Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit? › Re: LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?
RosebloodMeinte meine damalige Deutschlehrerin und der Duden sagt folgendes:
Man setzt einen Apostroph bei Wörtern mit Auslassungen, wenn die verkürzten Wortformen sonst schwer lesbar oder missverständlich wären.
Als gut lesbar und unmissverständlich gelten dagegen im Allgemeinen die folgenden Fälle:
– Es entfällt ein Schluss-e bei bestimmten Verbformen: Das hör ich gern. / Ich lass das nicht zu. / Leg den Mantel ab.
tops schreibt grundsätzlich nach den Regeln vor der Rechtschreibreform, also so wie man vor Deiner ersten Dauerwelle geschrieben hat. Das ist jetzt aber wirklich nichts neues.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?