LCD oder Röhre?

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 141)
  • Autor
    Beiträge
  • #7367237  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,977

    Klasse, Pete! Viel Spaß mit dem Gerät. Freu‘ Dich schon mal auf die ersten Blu-Ray Projektionen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7367239  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    KrautathausKlasse, Pete! Viel Spaß mit dem Gerät. Freu‘ Dich schon mal auf die ersten Blu-Ray Projektionen.

    Danke. Blu-Ray ist noch nicht vorhanden und großes Interesse hab ich vorerst auch noch nicht. Allerdings hab ich auch eine neue Konsole jenseits der PS2 seit jeher auf den Einzug eines geeigneten TVs verschoben. Vielleicht kommt also irgendwann mal eine PS3 und somit auch Blu-Ray, wir werden sehen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7367241  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    @pete

    Danke für die persönliche Einschätzung. Wir wollen ca. im Februar einen neuen Fernseher kaufen. Habe mir den Fernseher mal vorgemerkt.
    Mal gucken, vllt steht so einer bald auch bei uns.

    Wir werden aber eher die 37“ Variante kaufen.
    Wir wollen nicht so einen großen.
    zwar ist unser Wohnzimmer sehr groß, der Abstand vom Sofa zum Fernseher beträgt aber knapp über 3m. Da wäre uns ein 102cm Diagonale zu groß.

    Gobts eigentlich ne Berechungsformel, wonach man die opitmale größe bei einem entsprechenden Abstand berechnen kann?

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #7367243  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    schaifala

    Unter 800 Euronen für so ne Ausstattung ist ne Marke.

    Absolut. Bei den momentanen Lockangeboten (499,- bis 699,-) ist allermeist die Auslaufmodellfalle zu beachten. Entweder ist 100Hz nicht dabei oder es fehlt die Full HD Auflösung. Wenn beides inklusive ist, mangelt es an der weiteren Ausstattung, besonders bei Anschlussmöglichkeiten und eingebauten Empfängern.

    HellCreeper@Pete

    Danke für die persönliche Einschätzung. Wir wollen ca. im Februar einen neuen Fernseher kaufen. Habe mir den Fernseher mal vorgemerkt.
    Mal gucken, vllt steht so einer bald auch bei uns.

    Wir werden aber eher die 37“ Variante kaufen.
    Wir wollen nicht so einen großen.
    zwar ist unser Wohnzimmer sehr groß, der Abstand vom Sofa zum Fernseher beträgt aber knapp über 3m. Da wäre uns ein 102cm Diagonale zu groß.

    Gobts eigentlich ne Berechungsformel, wonach man die opitmale größe bei einem entsprechenden Abstand berechnen kann?

    Ja, es gibt da so einige Ratgeber zum TV-Kauf, z.B. den hier. Ich hab auch etwa 3m vom TV zur Sofaecke, das 40 Zoll Gerät passt mir da optimal. Ich hab die Größen mehrfach verglichen (gut, nicht zuhause, aber bei Bekannten), 32 Zoll wäre mir dann doch etwas zu klein.

    Wie gesagt, ich hab alle möglichen Geräte lange umkreist und mich auch beraten lassen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hab noch ein gutes HDMI-Kabel zusätzlich rausgehandelt.

    Ein paar Fragen muss ich noch nach und nach klären. Die Einstellung der optimalen Bildqualität ist ein Kapitel für sich, die Möglichkeiten sind breit gestreut. Versuche gerade was näheres zu lesen ins Sachen „Soap-Effekt“, scheint an der Schärfe und evtl. auch an den verschiedenen 100Hz Einstellungen zu liegen. Dadurch sehen Filme manchmal von der Optik her wie Soap-Serien aus, irgendwie zu scharf und glatt. Lässt sich alles einstellen, mal sehen wie.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7367245  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    HellCreeper@Pete

    Danke für die persönliche Einschätzung. Wir wollen ca. im Februar einen neuen Fernseher kaufen. Habe mir den Fernseher mal vorgemerkt.
    Mal gucken, vllt steht so einer bald auch bei uns.

    Wir werden aber eher die 37“ Variante kaufen.
    Wir wollen nicht so einen großen.
    zwar ist unser Wohnzimmer sehr groß, der Abstand vom Sofa zum Fernseher beträgt aber knapp über 3m. Da wäre uns ein 102cm Diagonale zu groß.

