Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?
-
AutorBeiträge
-
monotonHier noch mal in Erinnerung für die Forumsinternen Cheech und Chong wie weit ich in wessen Hintern stecke:
Sehr lobenswert, ernsthaft.
Das ändert allerdings wenig daran, dass die Erwähnung des hochgeschätzten Users in nahezu jedem Post gegenüber HolgerS (dessen Threads ich auf Grund von „Unleserlichkeit“ auch eher ignoriere) einen klitzekleinen Fremdschämfaktor enthält.monoton…Ich bin vollkommen unabhängig, erfahren und gebildet. Und erkenne Kompetenz (wie bspw. bei tops).
Hier hast du jetzt aber versehentlich „bescheiden“ in deiner Auflistung vergessen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung@Josh:
Ja, das wäre wirklich toll. Über einen entsprechenden MMW-Vinyl-Thread würde ich mich auch sehr freuen.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Auch wenn die Boys schon (verständlich) langsam Amok laufen…
Thorens-ManHi Holger, lass dich nicht unterkriegen. Ich persönlich finde Deine Threads auch sehr interessant ..
Klar, sind die Beiträge für Dich interessant. Lass uns 200 Platten für 50 Cents das Stück auf dem Flohmarkt kaufen. Und dann für jede einzelne, natürlich ungehört, einen Thread wegen des Preisschilds des Covers erstellen. Das wird voll interessant. Echt jetzt! Manche haben gelbe, manche haben orange Preisschilder. Dass die Musik scheisse ist, ist vollkommen egal. Hauptsache wir können sie aufgrund der farbigen Innersleeves auseinander halten. Alles spannend, alles wie Briefmarken. Musik? Mir egal!Hauptsache billig, hauptsache viel. Hören, muss man das nicht.
--
Witek DlugoszIch würde schon sehr gern wissen, wie das so ist in NRW mit den Platten und so. Hier in Berlin ist man ja so abgeschnitten von allem.
Im Übrigen hat mein Opa schon die Doors gehört, da konnte Holger noch nicht mal krabbeln. Ha!
ich behalte mir einfach vor, zu antworten (Schnorrer & co hätte ich schon aussortiert)
Liebet Witek (ein Pole ?), The Doors (Five To One) hatte ich schon 1970 liebengelernt (ich war zwar spät dran … was soll aber dieser kramer erzählen ?)
Mal legen wir die The Doors zur Seite : wie hat sie Dein Opa gehört / verstanden ? Und, wie hat sie kramer verstanden ?
Ich denke (für mein Teil : ) sehr gut !!! kramer ?
PS : was mit Platten so hier abgeht (NRW) : ich kann es nicht alles verarbeiten, was ich bekommen kann (waschen, waschen, WASCHEN !!!)
Ein Beispiel von allem : Emmilou Harris : W_Ball (normalerweise eine solche unverkäufliche schrottige Platte liegenlassen … sie sollte 4,00 euro kosten) ich hab sie nicht gekauft (wozu auch ?)
Aah man, Ihr in HH und B träumt nur noch :lol:
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Zum besseren Verständnis, ich höre mir meine Platten auch an und stelle sie nicht nur in den Schrank, nur um sie dann zu haben nur um des Habens willen. Ob die Platte jetzt ein gelbes oder grünes Innercover, einen runden oder eckigen Sticker auf dem Cover hat, nur einen Euro kostet oder tausend Euro kostet, ist natürlich nicht das Wichtigste überhaupt. Ich denke, Holger wollte mit seinen Threads nur lediglich darauf aufmerksam machen, in welchen Variationen es die jeweiligen Alben mal gegeben hat. Das kann für einige Plattensammler, bestimmt nicht für alle Sammler, durchaus einen Reiz aus machen. Es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob man das gleiche Album jetzt nur einmal oder zehnmal in der Sammlung hat, mit allen erdenklichen Varianten.
monotonAuch wenn die Boys schon (verständlich) langsam Amok laufen…
Klar, sind die Beiträge für Dich interessant. Lass uns 200 Platten für 50 Cents das Stück auf dem Flohmarkt kaufen. Und dann für jede einzelne, natürlich ungehört, einen Thread wegen des Preisschilds des Covers erstellen. Das wird voll interessant. Echt jetzt! Manche haben gelbe, manche haben orange Preisschilder. Dass die Musik scheisse ist, ist vollkommen egal. Hauptsache wir können sie aufgrund der farbigen Innersleeves auseinander halten. Alles spannend, alles wie Briefmarken. Musik? Mir egal!Hauptsache billig, hauptsache viel. Hören, muss man das nicht.
--
Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
monotonAuch wenn die Boys schon (verständlich) langsam Amok laufen…
Klar, sind die Beiträge für Dich interessant. Lass uns 200 Platten für 50 Cents das Stück auf dem Flohmarkt kaufen. Und dann für jede einzelne, natürlich ungehört, einen Thread wegen des Preisschilds des Covers erstellen. Das wird voll interessant. Echt jetzt! Manche haben gelbe, manche haben orange Preisschilder. Dass die Musik scheisse ist, ist vollkommen egal. Hauptsache wir können sie aufgrund der farbigen Innersleeves auseinander halten. Alles spannend, alles wie Briefmarken. Musik? Mir egal!Hauptsache billig, hauptsache viel. Hören, muss man das nicht.
