Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › LPs – gute Soundqualität trotz überlanger Spielzeit?
-
AutorBeiträge
-
monotonWenn es um einen Nicht-Muttersprachler geht. Von mir aus. Trotzdem ist ein „sorry, es ist mir vollkommen egal, wie Du es siehst“ gegenüber einem wohlwollenden, unsarkastischen tops unangemessen.
eine Ausnahme mache ich noch, lieber monoton :
ich mag etwas erheblich tönen, trotz mangelnder Deutschsprachenkenntnis. Weil : meine Hörerfahrung (ja, etwa Mitte 60er bis quer durch die tollen 70er bis zu cca Mitte 80er) sind da, das kann mir KEINER von Euch nicht mehr nehmen. Zugegeben, mal kann ich auch etwas von Euch lernen (selten !); vielmehr könnt Ihr von mir was lernen (wenn ich mal an all die irrlicht, kramer, usw denke …)
Jeder von uns hat einen Weg zu musikalischer Entdeckung. Ich hole mir sehr gerne Beispiele auch von Leuten, die hier meine Enkelkinder sein sollten !
Umgekehrt funzt es aber kaum, sie sind teils hochnäßig und allerbesserwissend … schade
Alte Haudegen wie tops und otis hätten das Zeug irgendwelche Sachen interessant zu präsentieren; ihre oberlehrelische Art stößt bei mir auf „no go“; da ich den Leutchen selber was beitragen könnte (teils, was sie erzählen, hatte ich schon längst vergessen !)
noch fragen ?
Irgendwann ist aber Schluß mit Lustig; wir werfen doch ungern Perlen vor die Säue … oder ?--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungUm was geht es hier eigentlich? Unbekümmertheit vs. Intellekt?
--
I hunt aloneWitek DlugoszFür diese steile These hätte ich gern ein Beispiel.
Meinte meine damalige Deutschlehrerin und der Duden sagt folgendes:
Man setzt einen Apostroph bei Wörtern mit Auslassungen, wenn die verkürzten Wortformen sonst schwer lesbar oder missverständlich wären.
Als gut lesbar und unmissverständlich gelten dagegen im Allgemeinen die folgenden Fälle:
– Es entfällt ein Schluss-e bei bestimmten Verbformen: Das hör ich gern. / Ich lass das nicht zu. / Leg den Mantel ab.--
Witek DlugoszFür diese steile These hätte ich gern ein Beispiel.
Nicht mal zwei Stunden ist es her:
topsNun schimpf‘ nicht mit Holger Schmidt. Er rettet Vinyl, aber wer rettet ihn?
Der Apostroph ist hier sogar komplett falsch, da der Imperativ von „schimpfen“ nicht „schimpfe“, sondern „schimpf“ lautet.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lass dich nicht hänseln und bleib schön da, Holger. Deinen Enthusiasmus würde ich nämlich vermissen.
--
nail75Ist der Post sarkastisch gemeint? Ich hoffe sehr.
Wie wäre es, wenn alle mal wieder runterkommen? Manche Leute reagieren empfindlicher auf Kritik als andere. Grund genug, die Sache jetzt hier nicht auf die Spitze zu treiben.
Na komm, so tief wie der in Tops‘ Hintern ist, wird das mit dem Runterkommen aber schwierig.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dieser Thread ist geradezu exemplarisch, wenn man jemanden erklären möchte, was man unter Trollen versteht :doh:
--
TheMagneticFieldNa komm, so tief wie der in Tops‘ Hintern ist, wird das mit dem Runterkommen aber schwierig.
Immerhin ist es der Hintern einer Korüfähe. Kann ja nicht jeder von sich behaupten, dorthin vorgedrungen zu sein.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pinchLass dich nicht hänseln und bleib schön da, Holger. Deinen Enthusiasmus würde ich nämlich vermissen.
Danke auch Dir ! (Du bist ein schwieriger Fall für mich (aber Du schreibst hier Sachen, die auch für mich interessant sind !), wollte ich mal loswerden. Wie lange ich hier aktiv bin, es macht mir Motivation auch von Dir, echt !, Thx nochmal (ich versuche es weiterhin, trotzt viele … hier
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Holger Schmidtvielmehr könnt Ihr von mir was lernen (wenn ich mal an all die irrlicht, kramer, usw denke …)
Äh, hast du sie noch alle? Worüber genau sollte ich etwas von dir lernen? Wie man Flohmarkt-Rotz noch etwas abgewinnen kann? Oder wie man am schnellsten zum Vinyl-Messie wird? Ich glaube, ich spinne…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Btw. Holger, die
Dire Straits – Brothers In Arms
hat bei fulminanter Soundqualität auch eine recht lange Laufzeit.
--
TheMagneticFieldNa komm, so tief wie der in Tops‘ Hintern ist, wird das mit dem Runterkommen aber schwierig.
nail75Immerhin ist es der Hintern einer Korüfähe. Kann ja nicht jeder von sich behaupten, dorthin vorgedrungen zu sein.
Hier noch mal in Erinnerung für die Forumsinternen Cheech und Chong wie weit ich in wessen Hintern stecke:
Ich bin vollkommen unabhängig, erfahren und gebildet. Und erkenne Kompetenz (wie bspw. bei tops).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramerÄh, hast du sie noch alle? Worüber genau sollte ich etwas von dir lernen? Wie man Flohmarkt-Rotz noch etwas abgewinnen kann? Oder wie man am schnellsten zum Vinyl-Messie wird? Ich glaube, ich spinne…
Kramer, wenn ich wie in diesem Fall Holger derartig angepisst werde, würde ich auch so reagieren … und eventuell zu dem ganz großen und vielleicht etwas unpassenden Kaliber greifen …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
monotonHier noch mal in Erinnerung für die Forumsinternen Cheech und Chong wie weit ich in wessen Hintern stecke:
Ich würde ja meinen, dass „Forumsintern“ in diesem Fall als Adjektiv verwendet und daher klein geschrieben wird.
--
talking headIch würde ja meinen, dass „Forumsintern“ in diesem Fall als Adjektiv verwendet und daher klein geschrieben wird.
zumindest habe ich daraus keinen Thread kreiert.
--
-
Schlagwörter: Der Thread von dem niemand den Titel mehr kennt, NRW nimmt Berlin von hinten, oldies rule!, Vinylspieldauer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.