Led Zeppelin

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 3,709)
  • Autor
    Beiträge
  • #337255  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Odobenuszurück zu Led Zeppelin: findet ihr es gut, dass Jimmy Page nie wieder mit den beiden anderen als LZ auftreten will, mit der Begründung „es wäre lächerlich, solche alten Lieder zu spielen“ ? Ich hoffe, er überlegt es sich nochmal.Spätestens wenn der Geldbeutel klingelt, wird er zusagen und spielen.

    Auch hier wieder BILD-Niveau.
    Es ist Plant, der diesen Standpunkt vertritt. Page wäre sofort dabei.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #337257  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    falsch, ich habe gelesen, dass Page nicht möchte.

    --

    #337259  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    und zitiere nicht immer diese scheiss BILD-Zeitung, ich lese sie überhaupt nicht.

    --

    #337261  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Odobenusund zitiere nicht immer diese scheiss BILD-Zeitung, ich lese sie überhaupt nicht.

    Kann ja sein, aber Du schreibst auf ihrem Niveau. Halbwahrheiten leicht im Sinn verdreht und provokant formuliert. Nervt unglaublich.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337263  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Meldung vom 06.06.2003 :

    ZITAT :
    Die vor zwei Wochen erschienene Dreifach-CD/DVD führt weiter die US-Charts an. Led Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page schließt eine Reunion-Tour trotzdem kategorisch aus.

    New York (joga) – Jimmy Page, Gitarrist von Led Zeppelin, hat allen Gerüchten über eine bevorstehende Reunion-Tour der legendären Hardrock-Band eine deutliche Absage erteilt. Kaum komme er morgens ins Studio, begrüße ihn der Toningenieur mit den Worten: „Es steht in allen Zeitungen, dass ihr nächstes Jahr auf Tour geht!“ Doch davon sei kein Wort wahr. Es gebe kaum eine bessere Möglichkeit für eine Band, sich lächerlich zu machen, als mit lauter Songs aufzutreten, die vor 30 Jahre aufgenommen und veröffentlicht worden seien, sagte Page gestern zu MTV.
    Auch wenn es unglaublich klinge: er habe sich noch nie mit Sänger Robert Plant und Bassist John Paul Jones zusammen gesetzt, um über gemeinsame Pläne zu sprechen. Großzügige finanzielle Angebote seien sowieso kein hinreichender Grund für eine Reunion, sagte Page. Er kann sich aber durchaus vorstellen, sich mit den anderen Led Zeppelin-Mitgliedern in einen Raum zu setzen, zu jammen, und sich dabei „gegenseitig in die Augen zu schauen“. Das noch zu können, sei das Wichtigste.

    Glaubst du mir jetzt, dass Page nicht möchte ?

    --

    #337265  | PERMALINK

    sacred-wonderkind

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 85

    Odobenuszurück zu Led Zeppelin: findet ihr es gut, dass Jimmy Page nie wieder mit den beiden anderen als LZ auftreten will, mit der Begründung „es wäre lächerlich, solche alten Lieder zu spielen“ ? Ich hoffe, er überlegt es sich nochmal.Spätestens wenn der Geldbeutel klingelt, wird er zusagen und spielen.

    Ich denke, dass der Geld-Aspekt bei Bands wie den Stones, Who oder eben Led Zeppelin überbewertet wird. Ich glaube, dass sich keine dieser Bands wegen der Kohle zum Affen macht, sondern aus ganz anderen Gründen auf die Bühne bzw. ins Studio geht. Natürlich gibt es da einige Ausnahmen. Bestes Beispiel sind da die Rest-Doors oder die Sex Pistols mit ihren mitleiderregenden Konzerten vor ca. 10 Jahren.

    --

    punctured tricycle
    #337267  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Gut, odo – ich nehme meine Kritik an Dir in diesem Falle zurück.
    Es ist aber trotzdem so, dass dieses Interview, bzw. diese Aussage von Page lächerlich ist, weil er seit Mitte/Ende der 80s immer wieder versucht hat Led Zep-Reunions ins Leben zu rufen. Sie haben es ja sogar irgendwann (88? oder früher) mal ernsthaft versucht sich an einem einsamen Ort mit Jason Bonham zu treffen und das Ganze zu probieren. War wohl auch teilweise ganz vielversprechend, nur war es letztendlich Plant, der der Sache kritisch gegenüberstand und lieber an seiner Solokarriere bauen wollte. Für die Atlantic-40-Jahre-Feier haben sie sich dann ja auch in die Öffentlichkeit getraut, vor allem um dem schalen Eindruck von Live Aid noch mal eine würdigere Aktion gegenüberzustellen. Hat aber leider nicht funktioniert. Die Proben sollen vielversprechend gewesen sein, der Auftritt war es definitiv nicht.
    Danach wollte Plant nichts mehr davon wissen, sie haben auf Jason Bonhams Hochzeit noch mal gejammt, und Page hat sich vor lauter Verzweiflung David Coverdale ins Boot geholt.
    Nachdem das auch nicht funktioniert hat, hat er Robert lange bekniet und dann kam die Unledded (No Quarter) und die anschließende große Welttournee. Und obwohl Plant noch vor der Tour gesagt hat, er könne sich kaum etwas peinlicheres vorstellen als in seinem Alter auf der Bühne zu stehen und bei den alten Songs „aaaahhh – aaaaahhhhh -aaaaaaaaaahhhhhh!“ den balzenden Pfau von früher wieder auszugraben, gab es dann live genau das. Nur Stairway haben sie weggelassen, aber sonst viel von den Zep-Arrangements in aller Schweinerockgröße gespielt. War auch so schlecht nicht, ich habe 2 der Gigs 95 gesehen – auf 30 Meter Entfernung sahen die beiden wie in den 70s aus und teilweise waren richtig schöne Versionen zu hören.
    Dann war nach 1,5 Jahren nonstop Tour erstmal Pause, sie machen dann die „Clarksdale“ (ein respektables Album) und gingen wieder auf Tour. Leider spielten sie nur 2 – 3 neue Songs und der Rest waren wieder die ollen Zepklassiker. Und irgendwann mitten in der Tour sage Plant dann: Danke, ich habe genug. Die bereits geplanten weitern Legs der Welttournee wurden gecancellt und Page war wieder traurig und allein und fand dann die Black Crowes (die ihrerseits auch gerade orientierungslos waren) als neue Basis für das nächste Zep-Revival. Auch das war wohl eine interessante und musikalisch reizvolle Angelegenheit (wie ja gut dokumentiert), zeigt doch aber wie sehr Page immer wieder versucht das, was Led Zep mal ausmachte, wiederzubeleben.
    Und insofern ist die obige Aussage wirklich blödes Gepose (upps – I did it again :) )!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337269  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    NesAl Jarreau auch.
    Sehr schön, übrigens.

