Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
tolomoquinkolomStatement: Dylan spricht wenig und hat keinen Humor; Zappa dagegen schon. Zudem war Letzterer auch ein großartiger Hervorbringer noch großartigerer Sätze wie z.B. „Information ist nicht Wissen, Wissen ist nicht Weisheit, Weisheit ist nicht die Wahrheit, Wahrheit ist nicht Schönheit, Schönheit ist nicht Liebe, Liebe ist nicht Musik. Musik ist das Beste.“ oder „Im Rockjournalismus basteln Leute, die nicht schreiben können, aus Interviews mit Leuten, die nicht reden können, Geschichten für Leute, die nicht lesen können.“ Daneben hatte er noch Zeit 60 Alben (in etwa) und 4 Kinder (das jetzt exakt) zu ‚veröffentlichen‘. Musikalisch betrachtet ist Zappa so etwas wie eine Ein-Mann-Hausapotheke, denn irgendwo in seinem Werk findet sich immer etwas, das wirkt. Mit anderen Worten: den Zappa den mag ich (ganzheitlich). Dylan dagegen (jedenfalls wenn er so tut als sänge er) bringt mich an der Rand einer ernsthaften Allergie, auch wenn ich viele seiner Kompositionen schätze, wenn sie aus anderen Kehlen kommen.
Hmm.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tolomoquinkolomStatement: Dylan spricht wenig und hat keinen Humor; Zappa dagegen schon. Zudem war Letzterer auch ein großartiger Hervorbringer noch großartigerer Sätze wie z.B. „Information ist nicht Wissen, Wissen ist nicht Weisheit, Weisheit ist nicht die Wahrheit, Wahrheit ist nicht Schönheit, Schönheit ist nicht Liebe, Liebe ist nicht Musik. Musik ist das Beste.“ oder „Im Rockjournalismus basteln Leute, die nicht schreiben können, aus Interviews mit Leuten, die nicht reden können, Geschichten für Leute, die nicht lesen können.“ Daneben hatte er noch Zeit 60 Alben (in etwa) und 4 Kinder (das jetzt exakt) zu ‚veröffentlichen‘. Musikalisch betrachtet ist Zappa so etwas wie eine Ein-Mann-Hausapotheke, denn irgendwo in seinem Werk findet sich immer etwas, das wirkt. Mit anderen Worten: den Zappa den mag ich (ganzheitlich). Dylan dagegen (jedenfalls wenn er so tut als sänge er) bringt mich an der Rand einer ernsthaften Allergie, auch wenn ich viele seiner Kompositionen schätze, wenn sie aus anderen Kehlen kommen.
Tolle Anmerkungen zu Frank Zappa, volle Zustimmung :sonne:
Zu Bob Dylan: Habe ihn vor einigen Jahren bei einem Konzert in Hannover bei bester Laune erlebt, er hat sogar mehrmals gelächelt--
„Zappo vs Delon“
schon lange nichtmehr so gelacht
“ standing ovation“
!--
@tolomoquinkolom: Dylan hat keinen Humor? Dann musst Du Dich mal durch Frühwerke wühlen wie Talkin`Bear Mountain Picnic Massacre Blues, I shall be free, I shall be free No.10, Leopard Skin Pill Box Hat und und und. Sehr lustig!
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
naja gut, aber die „over-nite-Sensation“ hier zu benennen ist ja schon bissel
fast ordinär
also dieses Teil versteht sogar einer der kaum Ahnung hat von Zappa
sofern er sich überhaupt mit etwas schwierigerer Musik beschäftigte
ich würde mich wirklich schwer tun dir eine wirklich gute Platte von Dylan
der o.n.S entgegen zu setzen
ich könnte nur einzelne songs benennen , die größer sind als unser guter alter Frank the Zappa- b.z.w. länger in dem Gedächtnis eines Musikliebhabers bleiben
für alle Zeiten- für die Ewigkeit
ja- für die Ewigkeitverstehst du was ich meine ?
In paar Jahren wird die neue Generation Frank Zappa nichtmehr kennen
aber Dylan wird noch groß sein wenn wir mal alle tot sind
_______________________________________________________So don’t fear if you hear a foreign sound to your ear
it’s alright- Ma-
I’m only sighing--
Kann die Ausführung von tolo… in Bezug auf Zappa natürlich nur unterstreichen. Seine Art von Humor, überhaupt so ziemlich alles und jeden auf die Schippe zu nehmen, sucht schon seinesgleichen. Kenne keinen Künstler, wo das so ausgeprägt war.
