Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Hotblack Desiato
@nail usw.
Versteht doch endlich, das Vorlieben sich nicht mittels Logik herleiten lassen. Die Argumentation, wenn du X magst, solltest du auch Y mögen, wegen dieser und jener Überschneidung. Nein, muss ich nicht.Vor allem musst Du die Beiträge lesen!
Ich will otis nicht von Led Zep überzeugen, mir ging es darum, dass er „Rockmusik“ generell negativ definiert und dann erklärt, Hendrix sei keine Rockmusik, weil sie ihm ja gefällt, d.h. weil die Elemente, die er ansonsten in der Rockmusik nicht mag, bei Hendrix seiner Ansicht nach nicht auftreten. Ich hingegen halte Hendrix für eine der zentralen Figuren der Rockmusik, auf den viele wichtige Elemente zurückgehen und glaube nicht, dass man ihn aus der Rockmusik hinausdefinieren kann, indem man sagt, Hendrix mache etwas anderes (etwa Pop). Gestern abend schien otis von seiner ursprünglichen Position abzurücken – darauf habe ich ihm heute morgen geantwortet.
Was Du oben sagst, trifft übrigens exakt auf mich zu. Ich mag Hendrix und Led Zeppelin – Deep Purple und Cream hingegen nicht so sehr.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungZappa1Oder mit der Zunge gespielt. Was für schlimmes Gepose das gewesen wäre, wenn Page oder Blackmore das gemacht hätten…
Wobei das Zungenspiel natürlich eine durchaus erotische Komponente hatte. Ob Page das so hinbekommen hätte sei mal dahingestellt. Er hat stattdessen die Gitarre lieber mit dem Geigenbogen ausgepeitscht, das geht dann aber doch mehr in die S/M Ecke.
Sicher sind beides Posen, aber die eine hat eben etwas verschwitzt Schlüpfriges, während die andere auf den maximalen Effekt zielt.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?StarfishDas ist nun wiederum der einzige Song (von denen, die ich kenne), dem ich durchaus noch was abgewinnen kann… Ist schlichter und direkter als die anderen.
Wo würdest Du das denn generell stilmäßig einordnen? Indie-Pop/-Rock? Mich erinnert speziell der Gesang bei vielen dieser Bands an diesen Singsang von gesungenen Psalmen (immer ein paar Töne rauf und runter), nur eben (meistens) schneller und dadurch viel unruhiger, und das widerspricht ziemlich meinem (vielleicht langweiligen, aber tiefen) Bedürfnis nach einer klaren Melodie mit einem gewissen Ohrwurmcharakter. Oder vielleicht auch einer gewissen Berechenbarkeit. Speziell beim Gesang reagiere ich da schon ziemlich empfindlich – wenn Gitarre & Co. mal ihre eigenen Wege gehen, kann ich mich u.U. noch damit anfreunden…
Ja, Indie-(Rock/Pop) scheint mir passend.
Was die Vorlieben angeht: Sie sind eben unterschiedlich. Wenn Du das suchst, was Du oben beschrieben hast, dann werden Dir die Smiths wohl ewig schwer zugänglich bleiben. Ich finde zwar schon, dass sie klare Melodien, Ohrwürmer und hymnische Songs haben, aber vielleicht nicht von der Art, wie Du sie suchst.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Vor allem musst Du die Beiträge lesen!
Ich will otis nicht von Led Zep überzeugen, mir ging es darum, dass er „Rockmusik“ generell negativ definiert und dann erklärt, Hendrix sei keine Rockmusik, weil sie ihm ja gefällt, d.h. weil die Elemente, die er ansonsten in der Rockmusik nicht mag, bei Hendrix seiner Ansicht nach nicht auftreten. Ich hingegen halte Hendrix für eine der zentralen Figuren der Rockmusik, auf den viele wichtige Elemente zurückgehen und glaube nicht, dass man ihn aus der Rockmusik hinausdefinieren kann, indem man sagt, Hendrix mache etwas anderes (etwa Pop). Gestern abend schien otis von seiner ursprünglichen Position abzurücken – darauf habe ich ihm heute morgen geantwortet.
Was Du oben sagst, trifft übrigens exakt auf mich zu. Ich mag Hendrix und Led Zeppelin – Deep Purple und Cream hingegen nicht so sehr.
Ich habe die Beiträge gelesen. Demnach verwendet Hendrix wenn man so will auch Elemente des Rock, die Schnittmenge zu dem was otis unter ROCK versteht ist allerdings gering. Und die Eleganz und der Groove der Hendrix’schen Gitarrenfiguren sind nicht sonderlich ROCK-typisch.
Ich habe mich nicht so mit Hendrix beschäftigt aber, ja, er hat Gitarren mit Zähnen gespielt, mit der Zunge, angezündet und natürlich hinter dem Rücken. Und klar ist das Posing. Aber ein anderes Posing wie etwa der doofe schau-mal-her-Slash.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack DesiatoIch habe die Beiträge gelesen. Demnach verwendet Hendrix wenn man so will auch Elemente des Rock, die Schnittmenge zu dem was otis unter ROCK versteht ist allerdings gering. Und die Eleganz und der Groove der Hendrix’schen Gitarrenfiguren sind nicht sonderlich ROCK-typisch.
Dann hast Du Dich extrem missverständlich ausgedrückt.
Das sehe ich komplett anders. Hör Dir doch mal „Crosstown Traffic“ oder „Purple Haze“ an und dann im Vergleich etwas dazu von den frühen Beatles-Alben. Gleiches gilt übrigens auch für einige Songs der Stones, beispielsweise „Satisfaction“.
