incubus mittlerweile eher unter die mittelmäßigen Bands. Trotzdem eine sehr sehr sympathische Truppe. Die Chili’s und Faith no more sind natürlich auch klasse, zumindest bei einigen Stücken. Primus hingegen ist mir (noch) nicht allzu vertraut, ein paar Stücke, mehr kenne ich von denen nicht.
Gruß Irrlicht
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtZu Maynard James Keenan. Ich bin wohl einer der größten Fans von ihm.
Wollen wir doch mal sehen…..:fencing:
--
When shit hit the fan, is you still a fan?IrrlichtPrimus hingegen ist mir (noch) nicht allzu vertraut, ein paar Stücke, mehr kenne ich von denen nicht.
Das solltest Du schnell ändern. Geniale Band. Falls Du Tipps brauchst, melde Dich.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?IrrlichtDas mit den Deftones kann ich ebenfalls unterschreiben, sind tatsächlich in der Metal-Landschaft eine Ausnahme. Das einzige was mich an der Band stört ist, das sich die Lieder teilweise zu arg ähneln. Daher höre ich ihre Alben auch eher selten am Stück, sondern pick mir dir Highlights wie eben „Passenger“, Change“, „Lucky you“ oder das Meisterwerk „My own summer (shove it)“ heraus. Zu Maynard James Keenan. Ich bin wohl einer der größten Fans von ihm. Tool ist meine unangefochtene nr.1, A perfect circle ist auch super und was er momentan mit Puscifer auf die Beine stellt, besitzt ebenfalls sehr viel Tiefe, braucht nur etwas Zeit. „Satellite“ von P.O.D. war die erste Scheibe die ich mir selbst gekauft habe. Kann mir ein paar der Stücke darauf auch jeute noch gut anhören, auch wenn es natürlich auch einiges an verhältnismäßig schlechtem darauf gibt. Schau dir doch einfach meine Rezension im Song-tüv dazu an, die ich vor ein paar Tagen erstellt habe. Incubus fand ich früher auch sehr gut, lag damals hauptsächlich daran, das mich diese lockere Stimmung und die tolle Stimme begeistert hat. Heute kenne ich allerdings weit bessere Gruppen, die ähnliche Musik machen, daher fällt bei mir Incubus mittlerweile eher unter die mittelmäßigen Bands. Trotzdem eine sehr sehr sympathische Truppe. Die Chili’s und Faith no more sind natürlich auch klasse, zumindest bei einigen Stücken. Primus hingegen ist mir (noch) nicht allzu vertraut, ein paar Stücke, mehr kenne ich von denen nicht.
Gruß Irrlicht
Servus :spudnikco
Zu Puscifer: Hab mal in die Scheibe reingehört war aber etwas verwirrt weil wenige Songs „leicht“ zu hören sind. Bei einigen hörte ich Maynard nur flüstern zu düsteren Klängen. Klang sogar für mich nach Gothic oder so. Irgendwie äusserst strange.
Ich glaub Nr. 4 und 6 waren sehr gut.
Naja mal schauen ob und wann ich mir die Scheibe zulege…
--
It´s better to burn out than fade awaymichael$chmidtWollen wir doch mal sehen…..:fencing:
:fencing:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonmichael$chmidtDas solltest Du schnell ändern. Geniale Band. Falls Du Tipps brauchst, melde Dich.
Nenn mir einfach deine 2,3 Favoriten. Schaum mich dann mal danach um. Gibt ja genug Seiten wo sich für Hörproben anbieten.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonRockyRonServus :spudnikco
Zu Puscifer: Hab mal in die Scheibe reingehört war aber etwas verwirrt weil wenige Songs „leicht“ zu hören sind. Bei einigen hörte ich Maynard nur flüstern zu düsteren Klängen. Klang sogar für mich nach Gothic oder so. Irgendwie äusserst strange.
Ich glaub Nr. 4 und 6 waren sehr gut.
Naja mal schauen ob und wann ich mir die Scheibe zulege…
Geht mir genauso, diese Platte braucht viel Zeit.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?IrrlichtNenn mir einfach deine 2,3 Favoriten. Schaum mich dann mal danach um. Gibt ja genug Seiten wo sich für Hörproben anbieten.
„Frizzle Fry“ und „Pork Soda“ sind meine Lieblingsalben. Zum Einstieg eignet sich auch „Sailing the seas of cheese“.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?RockyRonServus :spudnikco
Zu Puscifer: Hab mal in die Scheibe reingehört war aber etwas verwirrt weil wenige Songs „leicht“ zu hören sind. Bei einigen hörte ich Maynard nur flüstern zu düsteren Klängen. Klang sogar für mich nach Gothic oder so. Irgendwie äusserst strange.
Ich glaub Nr. 4 und 6 waren sehr gut.
Naja mal schauen ob und wann ich mir die Scheibe zulege…
Gebe offen zu, das ich am Anfang richtig massiv enttäuscht von der Scheibe war (gerade so ** 1/2). Aber ein Album das bei jedem weiteren Hördurchgang so wächst, ist mir bisher tatsächlich noch nie untergekommen. Das Album steckt voller kleiner Details, die entdeckt werden wollen. „Vagina mine“, „Momma sed“ & „Sour grapes“ sind bereits nach nich mal 2 Wochen in meinen ewigen All-time-fav’s. Ein Album also, dem man dringend mehrere Chancen geben muss. Aber bei Maynard hatte ich sowas in die Richtung ja schon erwartet. Was wirklich schlechtes hat der Mann noch nie veröffentlicht, zumindest liegt alles zwischen *** 1/2 und starken *****.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.