    Oh oh, das überleg Dir nochmal. Ich kann nur sagen, daß man sich ganz schnell an die Größe gewöhnt. Wenn ich meinen 102er jetzt so sehe, könnte diese Wand auch einen 126er locker vertragen. Unser Wohnzimmer ist 35 qm und ich sitze ca. 4 m entfernt. Wenn ich unsere alte 66er Röhe sehe, frage ich mich immer, wie wir all die Jahre in so ein Mäusekino starren konnten. :lol:

    Edit: Glückwunsch, Pete. Das hört sich nach einer guten Entscheidung an.

    --

    #7367247  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Whole Lotta Pete Die Einstellung der optimalen Bildqualität ist ein Kapitel für sich, die Möglichkeiten sind breit gestreut. Versuche gerade was näheres zu lesen ins Sachen „Soap-Effekt“, scheint an der Schärfe und evtl. auch an den verschiedenen 100Hz Einstellungen zu liegen. Dadurch sehen Filme manchmal von der Optik her wie Soap-Serien aus, irgendwie zu scharf und glatt. Lässt sich alles einstellen, mal sehen wie.

    Da bin ich gespannt,ob du zu wirklich befriedigenden oder gar guten Ergebnissen kommst.

    --

    FAVOURITES
    #7367249  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Mick67Oh oh, das überleg Dir nochmal. Ich kann nur sagen, daß man sich ganz schnell an die Größe gewöhnt. Wenn ich meinen 102er jetzt so sehe, könnte diese Wand auch einen 126er locker vertragen. Unser Wohnzimmer ist 35 qm und ich sitze ca. 4 m entfernt. Wenn ich unsere alte 66er Röhe sehe, frage ich mich immer, wie wir all die Jahre in so ein Mäusekino starren konnten. :lol:

    In meinem Fall musste ich auch Rücksicht auf die Gerätemaße im Ganzen nehmen. Da unterscheiden sich die verschiedenen Fernseher ziemlich, je nach dem wie viel Drumherum (Lautsprecher, Rand etc.) noch dabei ist. Viel mehr als 1,0 m Gesamtbreite des Geräts kann ich in meine TV-Ecke nicht stellen, da passte der Samsung trotz 40 Zoll mit 99cm Breite hervorragend.

    Ich hatte auch einen guten Philips mit Ambilight im Blick (42 Zoll). Der war aber zu breit als Gerät, und das Ambilight funktioniert bei mir nicht, da der TV vor einer Ecke steht und nicht an einer Wand. Dafür hat den mein Kumpel gekauft.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7367251  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    otisDa bin ich gespannt,ob du zu wirklich befriedigenden oder gar guten Ergebnissen kommst.

    Ja, bin auch gespannt. Aber die Bildqualität schlägt die Röhre auf alle Fälle. Ich habe jetzt seit 2 Jahren Kabel Digital, aber farblich wie auch von der Auflösung her war das bisher eine kaum vernünftig einstellbare Katastophe.

    Mit dem neuen Gerät hab ich erst einen Abend experimentiert. Vorhin haben wir einen Spielfilm geschaut und den Effekt bemerkt (nachdem ich die Formatfrage erstmals gerafft hatte). Nach Justierung der Schärfe (ich glaube auch 10fach verstellbar) und ersten Versuchen an den verschiedenen 100Hz-Modi war das schon wesentlich besser. Es gibt da einige „Programme“, z.B. „Natürlich“, „Konsole“, „Film“ und noch einige mehr. Man kann aber die Funktion auch ganz ausschalten. Möglich, dass ich das ab und zu brauche.

    Zu beachten ist: Die Grundeinstellungen ab Werk wie auch die Einstellungen aus Elektromärkten nach Vorführung sind immer als aufdringlich, knallig und viel zu extrem zu bezeichnen. Kontrast, Helligkeit etc. sind da voll hoch geschraubt. Eine persönliche Einstellung auf den eigenen Raum ist auf alle Fälle notwendig und auch nach meinem bisherigen Stand gut möglich.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7367253  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Whole Lotta PeteIn meinem Fall musste ich auch Rücksicht auf die Gerätemaße im Ganzen nehmen. Da unterscheiden sich die verschiedenen Fernseher ziemlich, je nach dem wie viel Drumherum (Lautsprecher, Rand etc.) noch dabei ist. Viel mehr als 1,0 m Gesamtbreite des Geräts kann ich in meine TV-Ecke nicht stellen, da passte der Samsung trotz 40 Zoll mit 99cm Breite hervorragend.

    Ich hatte auch einen guten Philips mit Ambilight im Blick (42 Zoll). Der war aber zu breit als Gerät, und das Ambilight funktioniert bei mir nicht, da der TV vor einer Ecke steht und nicht an einer Wand. Dafür hat den mein Kumpel gekauft.