Allerdings würde ich trotzdem Zappa nie mit Dylan vergleichen oder auf die Idee kommen, zu sagen, der eine ist „besser“ als der andere. Wie soll man denn die beiden vergleichen? Sie sind beide auf ihre ganz besondere Art und Weise großartig.
Klar, Zappa hat natürlich viel erzählt in seinen Konzerten, hat mit dem Publikum kommuniziert, und wenn’s gerade gepasst hat, dann hat er auch den ganzen Abend über „Spärgel“ geredet. Das waren die kleinen Dinge, die Zappa-Konzerte ausmachten. Bei Dylan ist das halt anders. Aber das stört mich auch nicht, wenn er mir nichts erzählt. Da spricht seine Musik dafür um so mehr. Das muss ich gar nicht vollgelabert werden. Da versinke ich ganz gerne einfach nur in seiner Musik.Dylan wollte übrigens mal mit Zappa irgendwas gemeinsam machen und kam bei ihm vorbei. Als er dann sich an der Türe meldete und sagte, Bob Dylan wär da, hat Zappa irgendsowas wie „Verarschen kann ich mich selbst“ von sich gegeben und hat ihn nicht reingelassen. :lol:
Trotzdem schade, wäre vielleicht was interessantes dabei rausgekommen.just me
verstehst du was ich meine ?
In paar Jahren wird die neue Generation Frank Zappa nichtmehr kennen
aber …Da muss ich natürlich absolut widersprechen. Wieso sollte die nächste Generation Zappa nicht mehr kennen? Seine Musik wird immer weiterleben.
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Dylan wollte übrigens mal mit Zappa irgendwas gemeinsam machen und kam bei ihm vorbei. Als er dann sich an der Türe meldete und sagte, Bob Dylan wär da, hat Zappa irgendsowas wie „Verarschen kann ich mich selbst“ von sich gegeben und hat ihn nicht reingelassen. :lol:
Trotzdem schade, wäre vielleicht was interessantes dabei rausgekommen.Ja, Dylan wollte das Zappa ihm das Album „Infidels“ produziert. Nach der Abfuhr holte Dylan sich Mark Knopfler.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherJa, Dylan wollte das Zappa ihm das Album „Infidels“ produziert. Nach der Abfuhr holte Dylan sich Mark Knopfler.
Wusste ich jetzt nicht mehr genau. Jedenfalls hat er keine besonders gute Alternative zu Zappa gefunden…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Da hast du recht. Wie es Zappa gemacht hätte, würde mich sehr interessieren
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherDa hast du recht. Wie es Zappa gemacht hätte, würde mich sehr interessieren
Ja, das wär interessant. Habe die „Infidels“ allerdings auch schon ewig nicht mehr gehört. Habe sie auch gar nicht und deshalb nicht mehr im Ohr.
Bezweifle aber, dass das Zappas Ding gewesen wäre. Glaube, ausser seine eigenen Sachen, hat er den Produzentenpart nicht so gerne gehabt. Er hat ja selbst bei der Produktion von Beefhearts „Trout Mask Replica“ gesagt, dass ihm das alles zu langweilig war und er bei den Aufnahmen fast eingeschlafen wäre.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Nicht unbedingt beste vorraussetzungen für einen Produzenten.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Zappa1 (…) Seine Art von Humor, überhaupt so ziemlich alles und jeden auf die Schippe zu nehmen, sucht schon seinesgleichen. Kenne keinen Künstler, wo das so ausgeprägt war.
Does humor belong in music ? Auf jeden Fall. Das ist das, was Zappa ausmacht, diese feine Ironie bishin zum chaotischen Dadaismus. Ich liebe das an seiner Musik auch (und an seinen Texten).
Die Härte war damals auch bei der Aufführung des Yellow Shark, wie der todkranke F.Z. mit der Narrenkappe auftrat, nicht zu toppen, ich werde es nie vergessen, denn ich habe ihn in der Frankfurter Oper gesehen.Zappa1
Seine Musik wird immer weiterleben.Ja, immer !
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]tolomoquinkolomHolla! Das gurkengrüne Beetlewesen.
Das ist eine „sie“.
Aber das Wesen ist süß.;-)
Hi tolo (der Rest ist zu lang):wave:--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]tolomoquinkolomHolla! Das gurkengrüne Beetlewesen.
:lol:
--
smash! cut! freeze!tolomoquinkolomNa sowas.
Hi Beetle.
Übrigens breche ich nicht mehr mit meinen Untertiteln durchs Gebüsch, sondern muss (ganz ohne Anlern-Phase) diesen etwas schwierigen Eels-Sänger beraten; respektive seinen Bart.
Aber Du schaffst es schon noch DVD rückwärts zu schreiben ? Is schwer – ich weiß.;-)
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B] -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.