Meine neuen Comics

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,598)
  • Autor
    Beiträge
  • #4613759  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    BullittDanke, den habe ich schon. Heute Vormittag die erste Hälfte gelesen, die andere mühsam noch ein bißchen aufgespart.

    Ist das der Sammelband oder der Einzelband? Weil die Story ja aus drei Teilen besteht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4613761  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoMach ich. Bechdels Dyke-Comics haben mich nie so interessiert, also bin ich gespannt.

    Merci schonmal. Habe von Bechdel bislang noch nichts gelesen, einige Panels aus
    „Fun Home“ sahen allerdings sehr vielversprechend aus und ihre Herangehensweise scheint den großen Autorencomics der letzten 10 Jahren (David B., Craig Thompson etc. pp.) auch in gewisser Weise zu ähneln. Glaub, das ist was für mich.

    --

    #4613763  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    lathoIst das der Sammelband oder der Einzelband? Weil die Story ja aus drei Teilen besteht.

    Habe mich insgesamt für die Einzelbände entschieden. Deshalb hab ich auch immer Wartezeiten dazwischen. Habe anfangs etwas durcheinader gekauft, weil ich das mit den Zyklen nicht raus hatte und muss jetzt erst mal die Lücken stopfen, bevor ich die schon vorhandenen Hefte lesen kann. „Der Mann, der $ 500.000 wert ist“ und „Ballade für einen Sarg“ sind unterwegs, während „Vogelfrei“ schon hier rum liegt.

    --

    #4613765  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pinchMerci schonmal. Habe von Bechdel bislang noch nichts gelesen, einige Panels aus
    „Fun Home“ sahen allerdings sehr vielversprechend aus und ihre Herangehensweise scheint den großen Autorencomics der letzten 10 Jahren (David B., Craig Thompson etc. pp.) auch in gewisser Weise zu ähneln. Glaub, das ist was für mich.

    Die ersten zwei Kapitel habe ich gelesen. Manchmal etwas wordy, aber auf jeden Fall interessant. Ich mag diese lose Abfolge von Bildern, die sich vor allem am Text ausrichten.
    Wer ist David B.?

    BullittHabe mich insgesamt für die Einzelbände entschieden. Deshalb hab ich auch immer Wartezeiten dazwischen. Habe anfangs etwas durcheinader gekauft, weil ich das mit den Zyklen nicht raus hatte und muss jetzt erst mal die Lücken stopfen, bevor ich die schon vorhandenen Hefte lesen kann. „Der Mann, der $ 500.000 wert ist“ und „Ballade für einen Sarg“ sind unterwegs, während „Vogelfrei“ schon hier rum liegt.

    Yep, das sind die guten. Papier gewordene Italowestern der Spitzenklasse.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4613767  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pinchMerci schonmal. Habe von Bechdel bislang noch nichts gelesen, einige Panels aus
    „Fun Home“ sahen allerdings sehr vielversprechend aus und ihre Herangehensweise scheint den großen Autorencomics der letzten 10 Jahren (David B., Craig Thompson etc. pp.) auch in gewisser Weise zu ähneln. Glaub, das ist was für mich.

    Am Wochenende durchgelesen. Schöner Comic, eine intime Familiengeschichte, deren Figuren gut rübergebracht werden. Bechdel verzahnt in verschiedenen Kapietel jeweils verschiedene Aspekte aus verschiedenen Zeitebenen, wird aber nie unübersichtlich und flicht literarische Verweise ein (erklärt sich aus der Geschichte der Personen). Manchmal, wie oben schon geschrieben etwas wordy und eine gelegentliche direkte Abfolge von Bildern hätte nicht gestört, aber trotzdem sehr gut. Empfehlung!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4613769  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    „Die Sich der Dinge“ (Jiro Taniguchi)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4613771  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoAm Wochenende durchgelesen. Schöner Comic, eine intime Familiengeschichte, deren Figuren gut rübergebracht werden. Bechdel verzahnt in verschiedenen Kapietel jeweils verschiedene Aspekte aus verschiedenen Zeitebenen, wird aber nie unübersichtlich und flicht literarische Verweise ein (erklärt sich aus der Geschichte der Personen). Manchmal, wie oben schon geschrieben etwas wordy und eine gelegentliche direkte Abfolge von Bildern hätte nicht gestört, aber trotzdem sehr gut. Empfehlung!

    Sieht so aus als müsste ich mir das Buch kaufen. Danke für die Zusammenfassung, latho.

    --

    #4613773  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    All-star Batman & Robin The Boywonder #1, 4, 5

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #4613775  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Als TPB.

    Jack Herriman ist ein Privatdetektiv, wie man ihn noch nie gesehen hat. Ein junger Ex-Junkie mit mysteriöser Vergangenheit, der mühsam versucht, ein neues Leben zu beginnen. Er wohnt über der Galerie seines Onkels Knut, der seine im Polizeidienst angefertigten Fotos von Gewaltverbrechen ausstellt – und gelegentlich seinem Neffen unter die Arme greift.
    Ein scheinbar einfacher Vermisstenfall entwickelt sich zu einer lebensgefährlichen Angelegenheit. Denn auf der Suche nach der jungen Frau kommt Herriman einer New-Age-Sekte auf die Spur, die jeden umlegt, der seine Nase zu tief in ihre Angelegenheiten steckt. Schon bald stecken er und sein Onkel knietief in einem Familien-Drama, das schon vor vielen Jahren seinen unheilvollen Anfang hatte.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #4613777  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    das Cover kommt mir bekannt vor, nur erinnern kann ich mich nichts…

    --

    #4613779  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Falls gewünscht, geb ich feedback.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #4613781  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke, habs im Regal gefunden!

    --

    #4613783  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Jay.Falls gewünscht, geb ich feedback.

    Brubaker ist ja meistens zumindest nicht schlecht.

    Dick LaurentDanke, habs im Regal gefunden!

    :-)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4613785  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    Donjon „Monster“ 1 & 2 – Mein Einstieg in die Reihe, ohne mich vorher wirklich informiert zu haben. Nun gut, bin ich halt bei den Nebendarstellern gelandet. Nummer Eins ist schon mal ein großartiges, für seinen humoristischen Hintergrund fantastisch illustriertes Album. Macht Lust auf mehr. –

    Jimmy Corrigan. The smartest kid on earth (Chris Ware) – Äußerst grober Klotz an Buch –

    --

    detours elsewhere
    #4613787  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    The Spirit #15
    Batman Confidential #15

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,598)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.