Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Maze Feat. Frankie Beverly – Golden Time Of Day (1978)
Pat Travers – Heat In The Street (1978)
David Gilmour – David Gilmour (1978)
Outlaws – Hurry Sundown (1977)
Molly Hatchet – Molly Hatchet (1978)
Outlaws – Playin‘ To Win (1978)
George Duke – Follow The Rainbow (1979)
Bernie Marsden – And About Time Too (1979)
Jefferson Starship – Freedom At Point Zero (1979)
Jim Capaldi – Electric Nights (1979)
Triumph – Just A Game (1979)
Peter Tosh – Mystic Man (1979)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungEs liegen vorne: Molly Hatchet, gefolgt von David Gilmour und Bernie Marsden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAverage White Band – „AWB“
Avantasia – „The metal opera“
Chic – „C’est Chic“
Emerson, Lake & Palmer – „Brain salad surgery“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDiese Mischung hintereinander würde mich reichlich durcheinander bringen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei mir Gilmour vor Molly Hatchet, „Hurry Sundown“, Triumph und Jefferson Starship.
--
Groundhogs – Crosscut Sow (1976)
Return To Forever – The Romantic Warrior (1976)
Janne Schaffer (1973)
Janne Schaffer – Andra LP (1974)--
ediski
klausk
ediski
klauskWings – London Town (1978) Streetheart – Meanwhile Back In Paris (1978) Phil Manzanera – K-Scope (1978) Stanley Clarke – Modern Man (1978) Domenic Troiano – Fret Fever (1979) Steve Hillage – Green (1978) Baby Grand – Baby Grand (1977) Bob Seger & The Silver Bullet Band – Stranger In Town (1978) Gong – Expresso II (1978) Stevie Wonder – Journey Through The Secret Life Of Plants (1979) Curtis Mayfield – Heartbeat (1979)
Meine Reihenfolge wäre Manzanera vor Gong und Streetheart.
Mit der Manzanera und der Streetheart besteht Übereinstimmung
Beide Acts laufen im Forum ja weitestgehend unterm Radar. Und vermutlich hören wir die Streetheart so ziemlich exklusiv. Immer wieder interessant und erfreulich, dass bei aller Unterschiedlichkeit unserer beider Hörpräferenzen wir immer wieder spezielle Übereinstimmungen haben.
Im Durchschnitt kenne ich ungefähr die Hälfte der Alben, die du hier erwähnst. Bei den meisten kann ich allerdings nicht ad hoc sagen, wie bei mir der Zieleinlauf der Tagessieger wäre, weil ich dieses oder jenes Album dann noch mal hören müsste.
Insgesamt hänge ich bei den 1970er Jahren hinter meinem Zeitplan hinterher. Da waren doch noch viel zu viele Alben im Regal, die ich gerne noch überprüfen möchte.Geht mir mit Deinen Playlists entsprechend, finde Deine Listen immer wieder auch inspirierend. Gerade heute auch mit der Outlaws, die mir nochmal den Weg Richtung 70er Southern Rock geebnet hat.
Selbst bin ich jetzt im Jahr 1979 gelandet, was aber nicht ausschließt, dass Nachzügler der vorherigen 70er Jahrgänge gerne auch weiterhin zu Gehör kommen. Die 70er waren schon gigantisch.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdediski
klauskCaldera – Time And Chance (1978) The Jam – All Mod Cons (1978) Wallenstein – Charline (1978) Can – Out Of Reach (1978) Bachman-Turner Overdrive – Street Action (1978) Barclay James Harvest – Live Tapes (1978) The Domenic Troiano Band – The Joke’s On Me (1978) Snowball – Defroster (1978) Pat Travers – Pat Travers (1976)
Hier habe ich die Snowball vor Pat Travers vorn. Außerdem kenne ich das Album von Can.
Ja, die Snowball mit Roye Albrighton (RIP), ehemals Nektar, war im Zuge der JazzRock-Hochzeit ein sehr interessantes Album. Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht hast Du bei Gelegenheit mal Lust und Laune, der Band Caldera zu lauschen. Jazz-Funk-Latin auf vier Alben aus den Endsiebzigern. Ach ja, sind reine Instrumentalalben. Fast 50 Jahre später immer noch sowas wie ein kleiner Geheimtipp aus dem genannten Genre.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdediski
klauskPat Travers – Makin‘ Magic (1977) Pat Travers – Putting It Straight (1977) Chic – C’est Chic (1978) Weather Report – Mr. Gone (1978) Ougenweide – Fryheit (1978) Bachman-Turner Overdrive – Four Wheel Drive (1975) BTO – Rock N‘ Roll Nights (1979) Roy Buchanan – You’re Not Alone (1978) Maze Feat. Frankie Beverly – Maze Feat. Frankie Beverly (1977) Patti Smith Group – Wave (1979)
Mein Tagessieger wäre Roy Buchanan vor Chic, Pat Travers „Making Magic“ und Weather Report. Von Bachman Turner Overdrive habe ich nur „Not Fragile“ (1974).
