Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Neil Young & Crazy Horse – Alchemy Tour 2013 › Re: Neil Young & Crazy Horse – Alchemy Tour 2013
Roughale
Ich habe auch nie Neil so viel lächeln gesehen, wie gestern, der hatte richtig gute Laune, was zwar nicht zu wortgewaltigen Reden führte (schade!), aber mehr als von Blowing in the Wind Schreiber kam dann schon
Ich hat das Glück beide Konzerte ganz vorn hautnah sehen und hören zu dürfen und muss sagen: Hamburg war mindestens zwei Klassen besser. Die Songs waren intensiver der Sound war besser. Absolutes Highlight war Ramada Inn, eines der besten Stücke die Mr. Young je geschrieben hat. Die Setlisten waren ja bis auf die Zugaben gleich, aber jeder Song war in Hamburg intensiver und einfach mit 1000 mal mehr Begeisterung gespielt. Berlin war routiniert. Hätte nie gedacht, dass zwischen einer gleichen Setliste ( außer den Zugaben ) so ein gewaltiger Unterschied liegen kann. Sicherlich wird vieles bei der Europatour so bleiben und man wird sich dann das beste Material für den Film rausziehen. Aber vielleicht hat Neil ja Erbarmen und wirft Singer Without the Song, Hole in the Sky und das völlig überflüssige Blowing in the Wind aus dem Programm. In der Tour ist ja eine Lücke wegen der Hochzeit seiner Tochter Amber Jean. Vielleicht gibt es danach ein paar Änderungen. HIGHLIGHTS: LaoL, Powderfinger ( immer noch ), Walk Like A Giant und der absolute Knaller Ramada Inn….
Das Intro war übrigens witzig. Das Abspielen der Nationalhymne. Alle stehen auf der Bühne mit der Hand auf dem Herzen, das war schon skurril und so etwas habe ich bei einem Musikkonzert noch nie erlebt.
Los Lobos war in Berlin unterirdisch gemischt, eine Gitarre kam z.B. nur über den Monitor. In Hamburg war die Setliste eine Nummer besser und das überflüssige LaBamba wurde zum Glück auch nicht gespielt.
So morgen Antwerpen, dann Amsterdam und Paris. Yes.
--