Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlIch habe mal ein wenig durchgewischt. Dieses ist nicht der richtige Platz, um persönliche Animositäten auszufechten.
Das nächste Mal bitte so lange warten, bis auch ich die Chance hatte, alles zu lesen. Bin doch neugierig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungfirecracker
klauskDa kann ich weiterhelfen: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/die-10-besten-paul-simon-songs/
Wie hast du den gefunden? Danke!
Bin halt ein sehr strukturierter Mensch. Vor längerer Zeit bin ich mal einige Hundert Sterneseiten durchgegangen und habe mir mehrere, meist länger zurückliegende links notiert.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdcloudy
firecrackerHabe den Namen gestern zum ersten Mal gehört, weil jemand anderswo sich gewundert hatte, was denn Scatterlings sein sollen … dann „Scatterlings of Africa“ etliche Male gehört und mehr gesucht. Echt richtig gut. Es gibt auch einige Dokus auf Youtube, die einen interessanten Eindruck machen. Ganz sicher vorher noch nie gehört. Aber er hat ja sogar hier im Forum seinen eigenen Thread, so unbekannt kann er in Deutschland tatsächlich nicht sein. Haben deutsche Medien über seinen Tod 2019 berichtet? (OK ja, zumindest Deutschlandfunk hat berichtet.)
Alben, die ich noch recht gut im Ohr habe, sind „Scatterlings“, „Third World Child“, „Cruel, crazy, beautiful World“ und „A South African Story“. Da könntest Du ja mal reinhören.
Dem kann ich mich anschließen, alle eine dicke Empfehlung wert
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02beatgenroll
kinkster
beatgenroll
kinkster Blur – The Ballad Of Darren
Seit zwei Tagen schwärmen hier rcht viele von Blurs Neuer. Gehörst Du auch schon dazu?
Dem würde ich mich nach dem ersten Spin mal vorsichtig anschließen wollen.
Ganz vorsichtig, Kinkster!
Hab halt nur zum Teil zugehört da noch mit anderem beschäftigt … daher eine vorsichtige Einschätzung
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Aphrodite’s Child – 666 (1972) 2x
Nicholas Greenwood – Cold Cuts (1972) 2x
George Harrison And Friends – The Concert For Bangladesh (1971)
Amon Düül II – Carnival In Babylon (1972)
Frumpy – Live (1972)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAphrodite’s Child ****, alle anderen kenne ich nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHeute muss ich passen. Kann nur sagen, dass mich die Aphrodite’s Child vor einem Jahr sehr enttäuscht hat.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpipe-bowlIch habe mal ein wenig durchgewischt. Dieses ist nicht der richtige Platz, um persönliche Animositäten auszufechten.
Menno … immer wenn es spannend wird
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02kinkster
pipe-bowlIch habe mal ein wenig durchgewischt. Dieses ist nicht der richtige Platz, um persönliche Animositäten auszufechten.
Menno … immer wenn es spannend wird
Ich kann die entsprechenden Posts sinngemäß paraphrasieren!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mewolfgangAphrodite’s Child ****, alle anderen kenne ich nicht.
beatgenrollHeute muss ich passen. Kann nur sagen, dass mich die Aphrodite’s Child vor einem Jahr sehr enttäuscht hat.
Mich hat die Aphrodite‘s Child heute, ja, begeistern können. Noch nicht nach dem ersten Hördurchgang, aber nach dem zweiten musste ich unbedingt die Einzelwertungen nochmal anheben. Die kürzeren Intermezzi verbinden die tracks zu einem großen Ganzen. Wie ich finde ein Prog-Konzeptalbum, wo man durchaus sagen könnte, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Einzelteile. Letztlich hielt ich eine ****1/2- für angemessen (auch rechnerisch zeitbereinigt abgesichert
). Ich muss gestehen, dass ich das Album noch nie so gut wie heute gehört habe. Rechnerischer Tagessieger ist zwar das Concert For Bangladesh ***** geworden, aber die Hörfreude überwog bei der 666. Auf Rang 3 die Frumpy Live ****+. Inga Rumpf ist einfach die deutsche Janis Joplin. Die Nicholas Greenwood ist dessen einziges Soloalbum und wird der psychedelischen Canterbury-Szene zugerechnet. Greenwood war Bassist bei der legendären Crazy World Of Arthur Brown. ***1/2+. By the way (von gestern): Die Thirsty Moon konnte sich auf ****- verbessern und die Guru Guru KänGuru bei ***1/2 einpendeln. Mein Song des Tages ist, natürlich: The Four Horsemen von Aphrodite‘s Child.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSchön, das dir die Aphrodite’s Child auch gefällt, wenn man bedenkt, was später aus Demis Roussos wurde. Nun ja, Geld stinkt nicht, frag mal Collins, Banks und Rutherford. Frumpy war nie so meins, gerade wegen Inga Rumpf. Janis Joplin fand ich immer furchtbar.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangSchön, das dir die Aphrodite’s Child auch gefällt, wenn man bedenkt, was später aus Demis Roussos wurde. Nun ja, Geld stinkt nicht, frag mal Collins, Banks und Rutherford. Frumpy war nie so meins, gerade wegen Inga Rumpf. Janis Joplin fand ich immer furchtbar.
Nun gut, bin jetzt auch nicht der große Joplin Fan, aber Frumpy haben schon einige feine Songs in ihrem überschaubaren Katalog. Anspieltipp von der Live: das 17minütige Duty und vor allem das 9minütige How The Gypsy Was Born von der 71er Frumpy 2.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdVon Aphrodite’S Child mag ich die frühen Singles. Die „666“ hat mich nie erreicht. Frumpy hingegen waren (und sind) klasse.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Zach Bryan – Summertime Blues
A Life Divided – Down The Spiral Of A Soul
All For Metal – Legends--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!klausk Nun gut, bin jetzt auch nicht der große Joplin Fan, aber Frumpy haben schon einige feine Songs in ihrem überschaubaren Katalog. Anspieltipp von der Live: das 17minütige Duty und vor allem das 9minütige How The Gypsy Was Born von der 71er Frumpy 2.
Meine auch, dass das die Höhepunkte darauf sind.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.