Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Kann die Ausführung von tolo… in Bezug auf Zappa natürlich nur unterstreichen. Seine Art von Humor, überhaupt so ziemlich alles und jeden auf die Schippe zu nehmen, sucht schon seinesgleichen. Kenne keinen Künstler, wo das so ausgeprägt war.
Allerdings würde ich trotzdem Zappa nie mit Dylan vergleichen oder auf die Idee kommen, zu sagen, der eine ist „besser“ als der andere. Wie soll man denn die beiden vergleichen? Sie sind beide auf ihre ganz besondere Art und Weise großartig.
Klar, Zappa hat natürlich viel erzählt in seinen Konzerten, hat mit dem Publikum kommuniziert, und wenn’s gerade gepasst hat, dann hat er auch den ganzen Abend über „Spärgel“ geredet. Das waren die kleinen Dinge, die Zappa-Konzerte ausmachten. Bei Dylan ist das halt anders. Aber das stört mich auch nicht, wenn er mir nichts erzählt. Da spricht seine Musik dafür um so mehr. Das muss ich gar nicht vollgelabert werden. Da versinke ich ganz gerne einfach nur in seiner Musik.
Dylan wollte übrigens mal mit Zappa irgendwas gemeinsam machen und kam bei ihm vorbei. Als er dann sich an der Türe meldete und sagte, Bob Dylan wär da, hat Zappa irgendsowas wie „Verarschen kann ich mich selbst“ von sich gegeben und hat ihn nicht reingelassen. :lol:
Trotzdem schade, wäre vielleicht was interessantes dabei rausgekommen.
just me
verstehst du was ich meine ?
In paar Jahren wird die neue Generation Frank Zappa nichtmehr kennen
aber …
Da muss ich natürlich absolut widersprechen. Wieso sollte die nächste Generation Zappa nicht mehr kennen? Seine Musik wird immer weiterleben.
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102