Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Neil Young – Tour 2009
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Don’t Let It Bring You Down, Goin Back, Comes A Time und Harvest Moon… ..freut mich für alle die dieses Konzert erlebt haben…die Songs hätte ich in Berlin auch sehr gerne gehört… -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Bericht des Kölner Stadtanzeigers Scheint voll gewesen zu sein  – das hat man direkt vor der Bühne gar nicht so bemerkt. – das hat man direkt vor der Bühne gar nicht so bemerkt.-- phantastische show in köln!! 
 höhepunkte für mich: ein fast zärtliches „goin back“ und ein fulminantes „keep on rockin…“-- Mich hat das Konzert in Köln ebenso begeistert wie das in Oberhausen letztes Jahr. Die Setlist fand ich diesmal sogar noch etwas besser, vor allem wegen dem megageilen „down by the river“ (direkt am Rheinufer mit dem idealen Ambiente) und der besser als erwarteten Version von „rockin in the free world“, die mit dem spannungsgeladenen und schier endlosen Ausspann das Publikum begeisterte. Zudem spielte er (solo, ohne Begleitung) einen meiner absoluten Lieblingssongs, „don´t let it bring you down“. Sehr gefreut hat mich auch als Neil kurzerhand die Band umdirigierte, sich ans Piano setzte zu „on my way home“, dem Klassiker aus Buffalo Springfield Zeiten. Der schiere Wahnsinn: das donnernde Gitarrengewitter bei hey, hey, my, my. Ganz gross auch „Words“ und „Cinnamon Girl“. Beim Akustik Teil hätte ich lieber „old man“ als „unknown legend“ gehört, aber es gibt nicht den geringsten Grund sich zu beschweren. Ein toller Abend, prima Wetter, gute Stimmung. Neil war in der Tat gut drauf. -- Keep on Rocking!Sehr toller Abend gestern im Tanzbrunnen :sonne: Nach den letzten Reviews war ich etwas kritisch ob Neil Young das Konzert vom letzten Jahr in Werchter toppen kann. Er konnte……Down by the River, Don’t Let It Bring You Down, Goin Back, Comes A Time, Harvest Moon…..genial! Viele Grüße an tugboat captain, 15Jugglers und Loplop. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Habe es nicht bereut, kurzentschlossen und ohne Karte nach Köln zu fahren. Karte war kein Problem und das Konzert war absolut fantastisch. Die Version von Pocahontas fand ich allerdings ein bißchen arg „rumpelig“. Highlights für mich waren Words, Down by the River, Don’t let it bring you down und RITFW. Nur mal so am Rande: Warum gibt es auf Konzerten immer diese Vollpfosten, die sich entweder total die Kante geben und dann alle anderen an ihrem dummen Gelaber teilhaben lassen. Oder diese Mädels, die wohl als Anhängsel mitgehen müssen und zwei Stunden ebenfalls nur Müll erzählen – egal ob auf der Bühne jemand gerade zur akustischen ein paar leisere Songs spielt oder ob es sich durch 15 min RITFW rockt – müssen die Mädels halt ein bißchen lauter erzählen. Sorry, aber bleibt doch zu Hause und spart euch die € 70. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Neil1964Nur mal so am Rande: Warum gibt es auf Konzerten immer diese Vollpfosten, die sich entweder total die Kante geben und dann alle anderen an ihrem dummen Gelaber teilhaben lassen. Oder diese Mädels, die wohl als Anhängsel mitgehen müssen und zwei Stunden ebenfalls nur Müll erzählen – egal ob auf der Bühne jemand gerade zur akustischen ein paar leisere Songs spielt oder ob es sich durch 15 min RITFW rockt – müssen die Mädels halt ein bißchen lauter erzählen. Sorry, aber bleibt doch zu Hause und spart euch die € 70. Absolut richtig! -- tugboat captainWenn ich doch die Nadel im Heuhaufen suchen würde, dann könnte ich behaupten, dass diese (eigentlich glasklare) Greatest-Hits-Show keine wirklichen Überraschungen bereithielt, aber ich will mich auf Grund der gebotenen, überragenden Qualitäten an diesem Abend nicht eine Sekunde beschweren. Sehr schön beschrieben und volle Zustimmung. Für mich war die Setliste allerdings schon etwas überraschend, da ich die aus München noch nicht kannte und die in Berlin ziemlich anders aussah. Mit dem Konzert in Oberhausen 2008 gab es sogar nur ca. 1/3 Überschneidung bei der Songauswahl. Neil Young kann so ziemlich jeden Song mehrfach gleichwertig ersetzen, selbst ein Highlight wie „down by the river“. Ich erinnere an Granaten wie „cowgirl in the sand“, „like a hurricane“ oder „Cortez“. Schön für die Fans, dass er solch eine riesige Auswahl an wunderbaren Songs hat. -- Keep on Rocking!Sehr schöne Setlist: 
 1. hey hey, my my: da ging gleich die post ab
 2. Mansion on the hill: herrlich den song live zu hören
 3. Are you ready for the country: legger
 4. Everybody knows this is nowhere: superb
 5. Pocahontas: seltsamer, rumpliger, nicht sofort zu erkennender beginn aber immer wieder schön, auch hier wohl der strophendreher>>>>Absicht?
