Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
pinchJepp.
Wieviel musstest du denn eigentlich für das Album zahlen?
Sehe gerade, dass neben einem günstigen Bootleg das Original bei hhv für gut 70 € angeboten wird. Ich vermute mal, dass es von dem Album kein offizielles Reissue gibt.--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungThe Shins – Wincing the night away
--
Die Jugend hat Heimweh nach der Zukunft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DR.NihilWieviel musstest du denn eigentlich für das Album zahlen?
Sehe gerade, dass neben einem günstigen Bootleg das Original bei hhv für gut 70 € angeboten wird. Ich vermute mal, dass es von dem Album kein offizielles Reissue gibt.Hatte Glück und konnte es recht günstig für 20 Euro gebraucht erstehen. HHV bietet davon aber eine Nachpressung an, bei der es sich nicht um einen Bootleg handeln dürfte, wenn ich das recht sehe. Schreib die Herrschaften doch mal an, die geben ja meist zuverlässig Auskunft und in dem Fall lohnt sichs bestimmt, da mal nachzuhaken. Habs leider selber zu spät auf deren Seite entdeckt, sonst hätte ich wohl da zugegriffen.
--
pinchHatte Glück und konnte es recht günstig für 20 Euro gebraucht erstehen. HHV bietet davon aber eine Nachpressung an, bei der es sich nicht um einen Bootleg handeln dürfte, wenn ich das recht sehe. Schreib die Herrschaften doch mal an, die geben ja meist zuverlässig Auskunft und in dem Fall lohnt sichs bestimmt, da mal nachzuhaken. Habs leider selber zu spät auf deren Seite entdeckt, sonst hätte ich wohl da zugegriffen.
Normalerweise sind bei denen Platten mit „Original“ oder „Reissue“ gekennzeichnet und wenn weder das eine noch das andere da steht, handelt es sich um ein Counterfeit.
Ich kann aber wirklich nochmal nachfragen.--
RYAN ADAMS heartbreaker
THE LIBERTINES up the bracket--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Bright Eyes – Cassadaga
Cressida – Asylum--
Sonic JuiceRYAN ADAMS heartbreaker
Uiii. War’s teuer?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSandhead
Cressida – AsylumIst das ein Reissue? Wenn ja, wie ist die Qualität und was kostet die Scheibe?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIst das ein Reissue? Wenn ja, wie ist die Qualität und was kostet die Scheibe?
Ja, ist ein Reissue auf dem koreanischen Label Si-Wan Records, 18 Pfund ohne Porto (+7 für Luftpost aus Korea).
Atom sagt, daß die Vertigo-Reissues auf Si-Wan nicht lizensiert sind und die Platte somit eigentlich ein Counterfeit ist. Das Cover legt in der Tat den Schluß nahe, daß keine Original-Vorlagen für die Repro verwendet wurden: Die Farben sind im Vergleich zum Cover der Repertoire-CD oder Ebay-Bildern des Originals völlig verblaßt, man erkennt z.B. im Hintergrund nicht die Wellenzüge und die Horizontlinie. Kann natürlich auch ein anderes Problem in der Herstellung sein.
Die Klangqualität halte ich für gut, allerdinge sind weder meine Ohren noch meine Anlage sonderlich audiophil
Das Vinyl scheint makellos zu sein, ist allerdings schwer zu erkennen bei clear Vinyl.Es gibt, soweit ich weiß, auch ein Reissue auf Akarma, das habe ich aber nirgends gefunden. Das Original ist neulich bei Ebay für ca 500$ weggegangen…
Korrektur: das war eine Platte von Julian Jay Savarin. Asylum erzielt aber ähnliche Preise.
--
KrautathausUiii. War’s teuer?
20, 90 € auf Ebay. Habe ich aber schon öfter gesehen. Ist nicht so selten.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceRYAN ADAMS heartbreaker
KrautathausUiii. War’s teuer?
Es gibt mittlerweilen eine Nachpressung, was den Marktpreis etwas nach unten getrieben haben dürfte.
In Amerika wurden vor jener Erscheinung durchaus höhere Preise für „Heartbreaker“ gezahlt, so um die 50-70 Euro. Selbst „Gold“ ist nicht gerade günstig zu bekommen.@sandhead
Okay, danke. Dann hoffe ich mal, daß es mal ein wirklich offizielles Reissue gibt, das Original ist mir – natürlich – zu teuer. Gern hätte ich auch das Album „Unchained“ von Elias Hulk auf Vinyl, da gibt es aber auch kein Reissue. Abwarten.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau@Sandhead
Okay, danke.Nichts zu danken, es war übrigens auch Dein Verdienst, daß ich im vorigen Jahr auf Cressida aufmerksam wurde.
Ich bereue den Kauf des Counterfeits(?) nicht, aber wenn ich vorher um die Qualität des Covers gewußt hätte, dann hätte ich wohl die Finger davon gelassen.
Elias Hulk? Nie von gehört.
--
SandheadNichts zu danken, es war übrigens auch Dein Verdienst, daß ich im vorigen Jahr auf Cressida aufmerksam wurde.
Ach was! Ehrlich?
Elias Hulk? Nie von gehört.
Klick!
Es gibt zwar ein Reissue, nur eben leider nicht auf Vinyl.--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauAch was! Ehrlich?
Aber ja, ohne Scheiß!
--
-
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.