Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,691 bis 3,705 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3471105  | PERMALINK

    jim-keats

    Registriert seit: 09.01.2011

    Beiträge: 546

    dr.musicJetzte bin ich aber gespannt: Wer ist denn der andere!??

    Im Zweifelsfall Nes :lol:

    --

    We'll meet again, don't know where, don't know when...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3471107  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Jim KeatsIm Zweifelsfall Nes :lol:

    Unzweifelhaft Nes.:-)

    --

    #3471109  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jim KeatsIm Zweifelsfall Nes :lol:

    Achso. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #3471111  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Du siehst, dieser Tag birgt Überraschungen für Dich.
    Fan ist vielleicht auch zuviel gesagt, wenn man nur 16 Tonträger besitzt, davon 8 CDs.
    Mein Highlight ist der Live Mitschnitt von 86 Waldbühne, special guest Joe Cocker.
    Bevor Du suchst: nein gibts nicht zu kaufen, meine Cassette von einer Bekannten des Rias aufgenommen hat Grizz mir das digitalisiert.
    Falls Interesse: PN.

    --

    #3471113  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,492

    childintimeDu hast aber schon sehr exklusive Platten bei Dir rumstehen…

    Und die „Street Art Of The Rodeo“ hab ich noch nicht mal erwähnt …

    Minos@Herr Rossi:
    Magst Du gar keine Art des Blues (außer dem Hank Williams-Song?)? Z.B. von dieser Künstlerin: http://www.youtube.com/watch?v=qZm__okfkmA

    Dieser Memphis Minnie-Song geht schon in Ordnung. Ich mag z.B. Nina Simone sehr, sicher keine reine Blues-Sängerin, aber doch Blues-nah. Mich nerven auch eher bestimmte Charakteristika, die typischen Blues-Gitarrenriffs und -Soli, die Bluesharp, solche Sachen. Und dieses ganze „ich hab den Bluuuues“ und „Den Bluuuues musst Du fühlen, Mann“-Gewese. Gelegentlich höre ich mal einen Track, der mir gefällt, z.B. fällt mir Bobby Bland immer wieder auf. Da müsste ich vielleicht anknüpfen. Was ich definitiv nicht brauche, sind diese ganzen britischen Blues-Epigonen der 60er/70er, da gehen nur die Stones und sonst gar nichts (außer die jeweiligen Pop-orientierten Aufnahmen, die die meisten ja auch hatten). Und von Bluesrock mal ganz zu schweigen.

    Was ich z.B. mag: Willie Dixon – Weak Brain And Narrow Mind

    --

    #3471115  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Herr RossiFussball gehört definitiv zu den Musikern, mit denen ich nichts anfangen kann …

    Dabei legt der nicht mal Wert aufs Handgemachte.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3471117  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    @Herr Rossi:

    Auch wenn mir teilweise nicht klar ist, was Du ausdrücken willst, habe ich das Gefühl, dass wir beim Blues gar nicht so weit auseinanderliegen.

    Herr Rossi

    Dieser Memphis Minnie-Song geht schon in Ordnung. Ich mag z.B. Nina Simone sehr, sicher keine reine Blues-Sängerin, aber doch Blues-nah.

    Nina Simone höre ich auch sehr gerne. Wobei ich ihre Musik nicht als Blues ansehe, auch wenn sie, wie Du anmerkst, sicher viele Blueseinflüsse in ihrer Musik verarbeitet. Bei Memphis Minnie muss ich dringend „aufrüsten“. Mit dem beschämenden Dutzend Tracks, die ich von ihr besitzte, komme ich fast ausnahmlos gut zurecht. Ähnlich sieht es bei Bessie Smith aus. Ansonsten tue ich mich mit dem frühen Blues manchmal schwer.

    Gelegentlich höre ich mal einen Track, der mir gefällt, z.B. fällt mir Bobby Bland immer wieder auf. Da müsste ich vielleicht anknüpfen.

    Von Bobby Bland kenne ich bislang so gut wie nichts und zwei der vier Tracks sind Soul. Die zwei Bluestracks, die ich besitze, sind nicht nur mit Gitarre und Harp arrangiert. Eventuell magst Du etwas „aufgelockerteren“ oder mit Jazzmitteln arrangierten Blues eher? (dagegen spricht aber der Willie Dixon-Song unten).

