Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Luther Vandross
-
AutorBeiträge
-
Noch ein genialer Soul-Sänger (-Produzent, -Songwriter), der hier fehlt. Schon Bowie vertraute auf seine Stimme (und Schreiberkünste)… leider auch nicht mehr unter uns. Ein großer Verlust!
Luther:
Luther (1976) ***1/2
This Close to You (1977) ***1/2Solo:
Never Too Much (1981) ****
Forever, For Always, For Love (1982) ****
Busy Body (1983) ****
The Night I Fell in Love (1985) ***
Give Me the Reason (1986) ****1/2
Any Love (1988) ***
Power of Love (1991) ***1/2
Songs (1993) ***1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungNever Too Much (1981) ***1/2
The Night I Fell in Love (1985) ***--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
jimmydean Never Too Much (1981) ***1/2
Der Titel trifft (leider) nicht auf die Produktion zu …. und der guaden Stimme von Luther Vandross wird überwiegend nur Uptempo Kost vorgesetzt …. die Scheibe für mich eine verpasste Möglickeit ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
jimmydean Never Too Much (1981) ***1/2
Der Titel trifft (leider) nicht auf die Produktion zu …. und der guaden Stimme von Luther Vandross wird überwiegend nur Uptempo Kost vorgesetzt …. die Scheibe für mich eine verpasste Möglickeit ….
ich finde das album nicht so schlecht… der bass von marcus miller hat schon was… erinnert manchmal an chic.. das die achtziger nicht gerade subtile produktionen hatten, stimmt allerdings
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
jimmydean
soulpope
jimmydean Never Too Much (1981) ***1/2
Der Titel trifft (leider) nicht auf die Produktion zu …. und der guaden Stimme von Luther Vandross wird überwiegend nur Uptempo Kost vorgesetzt …. die Scheibe für mich eine verpasste Möglickeit ….
ich finde das album nicht so schlecht… der bass von marcus miller hat schon was… erinnert manchmal an chic.. das die achtziger nicht gerade subtile produktionen hatten, stimmt allerdings
Du hast Recht, das Album hat schon seine „zeitgemässen“ Qualitäten …. ich meinte dass eine etwas sparsamere Produktion und ein stärkerer Balladenanteil die „Faserschmeichlerqualität“ seiner Simme besser zur Geltung gebracht hätten
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Luther Vandross, Soul
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.