Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?
-
AutorBeiträge
-
talking headHolger,
hör jetzt bitte auf. Du hast hier in diesem Forum nicht nur Feinde. Etliche (sogar pinch) haben die Originalität deiner Threads gelobt. Lass es gut sein und uns zum Thema zurückkehren!!!
Lieber talking head,
ich weiß, manchmal bin ich ein Arschloch (ich stehe dazu !!!); den kramer und irlicht hätte ich nicht anfahren müssen (sie liegen mir aber im Magen, ooh !!!)
alles gut ?
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchDas eigentliche Thread-Thema dürfte sich aber nach diesem ganzen Bohei nun wohl mehr oder weniger erledigt haben.
Ganz im Gegenteil, pinch. Wenn Hal das hier liest, kann er einen großen Teil dieses Threads in den „Alltagsrasissmus“-Thread herüberkopieren, denn hier wird ein Member mit Migrationsstatus ungerechtfertigt gedisst.
--
weilsteinYuppie, Holger, Yuppie. Super Thread ansonsten.
Ich schmeiß mich weg!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Come out from behind that false moustache, marcusmitc, I know you’re in there!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talking headGanz im Gegenteil, pinch. Wenn Hal das hier liest, kann er einen großen Teil dieses Threads in den „Alltagsrasissmus“-Thread herüberkopieren, denn hier wird ein Member mit Migrationsstatus ungerechtfertigt gedisst.
Also bitte! Jetzt nicht auch noch die Race-Card ziehen!
--
weilsteinYuppie, Holger, Yuppie. Super Thread ansonsten.
ich bin schon normalerweise längst hier raus … aber : wann hast Du vergleichbares Erlebnis im Threadbewegung hat (z.Z. 25 und mehr Leser ?)
… kannst Du nur träumen, berliner Mod :lol:
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinYuppie, Holger, Yuppie. Super Thread ansonsten.
Ja, immer aufs Schlimme. Anders kenne ich dich auch nicht!
Wie läuft denn die Plattenfirma so?
(Anscheindend befinden sich hier alle gerade im „Ich teile mal großzügig aus“-Modus und dem will ich mich nicht enthalten)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@holger Schmidt: Größenwahn oder Stierhormone?
--
Hi Holger, lass dich nicht unterkriegen. Ich persönlich finde Deine Threads auch sehr interessant und belebend für dieses Forum. Klar, man kann es halt nicht jedem Recht machen, wie denn auch. Dazu sind die Menschen halt zu verschieden. Man kann auch halt nicht erwarten, das jeder jeden gut leiden kann, aber man kann ja bei der Sache bleiben und sich über das gemeinsame Hobby austauschen. Das ist für mich das wichtigste an einem Forum. Mir wurden bestimmt auch schon verbale Handgranaten nachgeschmissen, aber das ist mir relativ egal. Wenn man etwas zu sagen hat, was mit dem Hobby zu tun hat, dann sollte man das tun und sich nicht den Mund verbieten lassen, trotz Rechtschreibfehler.
(Hm, wie viele habe ich denn jetzt gemacht???):lol:--
Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4RosebloodMeinte meine damalige Deutschlehrerin und der Duden sagt folgendes:
Man setzt einen Apostroph bei Wörtern mit Auslassungen, wenn die verkürzten Wortformen sonst schwer lesbar oder missverständlich wären.
Als gut lesbar und unmissverständlich gelten dagegen im Allgemeinen die folgenden Fälle:
– Es entfällt ein Schluss-e bei bestimmten Verbformen: Das hör ich gern. / Ich lass das nicht zu. / Leg den Mantel ab.tops schreibt grundsätzlich nach den Regeln vor der Rechtschreibreform, also so wie man vor Deiner ersten Dauerwelle geschrieben hat. Das ist jetzt aber wirklich nichts neues.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich würde schon sehr gern wissen, wie das so ist in NRW mit den Platten und so. Hier in Berlin ist man ja so abgeschnitten von allem.
Im Übrigen hat mein Opa schon die Doors gehört, da konnte Holger noch nicht mal krabbeln. Ha!
--
Ah, da habe ich Rosebloods Antwort doch glatt überlesen in dem Wust von Beiträgen hier. clau hat hiermit jedenfalls recht:
Clautops schreibt grundsätzlich nach den Regeln vor der Rechtschreibreform, also so wie man vor Deiner ersten Dauerwelle geschrieben hat. Das ist jetzt aber wirklich nichts neues.
Davon abgesehen klang deine These vorhin noch etwas pauschaler, Roseblood. Aber egal, das ist hier nicht der richtige Ort. Wofür das hier statt dessen der richtige Ort ist, ist mir allerdings auch nicht klar.
--
@Witek:
Ich glaube, das ist hier die neueste Auflage des sinnlosen Assoziations-Threads.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich träume weiterhin von einem Supertramp Thread mit Holger, Paschik, Talking Head & Nail.
--
Joshua TreeIch träume weiterhin von einem Supertramp Thread mit Holger, Paschik, Talking Head & Nail.
Falls das ein Gag sein soll, erschließt er sich mir nicht. Falls das irgend einen Sinn ergeben soll, erst recht nicht.
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM -
Schlagwörter: Der Thread von dem niemand den Titel mehr kennt, NRW nimmt Berlin von hinten, oldies rule!, Vinylspieldauer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.