    [Quote]Mich nerven auch eher bestimmte Charakteristika, die typischen Blues-Gitarrenriffs und -Soli, die Bluesharp, solche Sachen. Und dieses ganze „ich hab den Bluuuues“ und „Den Bluuuues musst Du fühlen, Mann“-Gewese.

    Könntest Du Beispiele nennen? Mir ist nicht ganz klar, was Du genau meinst.

    [Quote] Was ich definitiv nicht brauche, sind diese ganzen britischen Blues-Epigonen der 60er/70er, da gehen nur die Stones und sonst gar nichts (außer die jeweiligen Pop-orientierten Aufnahmen, die die meisten ja auch hatten). Und von Bluesrock mal ganz zu schweigen.

    Bluesrock mag ich, solange er in etwa so ist, wie bei den frühen ZZ Top oder auch auf dem Bluesalbum „The Hunter“ von Ike & Tina Turner. Unter Bluesrock wird offenbar sehr viel verschiedenes subsumiert, einiges davon mag ich auch nicht. Rockmusik, die dem Bluesschema folgt und idealerweise einen Backbeat offenbart, allerdings schon (hier liegen vermutlich die größten Unterschiede zwischen uns).

    --

    #3471119  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Vor ein paar Tagen lief bei uns Black Country Communion und ich habe festgestellt, dass ich mit Rockmusik dieser Art – sei sie auch noch so gut – nichts (mehr) anfangen kann. Sie mag gut klingen, sie stört mich auch nicht, aber sie berührt mich nicht, teilweise langweilt sie mich auch.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #3471121  | PERMALINK

    times

    Registriert seit: 17.06.2011

    Beiträge: 2,396

    @lovley creature: wer ist das denn da auf Deinem Avatar ? Sieht aus wie die Dame der Band von gestern Abend bei ZDFKultur, die ich ganz interessant fand, an deren Namen ich mich aber gerade nicht erinnern kann.

    Was das Thema betrifft: schwierig! Es gibt viele Interpreten, mit denen ich früher nichts anfangen konnte, heute aber toll finde. (Bestes Beispiel: Frank Zappa oder Yes)

    Ebenso gibt es solche, die ich früher gern hörte, heute aber nicht mehr auflegen mag
    (z.B. Joe Cocker, Westernhagen)

    Und dann noch die, die ich nie abkonnte: z.B. The Streets oder Eminem und Hip-Hop (oder nennt man das RAP?)

    --

    #3471123  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Das ist Sandra Oh aus Grey’s Anatomy.

    Wer oder was ist/ sind „Enimen“. Irgendwas aus Star Wars?

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #3471125  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    grandandt
    Wer oder was ist Enimen. Irgendwas aus Star Wars?

    Schreibt sich richtig „any man“, times kann also generell mit männlichen Musikern nicht so viel anfangen!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3471127  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    grandandtWer oder was ist/ sind „Enimen“. Irgendwas aus Star Wars?

    Wenn dann aber aus der neuen Trilogie.

    Zum Thema:
    Böhse Onkelz (da wird mir die Mehrheit zustimmen)
    The Beatles (da wird mir die Minderheit zustimmen)
    Supertramp
    Bon Jovi
    Styx
    Toto
    Billy Joel
    Down
    Judas Priest
    Manowar
    Bob Marley (stellvertretend für das Reggae- Genre)
    Nirvana (das kommt allerdings eher durch die Dauerbeschallung)

    Fugazi und Pavement finde ich zwar nicht schlecht, aber relativ überbewertet

    #3471129  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,254

    Hello_Skinny
    Nirvana (das kommt allerdings eher durch die Dauerbeschallung)

    Die Dauerbeschallung ist ja fast 20 Jahre her. Hat Dich das traumatisiert ?

    --

    #3471131  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    WenzelDie Dauerbeschallung ist ja fast 20 Jahre her. Hat Dich das traumatisiert ?

    Darauf ein „Forever Carry On Skinny-Bab!y“

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #3471133  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    WenzelDie Dauerbeschallung ist ja fast 20 Jahre her. Hat Dich das traumatisiert ?

    Die hab ich ja noch gar nicht mitbekommen. Aber komischerweise hab ich „Smells like teen Spirit“, „Come as you are“ und Konsorten so oft um die Ohren gehauen bekommen, dass ich sie absolut nicht mehr hören kann. Wo oder von wem kann ich nicht genau sagen.

    @grandandt
    Ich glaube da halte ich die Dauerbeschallung lieber noch´n bischen mehr aus…

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,691 bis 3,705 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.