Die You‘re Not Alone ist die einzige Roy Buchanan, die ich im Archiv habe. Interessante Fußnote bei diesem Album ist auch die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Ray Gomez, der u.a. auch auf dem Titelsong der School Days von Stanley Clarke die Saiten geschwungen hat.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenrollEs liegen vorne: Molly Hatchet, gefolgt von David Gilmour und Bernie Marsden.
ediskiBei mir Gilmour vor Molly Hatchet, „Hurry Sundown“, Triumph und Jefferson Starship.
Tagessieger und Schlusslicht heute mal eine Band: die Outlaws. Ihr Hurry Sundown hat mich heute richtig begeistert ****+. Wäre mir doch glatt durchgegangen, aber zum Glück hat mich @ediski heute auf die Southern Rock-Spur gebracht
. Apropos Schlusslicht: ja, auch die Outlaws mit dem 78er Folgealbum Playin‘ To Win. Mal abgesehen vom Song Dirty City reicht‘s nur für eine ***-. Triumph und Bernie Marsden mit guten ****. Das Solo-Debütalbum von David Gilmour und die Jim Capaldi mit ****-. Jefferson Starship und Peter Tosh ***1/2+, Molly Hatchet und Maze ***1/2, Pat Travers ***1/2-, George Duke ***.
Meine Songs des Tages:
Outlaws – Hurry Sundown + Holiday
Triumph – Just A Game
Bernie Marsden – Still The Same
Peter Tosh – Mystic Man
Maze Feat. Frankie Beverly – I Need You
David Gilmour – There‘s No Way Out Of Here
Molly Hatchet – Gator Country
Jefferson Starship – Awakening
Jim Capaldi – Wild Dogs--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdediskiLynyrd Skynyrd – Pronounced Leh‘-nérd Skin-’nèrd (1973)
Lynyrd Skynyrd – Second Helping (1974)
Lynyrd Skynyrd – Street Survivors (1977)
The Sensational Alex Harvey Band – Next (1973)
Lake (1976)
Passport – Garden of Eden (1979)
Outlaws – Hurry Sundown (1977)
David Gilmour (1978)
Black Oak Arkansas – 10 Years Overnight Success (1976)
Erik Burdon Band – Stop (1975)
Steppenwolf – Skullduggery (1976)Bei mir:
Lynyrd Skynyrd – Pronounced Leh‘-nérd Skin-’nèrd (1973) ****1/2-
Outlaws – Hurry Sundown (1977) ****+
Lynyrd Skynyrd – Second Helping (1974) ****+
Lake (1976) ****
Lynyrd Skynyrd – Street Survivors (1977) ****
David Gilmour (1978) ****-
The Sensational Alex Harvey Band – Next (1973) ***1/2---
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMonday:
Tubeway Army – Replicas (1979)
Van Halen – For Unlawful Carnal Knowledge (1991)
Outkast – Aquemini (1998)
Queens of the Stone Age – In Times New Roman … (2023)
Kataklysm – Goliath (2023)
Meshuggah – Immutable (2022)--
It´s better to burn out than fade awaywolfgangDiese Mischung hintereinander würde mich reichlich durcheinander bringen.
Kann gut sein. Bei mir ist schon immer ein Genremix an der Tagesordnung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNick Waterhouse
– Holly
– s/t
Darondo – Listen To My Song: The City Sessions
Marie Queenie Lyons – Soul Fever
Rhonda – You Could Be Home Now
The Beatles
– „Rotes Album“ (2009)
– „Blaues Album“ (2009)
Beastie Boys
– Paul’s Boutique
– Ill Communication
– Aglio E Olio (EP)
Luscious Jackson – In Search Of Manny (EP)
The Black Angels
– Passover
– Wilderness Of Mirrors--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Steve Hillage – „L“
Foreigner – „Can’t slow down“
Cilla Black – „Greatest hits“
John Frusciante – „Shadows collide with people“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.