Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Neil Young & Crazy Horse – Alchemy Tour 2013
-
AutorBeiträge
-
Ich mach einfach mal’n Alchemy Tour Thread bei „Und so war es dann“ auf:
Berlin – Walbühne 02.06.2013
Hatte nie damit gerechnet, dass die Waldbühne voll wird …aber…völlig danebengelegen. Ist es die Waldbühne die so zieht oder doch Crazy Horse ? Ich mein, 12 Jahre ohne Crazy Horse in Deutschland…letztes mal ohne hatte er nicht mal annähernd die o2 World gefüllt.
Also dann, Europatourauftakt in der Waldbühne:Love and Only Love …also der Anfangssong der gesamten Tour…ich liebe ja die Ragged Glory…aber Love and only…leider nicht so…trotzdem schön wie sie sich wieder in der vertrauten Formation um Drummer Molina einspielten…ich mag ja Poncho wenn er immer mal so äh „hochspringt“…
Powderfinger …beim ersten Song standen wir eigentlich von unseren Sitzplätzen auf um nach einer kleinen Diskussion mit einem 50+ Menschen klein beizugeben und uns doch wieder hinsetzten…aber als die Zeile “Look out Mama…” über Neil Youngs Lippen kam…eine Ameisenarmee über meine Haut rannte…ich den Typ…zwei Reihen hinter mir anschaute …er…absolut grimmiges Gesicht (“Oh Mann das ist ein Rock Konzert, oder ?”) wusste ich…ich muss in den Innenraum und stehen…Powderfinger ist einfach zu schön…kann dabei einfach nicht sitzen, sorry! Sound war allerdings auf den ersten Rängen besser und ich brauchte ein wenig um wieder reinzukommen
Psychedelic Pill…es war ja klar, dass sie einiges vom aktuellen Album spielen werden, dass ist ja auch völlig o.k…
Walk Like a Giant…”everybody whistle again”
Hole in the Sky…ca. 1 Stunde vor dem Konzert hatte es ein Glück aufgehört zu regnen…
Heart of Gold …immer wieder erstaunlich…am meisten Jubel im Publikum und es wurde…dass muss man allerdings sagen… schön mitgesungen…schade das es immer Heart of Gold sein muss…
Blowin‘ in the Wind…Neil ist ja berühmt für seinen Humor…aber…da konnte ich echt nicht mitlachen…man Du hast doch so viele eigene wunderschöne Akustik Nummer…schon merkwürdig…
Singer Without a Song … …zweite Merkwürdigkeit des Abends…eine blonde Frau erschien auf der Bühne mit einem Gitarrenkoffer…schaute merkwürdig in der Gegend rum…es dauerte etwas bis klar wurde…sie soll wohl die Textzeilen spielerisch darstellen…Heiterkeit machte sich rechts und links um mich herum breit…ist das ihr einziger Job auf Tournee ? Was macht sie wohl sonst?…unfreiwillig komisch…was sollte das ? Neil Young dabei am Piano…
Ramada Inn…mag ja die Textzeile gerne “She loves him so, she does what she needs to….
Fuckin‘ Up …immer wieder gerne gehört…und das Original ist mir dann doch immer noch lieber als von Pearl Jam…sorry Jungs
Cinnamon Girl …einer meiner absoluten All Time Faves…aber die Anfangsakorde wurde entweder ein bisschen versemmelt oder etwas stimmte mit den Verstärker nicht…schade
Mr. Soul …hatte so gehofft das sie ihn drin lassen den Herrn Soul…Yes!
Hey Hey, My My (Into the Black) …immer wieder ein Ohrenschmaus…und einfach ein „Muss“
Like a Hurricane …Poncho wollte am Anfang mal wieder testen wie laut es werden kann…
Es kribbelte herrlich bis ins Hosenbein…schon wilder und länger gehört…aber trotzdem…einfach ein wunderschöner Song!Sound war gut…Stimmung auch…knapp 2 Stunden Konzert, leider nur eine Zugabe…habe ich nicht verstanden…da das Publikum gut am Brüllen war und es ja bei den anderen Konzerten der Tour auch mehr Zugaben gab.
Na ja, sie müssen sich vielleicht noch mehr einspielen…werden bestimmt je nach dem 1 oder 2 Songs noch mehr werden, bestimmt.
Neil Young wieder mal extrem wortkarg. „How you doin‘?, „Wird’s hier jemals dunkel?“ und „Thank you Berlin!“ waren die einzige Worte die er an zu richtete…der Neil halt…Insgesamt war mir klar, dass sie mich nicht mehr so weg hauen werden wie 1996 als ich sie zum ersten mal in der Waldbühne gesehen hatte und spontan entschied ein paar Tage später noch in Hamburg vorbeizuschauen. Das waren für mich zwei Hammer Konzerte „damals“.
