Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ja Danke Ford-Prefect für Deine Konzert-Einschätzung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungsokrates
mozza@sokrates Der Lynne-Sound gefällt mir eigentlich immer ziemlich gut, ich finde, dass das Songwriting (wie auch angesprochen hast) nicht durchgehend so hoch ist auf dem Album. Full Moon Fever und Into The Great Wide Open – daraus die besten Songs auf einem Album und es wäre der Hammer gewesen. Wildflowers schätze ich auch, deine Wahrnehmung des Produktion und des Klangs teile ich. Aber ich finde, dass auch dieses Album etwas zu lang geraten ist.
@mozza: Guter Punkt, auch Wildflowers ist ziemlich lang. Aber anders als bei „Open“ oder „Fever“ wüsste ich nicht, auf welchen Song ich verzichten möchte. 21. Juli 2021 1 mal Ruston Kelly – Dying Star Kacey Musgraves – Golden Hour The Tragically Hip – Road Apples Luke Sital-Singh – A Golden State Fleetwood Mac – Rumours Immer schön, wenn man etwas ausbuchen kann. Gestern strich ich Kelly, Musgraves und Sital-Singh von der Wunschliste. Nichts davon schlecht, aber auch nichts, was ich dringend wiederhören müsste.
Bei Ruston Kelly hast du aber auch das falsche Album gehört @sokrates, Shape & Destroy wäre die richtige Wahl gewesen. Allein für den Song musste ich das Album haben:
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!klausk The Allman Brothers Band – Hittin‘ The Note (2003)
Das ist doch noch einmal ein Höhepunkt in ihrem Schaffen, oder!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDer Song „Radio Cloud“ ist sehr schön. Im Refrain erinnert er mich am Anfang allerdings an „Video killed the Radio Star“ und am Ende an einen anderen Hit, dessen Titel mir aber nicht einfallen will.
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
klausk The Allman Brothers Band – Hittin‘ The Note (2003)
Das ist doch noch einmal ein Höhepunkt in ihrem Schaffen, oder!??
Doch ja, durchaus ansprechend bei einer Gesamtlänge von ca. 75 Minuten. Habe aber noch keine Bewertung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdcloudy Der Song „Radio Cloud“ ist sehr schön. Im Refrain erinnert er mich am Anfang allerdings an „Video killed the Radio Star“ und am Ende an einen anderen Hit, dessen Titel mir aber nicht einfallen will.
Was meinst Du, Cloudy?? ABB oder Ghost oder sonst wen!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpinkgenesis
klausk
beatgenrollPuuh, das ist ja echt ganz starker Tobak. Eigentlich nicht zu glauben. Das wird Ärger geben! Die Kinks bei mir auf # 22.
Bin froh, wenn ich mit dem Check durch bin. Kinks werden für mich eine Single-Band bleiben. Das ist dann auch voll okay für mich. Kann diesen offenbar hohen Stellenwert dieser Band auf Albumlänge nicht nachvollziehen. Vielleicht werde ich mir den Shitstorm ersparen
Also von MIR kommt im Falle KINKS mit Sicherheit nur Zustimmung zu Deiner Einschätzung, Klaus.
Das freut mich zu lesen
Ein bisschen Hörabstand ist aber erstmal angesagt nach einer 24 Alben umfassenden Session. Zumindest habe ich nun eine durchaus okaye Playlist.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMeine Best Of der KINKS umfasst 45 Songs mit Schwerpunkt, wen wundert’s, Singles der 60er.
--
sol lucet omnibusPendragon – „Not of this world“
Brinsley Schwarz – „The new favourites of“
Meredith Brooks – „Blurring the edges“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
WHITE LIES – To Lose My Life…
GONZALEZ – Soft Power
THE GLANDS – The Glands
TINA DICO – In The RedBin am Durchhören meiner Sammlung, was selten gehörte / unbekannte Alben angeht, um auszusortieren.
zuletzt geändert von mozza
Von den drei Alben hat mich eins überzeugt, zwei gingen so, eins schwach.--
Going down in Kackbratzentownbeatgenroll
cloudy Der Song „Radio Cloud“ ist sehr schön. Im Refrain erinnert er mich am Anfang allerdings an „Video killed the Radio Star“ und am Ende an einen anderen Hit, dessen Titel mir aber nicht einfallen will.
Was meinst Du, Cloudy?? ABB oder Ghost oder sonst wen!??
Ich meinte Ruston Kelly. Wurde oben von „magnetic“ gepostet.
--
schnief schnief di schneufOk Cloudy, aber da muss man auch erst einmal draufkommen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAch, Doc! Das war aber doch nicht soo schwer.
--
schnief schnief di schneufGestern:
Joe Dassin – His Ultimate Top 40 Collection
Never Mind The Hosen – Here’s Die Roten Rosen
Judas Priest – Redeemer Of Souls
Dream Theater – Hollow Years – EP Japan Edition
Saga – Behaviour--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBad Religion – „Generator“
Wishbone Ash – „Front page news“
Strawbs – „From the witchwood“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.