Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
madmartl
klausk
madmartl Bei mir kriegt die „Mirage“ immerhin ****.
Kannst Du Dich erinnern, wann Du die Mirage das erste Mal gehört hast, oder wann überhaupt ein 70er Camel-Album erstmalig? Würde mich interessieren. Die Zeit spielt ja sehr oft eine entscheidende Rolle. Selbst habe ich die Camel-Alben Mirage (1974), The Snow Goose (1975) und die Moonmadness (1976) zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung erworben. Auf die Band aufmerksam wurde ich aber durch das gleichnamige 73er Debütalbum. Konkret durch den Song Never Let Go, den ich auf Tonband vom Radio aufgenommen hatte. Ein Glücksfall. Von da an war ich infiziert. :)
Ich habe die Mirage vor ungefähr 6 oder 8 Monaten gekauft und vorher nicht gekannt. Speziell bei Interpreten aus den 70ern ist es glaube ich schon von Vorteil, diese Zeit musikalisch aktiv erlebt zu haben. So läuft es bei mir zum Beispiel bei den 80ern. .
Ich habe auch in die Snow Goose reingehört, die konnte mich aber nicht recht überzeugen.
Okay, verstehe, kann ich durchaus nachvollziehen. Mit Reinhören kommt man diesem Album nicht näher. Ein polarisierendes, ganz spezielles Album. Die Platte steht in seiner Exklusivität neben einem zweiten instrumentalen Edelstein jener Zeit namens Tubular Bells. Ich werde mir die Snow Goose in den nächsten Tagen nochmal vornehmen, bin ja mittlerweile in 1975 angelangt :)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird