Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,896 bis 2,910 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3469515  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    sparchIhre Versionen von You Shook Me oder I Can’t Quit You, Baby sind also kein Bluesrock sondern reiner Blues? Und was ist dann für Dich Bluesrock?

    Ich sehe diese beiden Cover nicht als reinen Blues, sondern als Blues mit e-Gitarre. B.B. King oder Buddy Guy spielen ähnlich. Bluesrock höre ich z.B. bei. Walter Trout oder Stevie Ray Vaughan. Deine Frage nach der Definition ist sehr berechtigt, und ich kann es nur an Beispielen festmachen. Jedenfalls ist z.B. „Since I´ve been loving you“ für mich Blues und nicht Bluesrock.

    [Quote=Blitzkrieg Bettina] Ich habe aber immer noch den Eindruck dass auch beim Schlagzeugspiel eher um eine Art zur Schau gestellte Virtuosität geht, und wenn es Blues ist, hat es nicht die Leichtigkeit der schwarzen Vorbilder. Mit AC/DC kann man sie schwer vergleichen, da die eine Rotzigkeit in ihrer Musik haben, da ist „Bandbreite“ oder „Experimentierfreude“ kein Argument, beide Bands haben meiner Meinung nach eine sehr unterschiedliche Herangehensweise an Musik.

    Alles richtig. Es ging mir nur darum zu widerlegen, Led Zeppelin seien langweilig. Sie haben einen sehr eigenen Stil und natürlich spielte die Show eine große Rolle, vor allem beim Gesang von Plant. Wir hatten ja die Diskussion bei Lady Gaga und ihrem Auftreten. Led Zeppelin haben sich sicher auch nicht nur über ihre Musik definiert

    --

    Keep on Rocking!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3469517  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    Blitzkrieg BettinaIch habe aber immer noch den Eindruck dass auch beim Schlagzeugspiel eher um eine Art zur Schau gestellte Virtuosität geht, […]

    Natürlich, das Schlagzeug bei When The Levee Breaks klingt doch nur deshalb so, weil es in einem Treppenhaus aufgenommen wurde. Mit Virtuosität hat das nicht viel zu tun.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3469519  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    sparchNatürlich, das Schlagzeug bei When The Levee Breaks klingt doch nur deshalb so, weil es in einem Treppenhaus aufgenommen wurde. Mit Virtuosität hat das nicht viel zu tun.

    Natürlich ist dies eine kreative Idee, auf die man erst mal kommen muß. Das Ergebnis klingt großartig.

    --

    Keep on Rocking!
    #3469521  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,466

    Canzione@ Roberto Blanco, Roland Kaiser, Hansi Hinterseer & Co.

    Das ist mein Hauptproblem. Das gestehe ich. Ich bin vollkommen unfähig, es ist fast eine körperliche Unfähigkeit, populare Musik zu hören. Das gelingt mir nicht. In dem Augenblick, in dem ich das versuche, werde ich aggressiv und wenig gemütlich. Abgesehen davon bin ich eigentlich gegen meine politische Überzeugung ein Pessimist, was die Änderung dieser emotionalen Zustände betrifft. Das muss ich ehrlich zugeben. Ich sehe das auch als meinen Fehler und hoffe, dass ich mich im Laufe der Jahre und mit mehr politischer Arbeit vielleicht zu einem optimistischeren Standpunkt durchringen kann.

    CanzioneIch habe Burt Bacharach gern gehört, und ich mag vor allem diese Beatles. Das war´s dann aber auch schon.

    Wenn man das so liest, möchte man meinen, Du würdest den ganzen Tag Avantgarde, Neue Musik, Free Jazz und Noise hören, dem ist aber nicht so, wenn man sich z.B. Deine Jahrgangs-Top10s ansieht. Was verstehst Du unter „populärer Musik“, die Dich angeblich so leiden lässt, und wie nennst Du das, was Du hörst?

    --

    #3469523  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    AmadeusNatürlich ist dies eine kreative Idee, auf die man erst mal kommen muß. Das Ergebnis klingt großartig.

