Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-

Steve Wynn – „Here come the miracles“

Rod Stewart – „Foot loose & fancy free“

Midlake – „Antiphon“

Paradise Lost – „Ascension“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
WerbungAdrian Ingram / Ben Crosland Quartet – Spread the Word
Jean-Luc Ponty – Sunday Walk
Steve Fowler – Captured
Deep Purple – Made in Japan (Steven Wilson Remix)
Ben Crosland Quintet – The Northern Run
Terje Rypdal, Miroslav Vitous & Jack DeJohnette – To Be Continued
Steve Khan – Crossings
Steve Khan – Headline
War – The World Is a Ghetto--
beatgenroll
madmartl The Smiths – The Smiths (1984) Wanda – Wanda (2022)
Das Debut mein Zweitbestes der Band knapp hinter „Strangeways…“. Bei Wanda hörte ich immer viel Fadheit heraus.

Bei den Smiths könnte ich spontan jetzt gar keine Reihenfolge erstellen, die Alben liegen aber nicht weit auseinander.
Und ja, der Sänger von Wanda klingt etwas eigentümlich, aber trotzdem, oder gerade deswegen, gefällt mir deren Musik. **** für das Album heute.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedIggy Pop – Every Loser (2023)
Pink Floyd – Atom Heart Mother (1970)
Soft Ffog – Focus (2025)
Steve Hackett – Surrender Of Silence (2021)
July – July (1968)
A-Z – A2Z2 (2025)
Satin Whale – Desert Places (1974)--
John Lee Williamson – The Right Kind Of Life, 1939-47, 2002
Sex Pistols – Never Mind The Bollocks, 1977
Reinhard Mey – Mairegen, 2010
Smog – The Doctor Came At Dawn, 1996
V.A. MOD-The Ultimate Collection (Disc4), 2018
Joachim Witt – Bayreuth eins, 1998--
"In den Arsch kriechen, um zu unterwandern: noch nie gut gegangen." Peter RühmkorfMittwoch
RALPH TOWNER, EDDIE GOMEZ, JACK DeJOHNETTE – Batik
TERJE RYPDAL, MIROSLAV VITOUS, JACK DEJOHNETTE – Terje Rypdal, Miroslav Vitous, Jack DeJohnette
JOHN ABERCROMBIE, DAVE HOLLAND, JACK DeJOHNETTE – Gateway
STEVE KUHN – Trance
COLLIN WALCOTT – Cloud Dance
JACK DeJOHNETTE’S DIRECTIONS – Untitled
JOHN TAYLOR, MARC JOHNSON, JOEY BARON – Tramonto
BRUCE SPRINGSTEEN – Nebraska
TALK TALK – Laughing Stock--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Paradise Lost – Believe in Nothing (2001)
Opeth – Sorceress (2016)
Afu-Ra – Body of the Life Force (2000)
Saxon – Denim and Leather (1981)
Life of Agony – Ugly (1995)
Bone Thugs-N-Harmony – E. 1999 Eternal (1995)
Dream Theater – Falling into Infinity (1997)--
It´s better to burn out than fade awayrockyron Paradise Lost – Believe in Nothing (2001) O
Habe ihrer Neuen gestern die angesagten **** gegeben. Etwas weniger, dann wäre wohl noch ein Plus drin gewesen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Squeaky Feet – „Overview effect“

Cheap Trick – „Sex, America, Cheap Trick, CD 2“

Laura Cox – „Hard blues shot“

Strawbs – „Ghosts“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMittwoch:
Queen – Live Killers
David Gilmour – The Luck and Strange Concerts
Nick Mason’s Saucerful of Secrets – Live at the Roundhouse
Pink Floyd – Live at Pompeii: MCMLXXII
Ray Cooper – Tales of Love War & Death By Hanging
Clannad – Sirius--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 06.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 50: Mixed Tape #19pfingstluemmelWelche Bands wurden maßgeblich von Queen beeinflusst?
Muse, würde ich da mal nennen wollen. Da höre ich teilweise doch deutliche Anleihen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Van Halen – 1984 (1983)
Kamelot – Siege Perilous (1998)
The Flower Kings – Adam & Eve (2004)
Genesis – Duke (1980)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Robin Trower – „Robin Trower live“

Gretchen Peters – „The secret of life“

Fugees – „The score“

The The – „Ensoulment“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Smiths – Strangeways, here we come (1987)
The Style Council – Our favourite shop (1985)
Paradise Lost – One second (1997)
Egg – The polite force (1971)
Elvenking – Heathenreel (2001)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Bei den Smiths könnte ich spontan jetzt gar keine Reihenfolge erstellen, die Alben liegen aber nicht weit auseinander.
What?
1) The Queen Is Dead
2) Strangeways Here We Come
3) The Smiths
4) Meat Is Murder--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM) -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.