Und außerdem verwendet Hendrix keine „Elemente des Rock“, sondern er ist einer der zentralen Musiker der Rockmusik, in Teilen ihr Erfinder und vielleicht auch ihr Höhepunkt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@nail75: Ja, schlussendlich ist das sowieso aus der Theorie raus nicht unbedingt begründbar. Man hört es und es gefällt – oder eben nicht. Normalerweise beschäftigt mich das auch nicht weiter, es gibt ja genügend Alternativen. Und ich höre garantiert nichts, nur weil „man“ es hört (was nicht heißt, dass ich mich nicht zumindest damit auseinandersetze, um mir selbst ein Urteil zu bilden). Speziell in diesem Fall war ich eben ziemlich überrascht und fast etwas enttäuscht, dass es mich so gar nicht angesprochen hat – zumal mir das von echt vielen Leuten ans Herz gelegt worden war, so von wegen: „Gefällt Dir bestimmt!“
--
God save strawberry jamnail75Dann hast Du Dich extrem missverständlich ausgedrückt.
Anscheinend eine Spezialität von mir. Frag mal meine Frau.
Das sehe ich komplett anders. Hör Dir doch mal „Crosstown Traffic“ oder „Purple Haze“ an und dann im Vergleich etwas dazu von den frühen Beatles-Alben. Gleiches gilt übrigens auch für einige Songs der Stones, beispielsweise „Satisfaction“.
Ach, da hat Hendrix auch mitgespielt?
Werde ich mal tun, muss jetzt was schaffe…
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~nail75
Ich will otis nicht von Led Zep überzeugen, mir ging es darum, dass er „Rockmusik“ generell negativ definiert und dann erklärt, Hendrix sei keine Rockmusik, weil sie ihm ja gefällt, d.h. weil die Elemente, die er ansonsten in der Rockmusik nicht mag, bei Hendrix seiner Ansicht nach nicht auftreten. Ich hingegen halte Hendrix für eine der zentralen Figuren der Rockmusik, auf den viele wichtige Elemente zurückgehen und glaube nicht, dass man ihn aus der Rockmusik hinausdefinieren kann, indem man sagt, Hendrix mache etwas anderes (etwa Pop). Gestern abend schien otis von seiner ursprünglichen Position abzurücken – darauf habe ich ihm heute morgen geantwortet.Was Du oben sagst, trifft übrigens exakt auf mich zu. Ich mag Hendrix und Led Zeppelin – Deep Purple und Cream hingegen nicht so sehr.
Finde es generell etwas eigenartig zu sagen dieser oder jener Musiker reizt nicht die Klischees über das Genre bis zum äussersten aus, also gehört er nicht da rein. Nur weil The RZA nicht das BlingBling eines 50 Cent bietet ist er doch immer noch Rap? Nur weil Motörhead nicht muskelbepackt mit Schwert und knappem Ledertanga auf ihren Covern zu sehen sind wie ManoWar sind sie doch immer noch Metal? Usw. undsofort.
Und dasselbe gilt dann auch für Hendrix und Led Zeppelin.Ich weiss ja nicht ob man sich hinter Lathos Antwort auf meine Frage einen Smiley denken muss, aber ihn der Pop-Musik zuzuordnen macht nur dann Sinn wenn man diese als Oberbegriff für Rock/Jazz/Blues/Soul/Hiphop/Techno etc. sieht, so poppig wie die z.B. die Beatles war er nie, da ist ein Titel wie „Stairway To Heaven“ um einiges eingängiger.
Zum Thread-Thema: Ich glaube mit den Flaming Lips werd ich nicht so richtig warm.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.sparch Er hat stattdessen die Gitarre lieber mit dem Geigenbogen ausgepeitscht, .
… und schon wieder hab ich eine Szene von „Spinal Tap“ vom Hintergrund geklärt !
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieWenn ich mir die Ausführung von otis‘ Rockdefinition durchlese, dann sollte Rock bezeichnete Musik wohl stets straight gespielt sein, mit wenigen Breaks und Rhythmuswechsel und am besten noch etwas stampfartiges haben? Also sind komplexe Strukturen eher rockuntypisch? Wenn man es so definiert, klar, dass dann Rock nicht allzu gut davonkommt.
Rock kann derart vieles sein und im Grunde ist es doch nur ein Überbegriff, welcher viele kleine Subbegriffe beherbergt. Man könnte VUs „Rock & Roll“ genauso wie Hendrix „Hey Joe“, den Kinks ihr „You Really Got Me“, Skynyards „Free Bird“ oder „Stairway To Heaven“ von Led Zeppelin grob unter Rock fassen. Und hätte man nun damit unrecht?--
Bis auf das Stampfartige trifft otis` Definition doch eher auf Pop zu oder?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaBis auf das Stampfartige trifft otis` Definition doch eher auf Pop zu oder?
bitte nicht schon wieder….
--
Zum Threadtitel:
Rammstein – nach ca. 2 Minuten werde ich ungehalten –
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Vollstes Verständnis- wenn hier Led Zeppelin mangelnde Subtitilität vorgeworfen wird, was ist dann Rammstein? Ich mußte mir mal bei einem Bekannten die Live DVD anschauen, ein wenig vergnüglicher Abend.
--
StaggerleeIch mußte mir mal bei einem Bekannten die Live DVD anschauen, ein wenig vergnüglicher Abend.
Das könnte mir nicht mal mein bester Freund antun, denn den Termin würde ich canceln.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.