Gestern war es schön sie mal wieder zu sehen und ich genoss es sehr…umgehauen haben sie mich diesmal nicht….aber das hatte ich auch nicht erwartet. Wie gesagt, es war schön sie nochmal zu sehen…vielleicht war’s das letzte mal…wer weiß?!Allen viel Spaß bei der Tour, geniest sie!
--
Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungAlex1971
Insgesamt war mir klar, dass sie mich nicht mehr so weg hauen werden wie 1996 als ich sie zum ersten mal in der Waldbühne gesehen hatte und spontan entschied ein paar Tage später noch in Hamburg vorbeizuschauen. Das waren für mich zwei Hammer Konzerte „damals“.Hey…da war ich auch…hatte mich total umgehauen…besonders Hurricane und Cortez the Killer.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich fand es gestern ein geiles Konzert. Mein zweites Neil Young Konzert und sehr gerne sollte es nicht das letzte sein.
--
Danke für den super Bericht, meine Vorfreude steigt (12.07. Köln).
Über Mr. Soul würde ich mich natürlich auch riesig freuen und für
„Blowin‘ in the Wind“ hat der gute „Neil“ halt schon immer ein Faible gehabt.--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.Na dann lasse ich mal kurz was zu Hamburg folgen:
Los Lobos im Vorprogramm waren erstaunlich unterhaltsam, auch wenn der Sound schwankte, man hatte da so einige Probleme mit den Lautstärkepegeln der Gitarren, bis man endlich merkte, dass es besser ist, den Pegel des Solo spielenden Gitaristen hochzuregeln
Die Herren hatten Spass und das war ansteckend!
Dann die typische Umbautheatralik, diesmal irgendwie besonders intensiv, was darauf hinweisen könnte, dass an dem rumgehenden Gerücht was dran sein könnte, man würde die Show für einen offiziellen Shakey Release filmen – das wär schon was! Auf die einzelnen Stücke will ich nicht eingehen, da hat Alex ja gute Vorarbeit geleistet, auch wenn ich einige sachen nicht so negativ sehe wie er, aber das wir ja „alle“ beim 1996er Konzert in der Waldbühne anwesend waren, geht das auch in Ordnung :lol: (unter den Fans gilt das Konzert als eines der alltime tops!) Ich widme mich eher den Unterschieden im Set, für die ich sehr dankbar war udn zwar als Zugabe anstatt des für mich oft ausgeleiert daherkommenden Like a Hurricane. Wir bekamen Roll Another Number (eingeleitet mit einer improvisierten Dankesrede an’s Publikum, im Namen der Crazy Horse Gemeinschaft) und das eher selten gespielte Everybody Knows This Is Nowhere – einfach wunderbar!
Ich habe auch nie Neil so viel lächeln gesehen, wie gestern, der hatte richtig gute Laune, was zwar nicht zu wortgewaltigen Reden führte (schade!), aber mehr als von Blowing in the Wind Schreiber kam dann schon :krank: Als er beim ausgejammten Endlosende fon F§$%ing Up an’s Mikro ging und sagte, man könne das locker noch eine halbe Stunde ausdehnen, schaute Frank so aus, als ob er im Moment befürchtete, Neil könnte das ernst meinen, das merkte Neil und ging lachend zur Seite, das kurz darauf folgende abruppte Ende war wohl ein Test, ob die Band wach ist und soweit ich es gehört habe, war sie das.
Die Setlist wär mit Cortez für mich perfekt gewesen und ich habe den Eindruck, die haben teilweise an der Klasse von 1996 in Berlin gekratzt.
War es das letzte Mal? Ich hoffe nicht…
--
living is easy with eyes closed...Roughale
Ich habe auch nie Neil so viel lächeln gesehen, wie gestern, der hatte richtig gute Laune, was zwar nicht zu wortgewaltigen Reden führte (schade!), aber mehr als von Blowing in the Wind Schreiber kam dann schonIch hat das Glück beide Konzerte ganz vorn hautnah sehen und hören zu dürfen und muss sagen: Hamburg war mindestens zwei Klassen besser. Die Songs waren intensiver der Sound war besser. Absolutes Highlight war Ramada Inn, eines der besten Stücke die Mr. Young je geschrieben hat. Die Setlisten waren ja bis auf die Zugaben gleich, aber jeder Song war in Hamburg intensiver und einfach mit 1000 mal mehr Begeisterung gespielt. Berlin war routiniert. Hätte nie gedacht, dass zwischen einer gleichen Setliste ( außer den Zugaben ) so ein gewaltiger Unterschied liegen kann. Sicherlich wird vieles bei der Europatour so bleiben und man wird sich dann das beste Material für den Film rausziehen. Aber vielleicht hat Neil ja Erbarmen und wirft Singer Without the Song, Hole in the Sky und das völlig überflüssige Blowing in the Wind aus dem Programm. In der Tour ist ja eine Lücke wegen der Hochzeit seiner Tochter Amber Jean. Vielleicht gibt es danach ein paar Änderungen. HIGHLIGHTS: LaoL, Powderfinger ( immer noch ), Walk Like A Giant und der absolute Knaller Ramada Inn….
