Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › No Country for Old Men › Re: No Country for Old Men
Die ersten beiden Drittel des Films waren die Coens at their best. Wie Fargo, nur irgendwie überhauptnicht so reißbrett akademisch und kalt. Tolle Leone und Peckinpah verweise. Das letzte drittel war dann verbockt. Wäre ja auch zu schön gewesen.
--
YES I AM YES I AM