    A propos Philips: Mein Nachbar hat mir letztens stolz seinen neuen Philips 56 Zöller im 21:9 Format gezeigt. Das ist schon wieder eine andere Liga.

    Von Philips nehme ich allerdings grundsätzlich Abstand, da ich mit dieser Marke in allen Bereichen einfach nur Pech habe. Das Zeug, egal ob Video, Fernseher oder Fön, verabschiedet sich frühzeitig. Zuletzt die 140 € teure Kaffeemaschine, die wir meiner Schwiegermutter zu Weihnachten vor 2 Jahren geschenkt haben. Inzwischen glaube ich an einen Philips Fluch.

    --

    #7367255  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Mick67A propos Philips: Mein Nachbar hat mir letztens stolz seinen neuen Philips 56 Zöller im 21:9 Format gezeigt. Das ist schon wieder eine andere Liga.

    Ja, die Liga des Größenwahns ;-) 4000 Euro für einen Ferseher wären mir dann doch etwas zu abartig. Platz hätte ich für sowas auch in keinster Weise. Bei dem 21:9 Ding wird allerdings das TV-Bild mit schwarzen Balken rechts und links dargestellt. Das effektiv sichtbare Bild entspricht dann in etwa dem eines 46-Zoll-TVs.

    Ansonsten hab ich mit Philips recht gute Erfahrungen. Bei der Diskussion um Kaffeemaschinen mische ich mich aber nicht mehr ein. Bei Kollegen hab ich schon den miesen Ruf, immer nur von „normalem Kaffee“ zu reden, wo sie von ihren 1000-Euro-Traumaufbrühern schwärmen. Ich nehme Kaffee aus einer 20 Euro Maschine mit Milch und Zucker.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7367257  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Whole Lotta PeteJa, die Liga des Größenwahns ;-) 4000 Euro für einen Ferseher wären mir dann doch etwas zu abartig. Platz hätte ich für sowas auch in keinster Weise. Bei dem 21:9 Ding wird allerdings das TV-Bild mit schwarzen Balken rechts und links dargestellt. Das effektiv sichtbare Bild entspricht dann in etwa dem eines 46-Zoll-TVs.

    Nö, bei den Blu-Rays, die er mir zeigte, gab es keine Balken rechts und links. Beim normalen TV-Programm mag das anders sein. Mein Nachbar schaut aber nur selten Fernsehen. Größenwahnsinnig ist er im übrigen nicht. Er umgibt sich gern mit guten Sachen, u.a. einer Bulthaup Küche. Dafür hat er z.B. kein Auto.

    Whole Lotta PeteAnsonsten hab ich mit Philips recht gute Erfahrungen. Bei der Diskussion um Kaffeemaschinen mische ich mich aber nicht mehr ein. Bei Kollegen hab ich schon den miesen Ruf, immer nur von „normalem Kaffee“ zu reden, wo sie von ihren 1000-Euro-Traumaufbrühern schwärmen. Ich nehme Kaffee aus einer 20 Euro Maschine mit Milch und Zucker.

    Zucker in Kaffee geht GAR NICHT. Nicht mal in Espresso.

    --

    #7367259  | PERMALINK

    stormy-monday
    We Shall Overcome

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 20,375

    Moment! Milch geht gar nicht. Nicht mal in Latte.:lol:

    --

    Contre la guerre
    #7367261  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Stormy MondayMoment! Milch geht gar nicht. Nicht mal in Latte.:lol:

    Nee nee, Milch ist schon okay.

    --

    #7367263  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Fernseher, Leute, Fernseher…ist doch wurscht, was ich in meinem Kaffee mische.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7367265  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Mick67Nö, bei den Blu-Rays, die er mir zeigte, gab es keine Balken rechts und links. Beim normalen TV-Programm mag das anders sein. Mein Nachbar schaut aber nur selten Fernsehen. Größenwahnsinnig ist er im übrigen nicht. Er umgibt sich gern mit guten Sachen, u.a. einer Bulthaupt Küche. Dafür hat er z.B. kein Auto.

    Ja, ist ja eine persönliche Entscheidung. Daher schrieb ich ja, MIR wäre das zu abartig. Vielleicht bin ich auch zu bescheiden aufgewachsen und geblieben. Der Schwarz-Weiß-Fernseher stand noch lange bei uns, ohne Fernbedienung und mit Zimmerantenne. Da lagen wir dann, deckten uns mit alten Zeitungen zu und waren glücklich. Danach noch runter an den Main bei Minus 20 Grad, ein Loch ins Eis geschlagen und das Geschirr schnell gespült usw.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 141)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.