    Bester Post in diesem thread auf den letzten 5 Seiten, danke Nes, herzerfrischend ;-)

    #337271  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    kinski2Ich kann nur sagen das ich beide Gruppen ( Stones & Zeppelin den 70èrn mehrere male live gesehen habe und da gehen Zeppelin mit Abstand als Sieger hervor. :) :)
    Die Stones live zu erleben war und ist teilweise eine Zumutung

    Gut 1 1/2 * könnte ich für die The Rolling Stones schon verteilen.
    The Killers wären mir lieber.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #337273  | PERMALINK

    stingray

    Registriert seit: 10.02.2005

    Beiträge: 305

    guenterduddaGut 1 1/2 * könnte ich für die The Rolling Stones schon verteilen.

    Von einem der sich sogar für Zucchero stark macht und ansonsten offenbar auch nur Mumpe hört,
    eine adäquate Aussage. Au Mann :mad:

    --

    #337275  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    StingrayVon einem der sich sogar für Zucchero stark macht und ansonsten offenbar auch nur Mumpe hört,
    eine adäquate Aussage. Au Mann :mad:

    Die 1 1/2 Sterne sind für ein tatsächliches Konzert 1976 vergeben. Schätze die Stones durchaus. Wahrscheinlich weißt Du besser was andere hören. Zucchero habe ich am Eröffnungstag des Blue Balls Festival in Luzern 2004 gesehen. Mir gefiel die Stimme und die Performens in der 30 min geschenkten Zeit gut (die Ordner ließen mich so rein). O.k. an die Klasse von den Go-Betweens, Interpol, America, den delays oder den Killers reichte es nicht heran, aber etwa so wie Travis war er schon. Wer persönliche Geschmacksspiele überbewertet ist selber schuld. Und früher gefiel mir Sting oder Bryan Adams, jetzt nicht mehr richtig. Queen gefällt mir deutlich schlechter („Nerven mich“) als die Rolling Stones oder Led Zeppelin. Habe mir Led Zeppelin IV 1971 wegen Rock and Roll gekauft und nicht wegen Stairway to Heaven. Also es ist doch kein Problem, dem einen gefällt Stairway to Heaven und mir eben Rock and Roll. ;)

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #337277  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Auf welchem Konzert 1976 warst Du? Frankfurt? Das wo Keith bei Jumpin‘ Jack Flash sich auf die Fresse gepackt hat :lol: ?
    Ich habe einen recht gut klingenden Bootleg von dem Gig, der bei weitem nicht den schwächsten Gig der Stones-Geschichte dokumentiert. Da finde ich die Band auch bei einigen Aufnahmen aus der Taylor-Phase noch schwächer.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #337279  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Jan WölferFür die Atlantic-40-Jahre-Feier haben sie sich dann ja auch in die Öffentlichkeit getraut, vor allem um dem schalen Eindruck von Live Aid noch mal eine würdigere Aktion gegenüberzustellen..

    soviel ich weiß, war es von vorneherein als einmalige Aktion geplant und auch keineswegs, um die Live Aid Geschichte wiedergutzumachen (die ja so schlecht nicht war, oder? ich hab da nur ne ganz fiese aufnahme). öffentlich war es ja schließlich auch nicht.

    Page war wieder traurig und allein und fand dann die Black Crowes (die ihrerseits auch gerade orientierungslos waren) als neue Basis für das nächste Zep-Revival

    warens nicht die crowes, die auf page zugegangen sind? aber egal, jetzt zählen wir erbsen.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #337281  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    JanPP…und auch keineswegs, um die Live Aid Geschichte wiedergutzumachen (die ja so schlecht nicht war, oder? ich hab da nur ne ganz fiese aufnahme)

    Mann kann im Page Interview im ME-Sonderheft auch schön nachlesen, daß der Live-Aid Auftritt eine ziemliche Katastrophe war.
    Phil Collins kam mittels Concorde angehetzt und durfte ohne Soundcheck gleich loslegen…

    Was meinst Du, warum der Led Zep Auftritt auf der Live-Aid-Box nicht veröffentlicht worden ist.;)

    Also es geht schon auch selbstkritisch, gelle.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #337283  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Das Album „Walking Into Clarksdale“ höre ich selber ganz gern, denn so würden Led Zep wohl heutzutage klingen.Was die Solo-Karriere von Plant betrifft : er hat durchaus einige nette Alben gemacht, aber mir wäre es lieber, wenn die Platten alle gefloppt wären, denn dann hätte er einen Grund gehabt, die alte Truppe zu reformieren.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 3,709)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.