    Das will ich auch gar nicht bestreiten, wurde ja auch recht oft als Sample verwendet.Der Song selbst ist dann jedoch nicht mehr so aufregend.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3469525  | PERMALINK

    canzione

    Registriert seit: 03.05.2010

    Beiträge: 689

    Herr Rossi Was verstehst Du unter „populärer Musik“, die Dich angeblich so leiden lässt…

    Musik, die den Drang zum Weghören, zum Zurechthören, zum Sichheraushören aus der Dissonanz bedient. Musik, die das Unbekannte eliminiert hat.

    --

    #3469527  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    sparchNatürlich, das Schlagzeug bei When The Levee Breaks klingt doch nur deshalb so, weil es in einem Treppenhaus aufgenommen wurde. Mit Virtuosität hat das nicht viel zu tun.

    It might get loud geschaut? Ja, das war das wundervolle Headley Grange.

    @Blitzkrieg Bettina: Bonzo wird von sehr vielen großen Drummern als Vorbild genannt, auch ich habe wenig Ahnung vom Schlagzeugspiel, hab mir aber schon Einiges erklären lassen, was das Besondere an seinem Spiel war. Er war schon einmalig (Keith Moon steht auf derselben Stufe), und mittlerweile hab ich begriffen, daß vor allem sein Spiel ein Grund für meine Liebe zu dieser Band ist.

    Ich als Fan finde es mal wieder witzig/amüsant, wie kontrovers hier über meine Band diskutiert wird. Weiter so. Ich halte mich voraussichtlich raus, da zwecklos.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #3469529  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    ZosoIt might get loud geschaut?

    Nein, wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Ich bin auch kein Schlagzeuger, was allerdings das Besondere an Bonhams Spiel gewesen sein soll, außer dass es sehr kraftvoll war, kann ich heute nicht mehr erkennen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3469531  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Zoso
    @Blitzkrieg Bettina: Bonzo wird von sehr vielen großen Drummern als Vorbild genannt, auch ich habe wenig Ahnung vom Schlagzeugspiel, hab mir aber schon Einiges erklären lassen, was das Besondere an seinem Spiel war. Er war schon einmalig (Keith Moon steht auf derselben Stufe), und mittlerweile hab ich begriffen, daß vor allem sein Spiel ein Grund für meine Liebe zu dieser Band ist.

    Ich habe nie bestritten dass sein Spiel gut ist.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469533  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ZosoIt might get loud geschaut? Ja, das war das wundervolle Headley Grange.

    @Blitzkrieg Bettina: Bonzo wird von sehr vielen großen Drummern als Vorbild genannt, auch ich habe wenig Ahnung vom Schlagzeugspiel, hab mir aber schon Einiges erklären lassen, was das Besondere an seinem Spiel war. Er war schon einmalig (Keith Moon steht auf derselben Stufe), und mittlerweile hab ich begriffen, daß vor allem sein Spiel ein Grund für meine Liebe zu dieser Band ist.

    Ich als Fan finde es mal wieder witzig/amüsant, wie kontrovers hier über meine Band diskutiert wird. Weiter so. Ich halte mich voraussichtlich raus, da zwecklos.

    Ich habe es auch aufgegeben, mich hier über Led Zeppelin auszutauschen.

    --

    #3469535  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchNein, wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Ich bin auch kein Schlagzeuger, was allerdings das Besondere an Bonhams Spiel gewesen sein soll, außer dass es sehr kraftvoll war, kann ich heute nicht mehr erkennen.

    Zum erkennen muss man hören und als Einstieg dazu vielleicht dieses lesen:

    Klick

    --

    #3469537  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    grizzZum erkennen muss man hören und als Einstieg dazu vielleicht dieses lesen:

    Klick

    der link ist schon mal nicht schlecht. Der Todestag des Meisters jährt sich nächsten Monat zum 30. mal, bin mal gespannt, was diverse Rockzeitschriften über ihn schreiben.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #3469539  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    @ topic

    elton john

    bisher gab es nichts von ihm, was ich mit mehr als 3 sternen bewerten würde … kenne aber auch nur seine hits

    --

    #3469541  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    @ Shake ya booty

    Wenn du keinen seiner Hits mit mehr als * * * bewerten würdest, bringt es dir wohl nichts, dich weiter mit ihm zu beschäftigen.

    Was hörst du denn sonst so?

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #3469543  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    mehr gitarrenlastige musik … wobei ein paar sachen von billy joel zB hier stehen habe … von dem mag ich zB the brigde am liebsten

    vom elton finde ich your song ganz gut

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,896 bis 2,910 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.