Das Intro war übrigens witzig. Das Abspielen der Nationalhymne. Alle stehen auf der Bühne mit der Hand auf dem Herzen, das war schon skurril und so etwas habe ich bei einem Musikkonzert noch nie erlebt.
Los Lobos war in Berlin unterirdisch gemischt, eine Gitarre kam z.B. nur über den Monitor. In Hamburg war die Setliste eine Nummer besser und das überflüssige LaBamba wurde zum Glück auch nicht gespielt.So morgen Antwerpen, dann Amsterdam und Paris. Yes.
--
RickStoner…und das überflüssige LaBamba wurde zum Glück auch nicht gespielt.
Hatte ich also richtig geraten, was das Zeichen zu bedeuten hatte, woraufhin der Roadie die Schüttelperkussionsinstrumente von der Bühne räumte – sehr gute Entscheidung! Ich denke, dass das HH Publikum genug mitgegangen ist, sodass der „ach, die sind das“ Song nicht nötig war :lol: Aber angelogen haben die uns doch, als sie sagten, sie hätten schon mit den Beatles im Star Club zusammengespielt, etwas schwer bei Aktivität seit 1973 (laut wikipedia) – aber hat das überhaupt jemand geglaubt?
--
living is easy with eyes closed...@ RickStoner …routiniert ist glaub ich ein ganz guter Ausdruck für Berlin…es war wie man Crazy Horse erwartet ohne dass sie einen dabei wirklich überraschten…
Hört sich gut an was Du über HH schreibst…und Everybody knows…hätte ich auch gerne als zweite Zugabe gehabt (Hatte ich allerdings…ein Glück…auf der Zitadelle in Spandau…auch so ein anderes denkwürdiges Neil Young Konzert…mit einer Setlist bei der Träume wahr wurden…überhaupt 2008…hatte ich ja schon öfter mal geschrieben…ICC + Zitadelle…ein einziger Traum!!!!)--
Alex1971@ RickStoner …routiniert ist glaub ich ein ganz guter Ausdruck für Berlin…es war wie man Crazy Horse erwartet ohne dass sie einen dabei wirklich überraschten…
Hört sich gut an was Du über HH schreibst…und Everybody knows…hätte ich auch gerne als zweite Zugabe gehabt (Hatte ich allerdings…ein Glück…auf der Zitadelle in Spandau…auch so ein anderes denkwürdiges Neil Young Konzert…mit einer Setlist bei der Träume wahr wurden…überhaupt 2008…hatte ich ja schon öfter mal geschrieben…ICC + Zitadelle…ein einziger Traum!!!!)Auch das Hamburger Konzert der 2008er Tour war sehr gut, aber über Crazy Horse geht einfach nichts, das ist keine Band mit Neil Young, das ist ein alleinstehendes Etwas und es ROCKT! :lol: Im ICC war ich auch!
--
living is easy with eyes closed...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Los Lobos hätte ich auch gerne als Vorgruppe, aber leider spielen die im Juli schon wieder in den USA Konzerte. Weiß jemand, ob und wer im zweiten Teil der Deutschlandtour Support ist?
--
Das Bühnenbild ist aber anders als dieses von Berlin.
Ist die o2 Arena ne Halle?
Ich war noch nie dort und daher die Frage
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouDas Bühnenbild ist aber anders als dieses von Berlin.
Ist die o2 Arena ne Halle?
Ich war noch nie dort und daher die Frage
Ja, das ist die Halle wo die Freezers Eishockey spielen und der erfolgreichere HSV mit etwas kleineren Bällen
--
living is easy with eyes closed...RickStonerDie Setlisten waren ja bis auf die Zugaben gleich, aber jeder Song war in Hamburg intensiver und einfach mit 1000 mal mehr Begeisterung gespielt. Berlin war routiniert. Hätte nie gedacht, dass zwischen einer gleichen Setliste ( außer den Zugaben ) so ein gewaltiger Unterschied liegen kann…
Das habe ich die letzten Jahrzehnte schon öfters erlebt. Ich hoffe, daß die Jungs in Köln brennen werden!
--
Amsterdam hatte auch dieselbe Setlist, nur als Zugabe hatte man Roll Another Number und Like a Hurricane…
--
living is easy with eyes closed... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.