Re: LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit? Re: LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?

#9151371  | PERMALINK

thorens-man

Registriert seit: 15.02.2011

Beiträge: 374

Zum besseren Verständnis, ich höre mir meine Platten auch an und stelle sie nicht nur in den Schrank, nur um sie dann zu haben nur um des Habens willen. Ob die Platte jetzt ein gelbes oder grünes Innercover, einen runden oder eckigen Sticker auf dem Cover hat, nur einen Euro kostet oder tausend Euro kostet, ist natürlich nicht das Wichtigste überhaupt. Ich denke, Holger wollte mit seinen Threads nur lediglich darauf aufmerksam machen, in welchen Variationen es die jeweiligen Alben mal gegeben hat. Das kann für einige Plattensammler, bestimmt nicht für alle Sammler, durchaus einen Reiz aus machen. Es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob man das gleiche Album jetzt nur einmal oder zehnmal in der Sammlung hat, mit allen erdenklichen Varianten.

monotonAuch wenn die Boys schon (verständlich) langsam Amok laufen…

Klar, sind die Beiträge für Dich interessant. Lass uns 200 Platten für 50 Cents das Stück auf dem Flohmarkt kaufen. Und dann für jede einzelne, natürlich ungehört, einen Thread wegen des Preisschilds des Covers erstellen. Das wird voll interessant. Echt jetzt! Manche haben gelbe, manche haben orange Preisschilder. Dass die Musik scheisse ist, ist vollkommen egal. Hauptsache wir können sie aufgrund der farbigen Innersleeves auseinander halten. Alles spannend, alles wie Briefmarken. Musik? Mir egal!Hauptsache billig, hauptsache viel. Hören, muss man das nicht.

--

Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4