Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 149,641 bis 149,655 (von insgesamt 168,015)
  • Autor
    Beiträge
  • #12144389  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,787

    klausk           Deep Purple – Come Taste The Band (1975)  Steely Dan – Katy Lied (1975) Eagles – One Of These Nights (1975)

    Dieses Trio gewinnt heute. Mit Steely Dan an der Spitze vor den Eagles und Deep Purple. Die beiden Ersten mit ****1/2+, der Dritte ****.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12144391  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,950

    klauskRoss – Ross (1974) Deep Purple – Come Taste The Band (1975) 2x Dan Fogelberg – Captured Angel (1975) Joan Armatrading – Back To The Night (1975) Steely Dan – Katy Lied (1975) Ougenweide – All Die Weil Ich Mag (1974) Thee Image – Inside The Triangle (1975) 2x Eagles – One Of These Nights (1975) The Kinks – Soap Opera (1975)

    Deep Purple, Kinks und Eagles.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12144393  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,559

    klausk

    madmartl Bei mir kriegt die „Mirage“ immerhin ****.

    Kannst Du Dich erinnern, wann Du die Mirage das erste Mal gehört hast, oder wann überhaupt ein 70er Camel-Album erstmalig? Würde mich interessieren. Die Zeit spielt ja sehr oft eine entscheidende Rolle. Selbst habe ich die Camel-Alben Mirage (1974), The Snow Goose (1975) und die Moonmadness (1976) zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung erworben. Auf die Band aufmerksam wurde ich aber durch das gleichnamige 73er Debütalbum. Konkret durch den Song Never Let Go, den ich auf Tonband vom Radio aufgenommen hatte. Ein Glücksfall. Von da an war ich infiziert. :)

    Ich habe die Mirage vor ungefähr 6 oder 8 Monaten gekauft und vorher nicht gekannt. Speziell bei Interpreten aus den 70ern ist es glaube ich schon von Vorteil, diese Zeit musikalisch aktiv erlebt zu haben. So läuft es bei mir zum Beispiel bei den 80ern. .  :-)

    Ich habe auch in die Snow Goose reingehört, die konnte mich aber nicht recht überzeugen.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12144395  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,950

    madmartl

    klausk

    madmartl Bei mir kriegt die „Mirage“ immerhin ****.

    Kannst Du Dich erinnern, wann Du die Mirage das erste Mal gehört hast, oder wann überhaupt ein 70er Camel-Album erstmalig? Würde mich interessieren. Die Zeit spielt ja sehr oft eine entscheidende Rolle. Selbst habe ich die Camel-Alben Mirage (1974), The Snow Goose (1975) und die Moonmadness (1976) zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung erworben. Auf die Band aufmerksam wurde ich aber durch das gleichnamige 73er Debütalbum. Konkret durch den Song Never Let Go, den ich auf Tonband vom Radio aufgenommen hatte. Ein Glücksfall. Von da an war ich infiziert. :)

    Ich habe die Mirage vor ungefähr 6 oder 8 Monaten gekauft und vorher nicht gekannt. Speziell bei Interpreten aus den 70ern ist es glaube ich schon von Vorteil, diese Zeit musikalisch aktiv erlebt zu haben. So läuft es bei mir zum Beispiel bei den 80ern. . Ich habe auch in die Snow Goose reingehört, die konnte mich aber nicht recht überzeugen.

    Die Snow Goose ist ein wenig eine lahme Gans. Sorry für den Kalauer.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12144425  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Deep Purple – Come Taste The Band (1975) Steely Dan – Katy Lied (1975) Eagles – One Of These Nights (1975)

    Dieses Trio gewinnt heute. Mit Steely Dan an der Spitze vor den Eagles und Deep Purple. Die beiden Ersten mit ****1/2+, der Dritte ****.

    wolfgang

    klauskRoss – Ross (1974) Deep Purple – Come Taste The Band (1975) 2x Dan Fogelberg – Captured Angel (1975) Joan Armatrading – Back To The Night (1975) Steely Dan – Katy Lied (1975) Ougenweide – All Die Weil Ich Mag (1974) Thee Image – Inside The Triangle (1975) 2x Eagles – One Of These Nights (1975) The Kinks – Soap Opera (1975)

    Deep Purple, Kinks und Eagles.

    Heute mal ein abweichendes Tagesranking und ein sehr hochsterniges dazu. Tagessieger ist das Debütalbum von Ross vor der Dan Fogelberg, beide sehr stabile *****. Das Treppchen komplettiert die Deep Purple ****1/2. Keep On Moving für mich ein Topsong innerhalb des Purple-Katalogs. Auf Platz 4 ist die Thee Image, auch noch bei ****1/2-, knapp an einer glatten ****1/2 vorerst gescheitert. Thee Image mit dem amerikanischen Gitarristen Mike Pinera (ex- Blues Image, Iron Butterfly, New Cactus, später Alice Cooper sowie Soloalben). Gediegener melodischer Hardrock. Trotz ****er Wertungen reicht es heute für die Eagles und Steely Dan nur zu den Plätzen 5 und 6. Es folgen die Armatrading ***1/2+ und die Ougenweide ***1/2. Zur Kinks schreib‘ ich mal besser nichts. Keinen Bock auf shitstorm. ;-)
    Meine Songs des Tages:
    Ross – Alright By Me + Leave It All Behind You
    Dan Fogelberg – Man In The Mirror/Below The Surface
    Deep Purple – Comin‘ Home
    Eagles – Too Many Hands

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12144429  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,787

    Also ein wahrer Hörgenusstag heute. Ganz überwiegend recht hohe Werttungen. Du wirst Deinen Hörspaß gehabt haben, nicht wahr!? :bye:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12144435  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenrollAlso ein wahrer Hörgenusstag heute. Ganz überwiegend recht hohe Werttungen. Du wirst Deinen Hörspaß gehabt haben, nicht wahr!?

