Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Love – Forever Changes
-
AutorBeiträge
-
01 Alone Again Or *****
02 A House Is Not A Motel ****
03 Andmoreagain *****
04 The Daily Planet *****
05 Old Man *****
06 The Red Telephone *****
07 Maybe The People Would Be The Times …. *****
08 Live And Let Live ****
09 The Good Humor Man … ****1/2
10 Bummer In The Summer ****1/2
11 You Set The Scene ****** * * * *
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung01 Alone Again Or *****
02 A House Is Not A Motel *****
03 Andmoreagain *****
04 The Daily Planet *****
05 Old Man *****
06 The Red Telephone *****
07 Maybe The People Would Be The Times …. ****1/2
08 Live And Let Live *****
09 The Good Humor Man … *****
10 Bummer In The Summer *****
11 You Set The Scene ****** * * * *
Bestes Album der 60er nach „VU & Nico“. Irgendwie wunderts mich trotzdem jedesmal wenn ich das Album höre, warum ich es so grossartig finde; ich kann sonst nix mit Flamenco Gitarren anfangen und auch selten etwas mit Trompeten. Trotzdem hier passt einfach alles perfekt und Arthur Lee’s Stimme, die klang auf den anderen zwei Love Alben die ich kenne (s/t und Da Capo) nie so genial, gefühlvoll zwar auch da, aber niemals so intensiv wie auf „Forever Changes“. Richtig lieben tu ich das Album seit etwa 3 Jahren, auf einer Ego-Wanderung kam’s dazu, vorher konnte ich nicht soviel damit anfangen, da passte es perfekt:sonne: und jedesmal wieder wenn ich das Album jetzt höre, merke ich wie genial es ist.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Alone Again Or *****
A House Is Not a Motel *****
Andmoreagain *****
The Daily Planet ****
Old Man ****1/2
The Red Telephone *****
Maybe the People Would Be the Times or Between Clark and Hilldale *****
Live and Let Live ****
The Good Humor Man He Sees Everything like This *****
Bummer in the Summer ***1/2
You Set the Scene **********
--
@zzyzx: Gibt es bei dir eigentlich auch Alben die keine 5 Sterne bekommen?
Seit Tagen bewertest du fleißig und immer kommen am Ende ***** raus.--
Living Well Is The Best Revenge.Rob Fleming@Zzyzx: Gibt es bei dir eigentlich auch Alben die keine 5 Sterne bekommen?
Seit Tagen bewertest du fleißig und immer kommen am Ende ***** raus.Du hast es wahrscheinlich nicht mitbekommen: Er sagte, dass er im Begriffe sei, eine TOP100 zu erstellen – und er bei der Wertung seiner Alben zuerst oben anfange.;-) Er rechnet, hat er mir gesagt, mit lauter Fünfern in seinen TOP100.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu hast es wahrscheinlich nicht mitbekommen: Er sagte, dass er im Begriffe sei, eine TOP100 zu erstellen – und er bei der Wertung seiner Alben zuerst oben anfange.;-) Er rechnet, hat er mir gesagt, mit lauter Fünfern in seinen TOP100.
Ach so, ich war schon etwas verwundert.
--
Living Well Is The Best Revenge.Rob Fleming@Zzyzx: Gibt es bei dir eigentlich auch Alben die keine 5 Sterne bekommen?
Seit Tagen bewertest du fleißig und immer kommen am Ende ***** raus.Allerdings ist Forever Changes vielleicht das falsche Album, um jemanden der leichtfertigen Verteilung von Bestnoten zu zeihen. Bei dieser LP hat Rob Fleming sogar eher noch untertrieben (siehe z.B. Old Man – ein 100 %-iger * * * * *!).
--
Muffin ManAllerdings ist Forever Changes vielleicht das falsche Album, um jemanden der leichtfertigen Verteilung von Bestnoten zu zeihen.
Ganz bestimmt sogar.
--
I hunt aloneUpdate:
Alone again or * * * * *
A house is not a motel * * * * *
Andmoreagain * * * * *
The daily planet * * * * 1/2
Old man * * * * *
The red telephone * * * * *
Maybe the people would be the times or between clark and hilldale * * * * 1/2
Live and let live * * * * 1/2
The good humor man he sees everything like this * * * * * (Nach wie vor bester Track!)
Bummer in the summer * * * * 1/2
You set the scene * * * * *Natürlich fünf Sterne!
Update anlässlich der Diskussionen zu den Doors. Love waren immer entschieden besser!--
habe ja bisher noch nix besternt und weiß auch nicht, ob ich da jemals mitmache — aber wie bei den meisten auch hier erwähnt, man könnte bei „Forever Changes“ nichts zerpflücken… habe mir das vor kurzem beim Bummel quasi als Zugabe gegönnt und bin echt hin und weg…
muss ich mir noch ganz oft anhören
--
-
Schlagwörter: 1967, Arthur Lee, Bruce Botnick, Elektra, Forever Changes, Love
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.