Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › No Country for Old Men
-
AutorBeiträge
-
Die ersten beiden Drittel des Films waren die Coens at their best. Wie Fargo, nur irgendwie überhauptnicht so reißbrett akademisch und kalt. Tolle Leone und Peckinpah verweise. Das letzte drittel war dann verbockt. Wäre ja auch zu schön gewesen.
--
YES I AM YES I AMHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungfilm des jahrzents
--
Ach was, Film des Jahrzehnts. Er ist halt „Blood Simple“ in richtig gut.
--
A Kiss in the DreamhouseNein er ist wie Blood Simple. Ganz genauso.
--
YES I AM YES I AM(to the tune of El Paso by Marty Robbins)
Close by the West Texas town of El Paso
There was a drug deal that went very wrong
Llewellyn, he fled with a bag full of money
Came back to the scene, but he took far too longBlacker than night was the heart of the Chigurh
Wicked and evil and killing for fun
He soon went after Llewellyn’s new treasure
Armed with a captive bolt cow stunning gunThat’s where the grizzled old sheriff came in
Tired of West Texas crime
Fretting and moaning
Of times that were changing
He looked for Llewellyn
To save his thick hideSo with insight he
Sought out the woman who married Llewellyn
He tried to warn her of what was in store
Meanwhile the killer was tracking Llewellyn
Tracking him all the way to his front doorBut there were others looking for the money
All of them hoping to bring back the dough
Many hands didn’t make light of the workload
Soon one by one, well they all had to goOut of the motels and buildings he ran
Running or hitching a ride
He stopped an old truck
Which proved to be bad luck
It won’t be long
`Fore the two worlds collideBy [B][COLOR=#996633]Amanda Richards „Modest to the extreme“
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko:lol:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoRecht nett, schöne Bilder, „coole“ Dialoge und Typen, handwerklich gut gemacht, vieles kommt einem seltsam bekannt vor. Nichts, was mich in irgendeiner Weise nachhaltig berührt. ***1/2
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Das Buch lesen, SJ! Auch wenn Deine Wahrnehmung jetzt natürlich vorbelastet ist.
--
God told me to do it.Sonic JuiceNichts, was mich in irgendeiner Weise nachhaltig berührt.
Allein die letzte Szene hat sich mir nach dem Abspann einige Tage eingebrannt. Ich war beeindruckt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Für mich sind das alles Comic-Figuren, die auf einer hochästhetisierten Schaubühne uhrwerkartig ihre Schau abziehen. Trotz viel Schweiß, Blut und Dreck geht das ganze dann doch erstaunlich wenig unter die Haut und bleibt sehr sauber und ansehnlich.
atomAllein die letzte Szene hat sich mir nach dem Abspann einige Tage eingebrannt. Ich war beeindruckt.
Es gibt ganz wenige Szenen in Film und Literatur, in denen jemand von einem Traum erzählt, die mir nicht überflüssig vorkommen. Traumszenen gehören zu den bequemen erzählerischen Kniffen, die mir am wenigsten sympathisch sind, weil sie einfach immer irgendeine aufdringliche Symbolik transportieren und ohne jegliche Konsequenz für die Erzähllogik Behauptungen aufstellen können.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.