Oh, der monotone Mann ist ungehalten. Holger kauft preiswert Platten auf dem Flohmarkt und preist sie hier auch noch an. Da kann er ja nur sauer sein, denn mit so einem Baumstamm im Arsch kommt er an die „Bückware“ unter den Tapetentischen natürlich nicht heran, weil man sich nicht bücken kann.
Da du es warst, der diese unsäglich „Oberschlaumeier“-Diskussion in Gang gesetzt hast (und nebenbei bewiesen hast, dass du nicht so Duden-fest bist, wie zu vermuten war) wäre es ganz einfach und simpel:
Du entschuldigst dich bei Holger … und meidest künftig seine Threads, die dich anscheinend nicht interessieren, über die du hier aber gerade herziehst!
--
Joshua TreeIch träume weiterhin von einem Supertramp Thread mit Holger, Paschik, Talking Head & Nail.
A: Ich habe– Vinyls für 2 Euro, super erhalten auf dem Flohmarkt..
B: Ich habe nichts zum Anziehen.
A: Breakfast in USA .
C: :lol: Breakfast in America.
A: Ich habe schon Breakfast gehört da war mein Sohn schon Vater… hör mir mal besser zu …. aber: ooh!!
D: Hat hier jemand Scheiß-Bullenschweine gesagt?
B: Und mein Änderungsschneider hat zu
C: http://forums.stevehoffman.tv/threads/best-sounding-version-of-supertramps-breakfast-in-america.251899/
A: Ich mag dich nicht so weil ist immer so eine Sache mit dir (so!) aber … ich habe schon das Internet getroll da konnte Steve Hoffman nicht mal laufen !!
D: Du hast Bullen-Schweine gesagt! Randale!
C: Keine neuen Supertramp-Konzerte: http://www.regioactive.de/thema/supertramp--
talking headZieh doch mal bitte den Baumstamm aus deiner rückwärtigen Körperöffnung!
talking head…mit so einem Baumstamm im Arsch…
Ich hoffe, die Moderation löscht Deine unflätigen Beleidigungen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?TheMagneticFieldSehr lobenswert, ernsthaft.
Das ändert allerdings wenig daran, dass die Erwähnung des hochgeschätzten Users in nahezu jedem Post gegenüber HolgerS (dessen Threads ich auf Grund von „Unleserlichkeit“ auch eher ignoriere) einen klitzekleinen Fremdschämfaktor enthält.Hier hast du jetzt aber versehentlich „bescheiden“ in deiner Auflistung vergessen.
Genau. Ich profiliere mich ausnahmslos über andere. Das ist leicht nachzulesen. Du bist dafür meinungsstark, geschmacksfrei und kenntnisarm. So what? Mich interessiert es nicht. Ich weiß echt nicht, warum gerade Du mich in dieser Art ansprichst.
--
talking headIch kann seine Reaktion gut nachvollziehen.
Sorry, ich nicht. Ich habe den Thread jetzt gelesen und finde ihn leider nicht besonders erhellend. Mir ist Holger Schmidts Thema hier vollkommen egal – und über Rechtschreibfehler kann ich prinzipiell gut hinwegsehen, wenn mich die Gedanken dabei interessieren -, was mir aber quer geht, ist die schier peinlich berührende Großkotzigkeit, mit der hier verfahren wird. Das fängt bei diesen bräsigen „ich komme aus NRW und war schon vor dem Bekanntwerden Dylans Vinylsammler“-Statements an, geht über dämmliche Namedroppings weiter (lass mich raten, doof sind alle, die fünf grade Sätze schreiben können? So einfach teilt man die Welt in Gut und Böse ein, bravo) und endet mit so einer Klugscheißermentalität, als hätte das Forum seit Jahren auf seine Threads gewartet – Holger gibt endlich den dummen Kindern Einblick in seinen Plattenschrank. Danke. Nein.
Und hör mit dem Rassismus Scheiß auf.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Holger SchmidtEmmilou Harris
Jawoll, du bist der Checker.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauIch hoffe, die Moderation löscht Deine unflätigen Beleidigungen.
Gerne. Mit deinen hat sie allerdings etwas länger zu tun.
--
ClauIch hoffe, die Moderation löscht Deine unflätigen Beleidigungen.
Wahrscheinlich ist der Thread morgen einfach weg. Den ganzen Dreck sortieren, in andere Threads umkopieren, wiederherstellbar löschen, mit roten Warnhinweisen versehen, Zensurvorwürfe abwiegeln: Wer soll denn darauf ehrenamtlich Lust haben?
--
A Kiss in the DreamhousemonotonIch weiß echt nicht, warum gerade Du mich in dieser Art ansprichst.
Ich wollte es vorhin aber auch schon schreiben: Hör endlich auf, WD in jedem Post Zucker in den Arsch zu blasen.
Danke, Field.
--
I hunt aloneBester Thread seit Monaten.
--
-
Schlagwörter: Der Thread von dem niemand den Titel mehr kennt, NRW nimmt Berlin von hinten, oldies rule!, Vinylspieldauer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.