 6. Words: über jeden zweifel erhaben
 7. Cinnamon girl: gigantisch, gefühlte ¼ h lang
 8. Mother earth: irgendwie scheint er daran einen narren gefressen zu haben, geschmackssache,
 9. Don’t let it bring you down: immer wieder schön
 10. Goin’ back: das eine absolute highlight des abends, schien endlos zu sein
 11. ???????????? : tja, hab ich wegen abwesenheit nicht so richtig mit bekommen, vielleicht kann ja jemand ergänzen?
 12. Unknown legend: schön
 13. Comes a time: schon besser von ihm gehört, klang mir irgendwie zu holprig, kann da die meinung der anderen nicht teilen!
 14. Down by the river: das andere absolute highlight des abends, ähm wann hörte er damit auf??? Nach 15, 20 oder 25 min??
 15. Get behind the wheel: paste überraschend gut in die setlist, scheint mir auch das beste stück der neuen scheibe zu sein
 16. Rockin in a free world: neil als animateur fürs Volk, so auch noch nicht gesehen, saugut, schien auch nicht enden zu wollen
 17. A day in the life: wir zerschießen einen beatles-klassiker und zwar richtig!!!,Leider zu wenig Publikum, Halle nur gut zur Hälfte voll, was aber der Stimmung nichts anhaben konnte, 
 lauter und besserer sound als erwartet.
 Gut das er kurzfristig die Bestuhlung in der Mitte cancelte, wirkte dadurch noch leerer, war aber sicher für die Stimmung besser.
 Insgesamt gelungen, eines meiner besten Konzerterlebnisse der letzten Jahre!!
 4 stunden Anfahrt haben sich trotz der nur 2 Stunden Spielzeit gelohnt.
 Von meinen 3 Young-Konzerten das bisher Beste.Zur Aussage das Änderungen in der setlist vorgenommen wurde hab ich mir so meine eigenen Ggedanken gemacht. Ich glaube das es garkeine gab und er völlig spontan das der Band ansagte wo er gerade Lust drauf hatte und es scheint ihm Spaß gemacht zu haben, hab ihn noch nie bei einem Konzert lachend erlebt. -- Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Die Köln Show gibt’s schon bei Dime! 
 http://www.dimeadozen.org/torrents-details.php?id=254345-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 @ lotterlotta Nr. 11 war wohl On The Way Home Quelle: http://www.sugarmtn.org/years/09nysets.html -- Schön geschrieben, tugboat und Amadeus. Es war eine Freude und ein Privileg, Neil so erleben zu dürfen – das Setting, das Wetter, die Spielfreude…die Versionen von „Down by the River“ und „Rockin´ in the Free World“ waren atemberaubend. Es war alles andere als eine routinierte Greatest Hits – Show. Seine Fähigkeit, den Strom auf einmal aufzudrehen, das Genre zu wechseln, seine Songmonumente auf- und wieder abzubauen beeindruckte uns alle (auch diejenigen, die ihn vorher kaum kannten). -- ihr habt schon recht, das konzert in münchen war wirklich toll… 
 wahrscheinlich lags bei mir an meiner persönlichen stimmung, meine schwester klagte bereits nach dem 2 song wegen schmerzen in den füßen und so mussten wir leider den stehplatzbereich verlassen. (ich hätte sie auch alleine gehen lassen können, aber das wäre echt nicht nett von mir gewesen…)
 tja, also verfolgten wir das konzert von den sitzplätzen einer halbleeren halle aus. da wollte dann nicht so richtig stimmung aufkommen.„don´t let it bring you down“ war genial, neils gitarre war so tief gestimmt, dass der song ganz neu rüberkam. „down by the river“ und „rocking in the free the world“ waren auch große highlights der show. -- "and now for something completely different!"LesPaulBericht des Kölner Stadtanzeigers Zitat bei Foto 7: 
 Neil Young war lange Jahre mit Kurt Cobain befreundet, der vermutlich auch seinen Musikstil beeinflusst hat. (Bild: Grönert)Ach ja. Aber Hallo. Was heute für Idioten sich in den Medien ungestraft erbrechen dürfen geht doch gar nicht mehr.:lol: Herr Michels hat schon letztes Jahr in Hamburg unglaublich genervt. Auf wessen Mist ist das denn gewachsen? -- Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.Wenn ich mir dein paranoides Profil ansehe, Capitano, benötigst du den Tritt in den Arsch. Daher…..,“Was versteht ein simpler Schuster schon von Kometen“ -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




