Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Niels Frevert – Du kannst mich an der Ecke rauslassen
-
AutorBeiträge
-
1. Baukran *****
2. Du kannst mich an der Ecke rauslassen ****
3. Ich möchte mich gern von mir trennen ***
4. Waschmaschine *****
5. Der Typ,der nie übt (Worum es eigentlich geht) *****
6. S.O.S. ****
7. Niendorfer Gehege *****
8. Genug ist genug, Gnu ****1/2
9. Aufgewacht auf Sand *********1/2
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbungkleine Änderung
1. Baukran *****
2. Du kannst mich an der Ecke rauslassen ****
3. Ich möchte mich gern von mir trennen ***
4. Waschmaschine *****
5. Der Typ,der nie übt (Worum es eigentlich geht) *****
6. S.O.S. ****1/2
7. Niendorfer Gehege *****
8. Genug ist genug, Gnu ****1/2
9. Aufgewacht auf Sand *****--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!1. Baukran ****1/2
2. Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen ****1/2
3. Ich Möchte Mich Gern Von Mir Trennen ***1/2
4. Waschmaschine ****1/2
5. Der Typ, Der Nie Übt (Worum Es Eigentlich Geht) ***1/2
6. S.O.S. ***
7. Niendorfer Gehege ***1/2
8. Genug Ist Genug, Gnu ***
9. Aufgewacht Auf Sand ****Gesamt: ****
--
Zu diesem Album habe ich am längsten gebraucht um Zugang zu finen bzw. bin noch dabei. Von vorneherein hat mir nur das Lied „Aufgewacht auf Sand“ gefallen. Jetzt habe ich auch an dieser scheinbar endlos langen Ohrwurmmelodie in Baukran Gefallen gefunden, und insbesondere Genug Ist Genug, Gun hat mir angetan.
Könnt ihr mir sagen worum es in diesem Lied geht? Ich liebe wie beruhigend er diese Zeile im Refrain singt, aber wieso ausgerechnet „Gnu“?
--
Das mit dem Gnu habe ich auch nicht so wirklich verstanden, meine Vermutung lautet: Eventuell ist das Gnu ein träges Tier, das sich mit Veränderungen sehr schwer tut? Ganz grundsätzlich geht es in dem Song auf jeden Fall um eine Liebesbeziehung die wohl nie zustande kommen wird („eine lange Geschichte die keinen Anfang nimmt“, „Du kommst hinweg darüber, doch du kommst nicht darin vor“). Derjenige um den es in dem Song geht, steckt in einem tiefen Loch, geht nicht mehr vor die Tür und dreht sich mit seinen Gedanken immerzu im Kreis, hofft dass ihm da jemand raushilft („und dir ist so nach Gedankenbegleitservice“):
Ein neuer Tag beginnt
ein wacher Moment
eine lange Geschichte
die keinen Anfang nimmt
und ein Gefühl von
geborgen im VerborgenenDu kommst hinweg darüber
doch du kommst nicht darin vor
und alles, was nicht weiter weiß
dreht sich immerzu im Kreis
beim Versuchen, das Richtige zu tun
genug ist genug, GnuEin neuer Tag beginnt
ein wacher Moment
ein guter Freund ruft an
ein Ort, den man nicht kennt
und als die Türen aufgehen
denkst du, draußen
ist es vielleicht auch ganz schönDu kommst hinweg darüber
doch du kommst nicht darin vor[…]Und dir ist so nach
Gedankenbegleitservice
doch du findest nur
Kakerlaken in deinen CornflakesDu kommst hinweg darüber
doch du kommst nicht darin vor[…]So habe ich ihn zumindest gedeutet, so ist meine Wahrnehmung von diesem Song, das sehen andere vielleicht nochmal ganz anders.
Wie gehts dir mit „Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen“ und „Waschmaschine“?
--
Wow, jetzt ergibt das Lied richtig Sinn – danke! Die Zeile „genug ist genug, gnu“ kann man dann also so deuten, dass er mit der Sache abschließen und sich keine Gedanken mehr darüber machen soll, was hätte besser laufen können? Vielleicht hat er Gnu einfach gewählt, weil es sonst nicht so viele Tiere gibt die mit G anfangen und eine Silbe haben? :)
Die Strophen von „Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen“ mag ich sehr gerne, aber leider gefällt mir der Refrain nicht so sehr. Auch wenn sich das komisch anhört, ich finde das „ü“ in „(er)blühn“ zu betont bzw „penetrant“ gesungen und irgendwie klingt das „du kannst mich an der Ecke rauslassen“ in Zusammenhang mit der vorhegehenden Zeilen unrund.
Die „Waschmaschine“ ist noch so ein Kandidat, mir erschließt sich nicht wieso dieses Lied von so vielen hervorgehoben wird. Vielleich liegts auch daran dass ich den Text nicht zu deuten weiß. Das fängt schon mit dem Anfang an:
welt drinnen, ich draußen
und dazwischen ein fahrrad
welt innen, ich außen
so fahre ich durch die stadtDas lyrische Ich fährt also mit dem Fahrrad zu jemandem (einer Person?) die er mag. Er (bevor er aufs Fahrrad steigt) ist „draußen“ (?), dort wo er hin will ist die Welt, „innen“. Auf dem Weg dann wird von vielen vergänglichen Dingen, von denen man nicht genau weiß wieso sie da sind, woher sie kommen oder wohin sie gehen erzählt.
in der waschmaschine
wäre noch platz gewesenWas hat es damit auf sich? Zweifelt er auf dem Weg zu seinem Ziel an dem Leben an sich, und wünscht sich er würde sich vor diesem in der Waschmaschine verkriechen? Und warum fahren alle auf diese 2 „lakonischen“ Zeile ab? :D
Oder wird dieses Bild verwendet weil es gut zu dem ganzen Vergänglichem ohne Ziel und Grund passt: Man überlässt sich der Waschmaschine und lässt sich von ihr ein paar Stunden im Kreis drehen, ohne weitergekommen zu sein.--
Denke, eigentlich beschreibt er hier nur: Er draußen, ganz in Gedanken, auf dem Fahrrad durch die Stadt fahrend, auf dem Weg zu ihr. Alles andere sind wunderschöne lyrische Spielereien und eben auch Gedanken die er sich macht, während dieser Fahrt auf dem Rad durch die Stadt („die Gedanken schwirren herum in der Dämmerung“). Gedanken wie:
Wenn der Himmel jemals endet
dann als Doppelverglasung
mit Sprung in der Scheibe
und dann von Ast zu Ast
der im Zweifel sich entzweit
bis dazwischen ein Blatt passt.Zu den Waschmaschienen Zeilen und wie sind sie gemeint, würde sagen, eher so wie: Wohin verschwinden all die Stunden eines Tages? Wohin?
--
1. Baukran ****1/2
2. Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen ****1/2
3. Ich Möchte Mich Gern Von Mir Trennen ****
4. Waschmaschine ****1/2
5. Der Typ, Der Nie Übt (Worum Es Eigentlich Geht) *****
6. S.O.S. ****
7. Niendorfer Gehege ****
8. Genug Ist Genug, Gnu ****
9. Aufgewacht Auf Sand ****Gesamt: **** bis ****1/2 (Gefühlt eher ****1/2)
Ein wirklich schönes Album, das den flüchtigen Alltagsmomenten ein Gesicht gibt. Melancholisch, aber auch wärmend.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen, Niels Frevert
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.