Meine neuen Comics

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 1,598)
  • Autor
    Beiträge
  • #4615319  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,474

    Ha!
    Barks – Donald Duck – Lost in the Andes

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4615321  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,474

    Und nachdem candy sie nicht kauft, musste ich ran:

    Peyo – Johann & Pfiffikus Gesamtausgabe 4

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4615323  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wie ist die Lost in the Andes-Ausgabe? Habe mir damals die Ausgabe mit den Abenteuern auf hoher See geholt, aber die war von den Geschichten dann doch etwas zu zerschossen und auf Frank Schätzing hätte ich auch verzichten können. (dafür gab’s natürlich trotzdem die Erika Fuchs-Übersetzungen und auch noch ein Interview mit ihr)

    --

    #4615325  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Hellboy – Library Edition Volume 5

    und mal wieder eine neue Serie: The Massive #1 und #2 – Brian Wood / Kristian Donaldson

    --

    #4615327  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,474

    jimmyjazzWie ist die Lost in the Andes-Ausgabe? Habe mir damals die Ausgabe mit den Abenteuern auf hoher See geholt, aber die war von den Geschichten dann doch etwas zu zerschossen und auf Frank Schätzing hätte ich auch verzichten können. (dafür gab’s natürlich trotzdem die Erika Fuchs-Übersetzungen und auch noch ein Interview mit ihr)

    Schön. Korrekte Größe, gute Farben, Einleitung. Aus der Zusammenstellung bin ich noch nicht schlau geworden, aber wenn man Barks im Original lesen will, kommt man wohl nicht drum herum. Die alten Gladstone-Ausgaben sind inzwischen nicht mehr so leicht zu bekommen, habe ich gehört.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4615329  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,474

    Zuletzt:

    Urasawa – 20th Century Boys (VIZ-Ausgabe) 21 – 22, damit vollzählig.
    Brown – Paying For It

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4615331  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,474

    Außerdem:

    Blain/Lanzac – Quai d’Orsay

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4615333  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Emma Viecelli – Dragon Heir: Reborn

    Und letztens endlich mal auf lathos Empfehlung gekauft:
    Neal Adams/Denny O’Neil – Green Lantern/Green Arrow

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4615335  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,474

    Jan_JanEmma Viecelli – Dragon Heir: Reborn

    Gut?

    Jan_Jan
    Und letztens endlich mal auf lathos Empfehlung gekauft:
    Neal Adams/Denny O’Neil – Green Lantern/Green Arrow

    Die Drogenepisode ist doch so etwas von großartig!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4615337  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    Lucky Luke – „Den Daltons auf der Spur“ / „Die Erbschaft von Rantanplan“ (Sammleredition 5)

    Ich lese mich mich seit einiger Zeit mit unserer Achtjährigen durch die Comics-Klassiker – nach Asterix, Tim und Struppi und Donald Duck sind wir nun bei Lucky Luke gelandet, den ich als Kind seltsamerweise nicht gelesen habe. Bin aber sehr angetan, gerade die „Erbschaft“ entwickelt sich wieder zu einem Highlight. Klasse waren auch „Sarah Bernhardt“ und „Der einarmige Bandit“ (wir lesen sehr unsystematisch …), während ich einen der frühen („Die Eisenbahn durch die Prärie“) noch etwas holprig fand, aber meine Mitleserin hatte auch daran Spaß.

    Falls ihr Tipps habt, welche Serie wir als nächstes antesten könnten – her damit.

    --

    #4615339  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Für Deine Tochter?

    Versuchs mal damit:

    Turk & DeGroot – Robin Dubois / RobinausdemWald

    Die beiden sind auch mit Percy Pickwick ziemlich erfolgreich gewesen.

    Von Dupa gibt es die schöne Cubitus-Serie (oft nicht „politisch“ korrekt; könnte eventuell Fragen aufwerfen:-)):

    Und natürlich die „Marsupilami“-Reihe von Franquin. Da kannst Du auch gleichzeitig die Zeichentrickserie auf DVD mit einbringen. (Die Staffeln wurden in je 4 DVD-Boxen herausgebracht.)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #4615341  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiLucky Luke – „Den Daltons auf der Spur“ / „Die Erbschaft von Rantanplan“ (Sammleredition 5)

    Ich lese mich mich seit einiger Zeit mit unserer Achtjährigen durch die Comics-Klassiker – nach Asterix, Tim und Struppi und Donald Duck sind wir nun bei Lucky Luke gelandet, den ich als Kind seltsamerweise nicht gelesen habe. Bin aber sehr angetan, gerade die „Erbschaft“ entwickelt sich wieder zu einem Highlight. Klasse waren auch „Sarah Bernhardt“ und „Der einarmige Bandit“ (wir lesen sehr unsystematisch …), während ich einen der frühen („Die Eisenbahn durch die Prärie“) noch etwas holprig fand, aber meine Mitleserin hatte auch daran Spaß.

