Led Zeppelin IV

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #1795  | PERMALINK

    hefoe83

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,317

    nanu noch nixx zu diesem großartigen werk mit dem hammersong STAIRWAY TO HEAVEN. einfach schön…
    zeppelin.gif

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #561347  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    „Black Dog“ und „Rock’n’Roll“ sind zwei absolute Oberhämmer. „Stairway to Heaven“ hat sich mir bisher immer entzogen, um ehrlich zu sein, ist das Teil für mich ein unsäglicher Langweiler. Trotzdem: Starke Scheibe!
    :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #561349  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,266

    Das Highlight: ‚When the levee breaks‘ mit diesem ungalublichen Drumbeat. Wurde ja oft gesamplet.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #561351  | PERMALINK

    mortimer

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 387

    Das Highlight: ‚When the levee breaks‘ mit diesem ungalublichen Drumbeat. Wurde ja oft gesamplet.

    Ja, das ist ein Highlight!

    Ich mag die ganze Platte, und Staiway to Heaven find ich in keinster Weise langweilig.

    --

    #561353  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    1. Black Dog (Jones/Page/Plant) – 4:57 ****
    2. Rock and Roll (Bonham/Jones/Page/Plant) – 3:40 *****
    3. The Battle of Evermore (Page/Plant) – 5:52 ******
    4. Stairway to Heaven (Page/Plant) – 8:03 ******
    5. Misty Mountain Hop (Jones/Page/Plant) – 4:38 ****
    6. Four Sticks (Page/Plant) – 4:45 ****
    7. Going to California (Page/Plant) – 3:31 *****
    8. When the Levee Breaks (Bonham/Jones/Minnie/Page/Plant) – 7:08
    ******

    Für mich die homogenste Veröffentlichung von LZ. Nutzt sich nicht ab !

    --

    To be a rock and not a roll
    #561355  | PERMALINK

    mortimer

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 387

    @zufo

    deiner Wertung kann ich mich nur anschließen.
    LZ 4 hat mit Sicherheit einer der besten ersten Seiten überhaupt!

    --

    #561357  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Bester Song ist für mich Misty Mountain Hop. Und LZ III und Physical Graffiti sind ganz nah dran.

    Was ist die mieseste LZ-Platte? Houses of the Holy oder In Through the Out Door? Oder sogar eine andere?

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #561359  | PERMALINK

    hefoe83

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,317

    Bester Song ist für mich Misty Mountain Hop. Und LZ III und Physical Graffiti sind ganz nah dran.

    Was ist die mieseste LZ-Platte? Houses of the Holy oder In Through the Out Door? Oder sogar eine andere?

    also meiner meinung nach kommt HOUSES OF THE HOLY weit vor PHYSICAL GRAFFITI. vertseh nich warum PG immer so hoch bewertet wurde….

    --

    #561361  | PERMALINK

    stormymonday

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 153

    Sehr interessant in diesem Zusammenhang das 1994er Album „No Quarter“ von Page & Plant, mit Neueinspielungen von „The Battle of Evermore“ und „Four Sticks“ aus dem IVer-Album, ausserdem noch „Nobody’s Fault But Mine“, „Since I’ve Been Loving You“, „Gallows Pole“ und „Kashmir“ und noch ein paar anderen Songs.
    Unter anderem mit arabischen Musikern eingespielt.
    Ich habe sie als Doppel-Vinyl, erstklassige Pressung. Schlicht und einfach klasse.
    Mein Lieblings-Album von Zep ist „III“, weil ich „Since I’ve Been …“, „Gallows Pole“ und den „Immigrant Song“ einfach genial finde.
    Am wenigsten mag ich „In Through The Out Door“.

    --

    "We're on a mission from God !" - Elwood Blues
    #561363  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,709

    LZ4 ist klasse, Houses of the holy mag ich teilweise nicht so gern, weil mir die Produktion an manchen Stellen nicht gefällt. Der hochgepitchte Gesang von „Song remains the same“ ist furchtbar, die Studioversion von „No Quarter“ schockt auch nicht wirklich, der Song fing erst live an zu leben. „Physical Graffitti“ ist dagegen ein Meisterwerk, das so viele Facetten hat und für mich der kreative Höhepunkt der Band ist. Ähnlich wie das weisse Album der Beatles, doch noch das Werk einer Band, die noch lebt. Danach ging die Band über die Unfälle, lange Pausen und Drogensucht verloren. Presence hat noch starke Momente, eine gute Produktion, aber zu wenig gute Songs, „Outdoor“ zeigt die Band orientierungslos, obwohl viele interessante Ansätze und auch wieder bessere Songs am Start sind. Durch Pages Heroinsucht war Jonesey stärker am kreativen Prozess und am Soundbild beteiligt. Manchmal lustig (Fool in rain) manchmal willenlos (Carouselamba). Die Liveshows der letzten Jahre kamen ja auch nicht mehr an die der ersten 5 Jahre heran, wie man den vielen Boots aus dieser Zeit entnehmen kann. Plant kam nicht mehr an die hohen Töne, Bonzo und Page stoned und Jonesey kontte da auch nicht mehr viel retten….
    Alles gute hat halt seine Zeit.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #561365  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    LZ4 ist klasse, Houses of the holy mag ich teilweise nicht so gern, weil mir die Produktion an manchen Stellen nicht gefällt. Der hochgepitchte Gesang von „Song remains the same“ ist furchtbar, die Studioversion von „No Quarter“ schockt auch nicht wirklich, der Song fing erst live an zu leben.

    Klar, wer No Quarter live gehört hat, will eigentlich nie wieder die studio version hören. Aber die ist trotzdem brillant, die Atmosphäre kommt gut rüber, meine ich. Aber es sind GENIALE songs drauf, Over the hills and far away (live meiner Meinung nach weniger gut), Dancing Days (rockt live!) und natürlich The Ocean, vielleicht mein liebster Zep-Rocker mit Custard Pie. Leider so gut wie nie live gespielt.
    Eine Zeitlang fand ich LZ3 auch am besten, grade die akustischen Stücke haben mich echt umgehauen, That’s the way und Bron-Y-aur Stomp zB. Kennt jemand das 6minütige Blues Medley, das in den selben Sessions wie Hats off to Harper enstand? Cooler Slideguitar-Blues.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #561367  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    Neben ähnlich gelungenen Meisterwerken wie Godley & Creme’s Freeze Frame, Devo’s Are We Not Men oder Exile On Main Street von den Stones ist Zep’s Vierte sicherlich Titelverdächtig.

    --

    #561369  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    bomberalfiNeben ähnlich gelungenen Meisterwerken wie Godley & Creme’s Freeze Frame, Devo’s Are We Not Men oder Exile On Main Street von den Stones ist Zep’s Vierte sicherlich Titelverdächtig.

    Ihm gebührt zumindest der Titel des besten Led Zeppelin-Albums.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #561371  | PERMALINK

    rainy-day-dream-away

    Registriert seit: 25.02.2007

    Beiträge: 216

    Darüber kann man sich streiten.

    #561373  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Rainy Day, Dream AwayDarüber kann man sich streiten.

    Jetzte aber ganz schnell 5 € in die Phrasen-Kasse!!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.