    Mal von den Kinks, selbst in deren Katalog ein absoluter Tiefpunkt, abgesehen, stimme ich gerne zu.  :yes:  Die Joan Armatrading erst noch auf ihrem Weg zu ihren essenziellen Alben, welche aber nicht mehr in weiter Entfernung sind.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12144441  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    madmartl

    klausk

    madmartl Bei mir kriegt die „Mirage“ immerhin ****.

    Kannst Du Dich erinnern, wann Du die Mirage das erste Mal gehört hast, oder wann überhaupt ein 70er Camel-Album erstmalig? Würde mich interessieren. Die Zeit spielt ja sehr oft eine entscheidende Rolle. Selbst habe ich die Camel-Alben Mirage (1974), The Snow Goose (1975) und die Moonmadness (1976) zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung erworben. Auf die Band aufmerksam wurde ich aber durch das gleichnamige 73er Debütalbum. Konkret durch den Song Never Let Go, den ich auf Tonband vom Radio aufgenommen hatte. Ein Glücksfall. Von da an war ich infiziert. :)

    Ich habe die Mirage vor ungefähr 6 oder 8 Monaten gekauft und vorher nicht gekannt. Speziell bei Interpreten aus den 70ern ist es glaube ich schon von Vorteil, diese Zeit musikalisch aktiv erlebt zu haben. So läuft es bei mir zum Beispiel bei den 80ern. . Ich habe auch in die Snow Goose reingehört, die konnte mich aber nicht recht überzeugen.

    Okay, verstehe, kann ich durchaus nachvollziehen. Mit Reinhören kommt man diesem Album nicht näher. Ein polarisierendes, ganz spezielles Album. Die Platte steht in seiner Exklusivität neben einem zweiten instrumentalen Edelstein jener Zeit namens Tubular Bells. Ich werde mir die Snow Goose in den nächsten Tagen nochmal vornehmen, bin ja mittlerweile in 1975 angelangt :)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12144459  | PERMALINK

    mahoney

    Registriert seit: 29.08.2012

    Beiträge: 1,015

    The Smashing Pumpkin – Mellon Collie and the Infinite Sadness
    The Smashing Pumpkin – Machina/The Machines of God
    Witchcraft – Legend
    Opeth – Sorceress

    --

    #12144467  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 9,395

    Monday:

    Saxon – Carpe Diem (2022)
    Hieroglyphics – 3rd Eye Vision (1998)
    Paris – Unleashed (1998)
    Megadeth – The Sick, The Dying… and The Dead (2022)
    Warpaint – The Fool (2010)

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12144533  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    Gestern :

    Bruce Springsteen – Letter To You
    Otis Taylor – Recapturing The Banjo
    Brother Dege – Folksongs Of The American Longhair
    Christy Moore – Ordinary Man

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12144539  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    beatgenroll

    mr-blue Marillion – A Singles Collection 1982 – 1992

    Du hattest doch lange nur einige Alben? Sind es mittlerweile mehr geworden?

    Nee, sind nicht mehr geworden bis auf diese Compi hier, die ich günstig bekommen habe und die wirlich gut ist.
    Da sind bis auf 2 Songs, darunter natürlich ihr Hit „Kayleigh“, keine Songs drauf, die ich vorher gekannt habe.
    Sehr gut empfinde ich den etwas längeren Track „Assassing“ und wie gesagt insgesamt eine gute Collection.
    Für meine Marillion-Sammlung reicht das denn auch.

     

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12144541  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,787

    klausk

    beatgenrollAlso ein wahrer Hörgenusstag heute. Ganz überwiegend recht hohe Werttungen. Du wirst Deinen Hörspaß gehabt haben, nicht wahr!?

    Mal von den Kinks, selbst in deren Katalog ein absoluter Tiefpunkt, abgesehen, stimme ich gerne zu. Die Joan Armatrading erst noch auf ihrem Weg zu ihren essenziellen Alben, welche aber nicht mehr in weiter Entfernung sind.

    Nun gut irgendein Stinker ist meist dabei.  B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12144595  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,950

    beatgenroll

    klausk

    beatgenrollAlso ein wahrer Hörgenusstag heute. Ganz überwiegend recht hohe Werttungen. Du wirst Deinen Hörspaß gehabt haben, nicht wahr!?

    Mal von den Kinks, selbst in deren Katalog ein absoluter Tiefpunkt, abgesehen, stimme ich gerne zu. Die Joan Armatrading erst noch auf ihrem Weg zu ihren essenziellen Alben, welche aber nicht mehr in weiter Entfernung sind.

    Nun gut irgendein Stinker ist meist dabei.

    Das Eclipsed Rock Buch Teil 3 hört immerhin folgende Alben schlechter als A Soap Opera: Preservation Act 2, UK Jive, Percy, Think Visual, Word Of Mouth.

    Gestern:

    Helloween – The Dark Ride (2000)
    Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music (2023)
    Rush – A Farewell To Kings (1977)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12144611  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,787

    wolfgang       Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music (2023)

    Hat Arjen schon wieder ein neues Seitenprojekt aufgemacht? Dieses Album erschien bereits im Mai? Da ist ja „Children of the revolution“ drauf. Weitere Cover?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 149,641 bis 149,655 (von insgesamt 168,015)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.