    Falls ihr Tipps habt, welche Serie wir als nächstes antesten könnten – her damit.

    Welche Lucky Luke-Bände habt ihr denn bisher gelesen? Versuche mich gerade mal zurückzuerinnern, glaube, „Die Postkutsche“ und „Am Klondike“ gehörten damals zu meinen Lieblingen. Bei Asterix ist „Auf Korsika“ ein absolutes must-have.

    Würde auf jeden Fall noch zu „Onkel Dagobert: Sein Leben, seine Milliarden“ von Don Rosa greifen.

    --

    #4615343  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,474

    Herr RossiLucky Luke – „Den Daltons auf der Spur“ / „Die Erbschaft von Rantanplan“ (Sammleredition 5)

    Ich lese mich mich seit einiger Zeit mit unserer Achtjährigen durch die Comics-Klassiker – nach Asterix, Tim und Struppi und Donald Duck sind wir nun bei Lucky Luke gelandet, den ich als Kind seltsamerweise nicht gelesen habe. Bin aber sehr angetan, gerade die „Erbschaft“ entwickelt sich wieder zu einem Highlight. Klasse waren auch „Sarah Bernhardt“ und „Der einarmige Bandit“ (wir lesen sehr unsystematisch …), während ich einen der frühen („Die Eisenbahn durch die Prärie“) noch etwas holprig fand, aber meine Mitleserin hatte auch daran Spaß.

    Falls ihr Tipps habt, welche Serie wir als nächstes antesten könnten – her damit.

    jimmyjazzWelche Lucky Luke-Bände habt ihr denn bisher gelesen? Versuche mich gerade mal zurückzuerinnern, glaube, „Die Postkutsche“ und „Am Klondike“ gehörten damals zu meinen Lieblingen. Bei Asterix ist „Auf Korsika“ ein absolutes must-have.

    Würde auf jeden Fall noch zu „Onkel Dagobert: Sein Leben, seine Milliarden“ von Don Rosa greifen.

    Wenn Asterix gut ankommt, kann man es eigentlich bedenkenlos mit den ganzen Goscinny-Sachen probieren. Reihenfolge ist egal. Ja, Die Postkutsche, Der Kopfgeldjäger oder Die Daltons in Mexiko finde ich auch toll. In die Daltons im Blizzard taucht meiner Erinnerung nach der Witz „Und wer bin ich?“ „Du bist der Depp.“ auf (Bela B. nannte eine seiner Bands Depp Jones).
    Franko-belgische Klassiker gibt es ausreichend, oben hatte ich Johann & Pfiffikus erwähnt, die gibt es in einer schönen Sammelausgabe, die sind ziemlich sicher etwas für euch. Und natürlich auch mal Franquins Spirou & Fantasio probieren (QRN ruft Bretzelburg ist meiner Meinung nach der lustigste Comic, aber eventuell eher für etwas Erwachsenere).
    Bei den Amerikanern: Carl Barks.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4615345  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    jimmyjazzWelche Lucky Luke-Bände habt ihr denn bisher gelesen? Versuche mich gerade mal zurückzuerinnern, glaube, „Die Postkutsche“ und „Am Klondike“ gehörten damals zu meinen Lieblingen. Bei Asterix ist „Auf Korsika“ ein absolutes must-have.

    Asterix haben wir tatsächlich komplett gelesen, also die ersten 24 Bände, die bis zum Tode Goscinnys erschienen sind, danach nur einige. Ist jedenfalls verblüffend, wie gut die auch für eine unbefangene Neuleserin „funktionieren“. Wenn es ihr irgendwann langweilig geworden wäre, hätten wir es ja abgebrochen.

    Von Lucky Luke hatten wir bislang außer denen, die ich schon nannte, „Auf nach Oklahoma“ und „Die Daltons auf Schatzsuche“ (auch sehr gut). Auf den ersten Blick hat LL wenig, was dem „Beuteschema“ meiner Tochter entspricht (oder überhaupt dem, was für Mädchen dieser Altersgruppe zielgenau produziert wird, derzeit vor allem WINX, das ist momentan der absolute Hype), ich bin daher überrascht, wie angetan sie davon ist. Natürlich ist Jolly Jumper ihr heimlicher Held. Und an Rantanplan hat sie viel Spaß.

    --

    #4615347  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,063

    Berliner Comicbörse:

    „Batman: Harvest Breed“ (George Pratt)
    „Daredevil: Parts of a Hole“ (Mack, Quesada, Palmiotti)
    „3 Sekunden“ (Marc-Antoine Mathieu)
    „Koma 1: Die Stimme der Schlote“ (Wazem, Peeters)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 1,598)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.